Merion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Online = Merion}} thumb|Merion '''Merion''' war ein Altmer von Königin Ayrenns Hofstaat. Der Altmer mit ein…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
In [[2Ä 582]] begleitete er Ayrenns Reise durch [[Auridon]]. Dabei bildete er mit [[Eminelya]], [[Minantille]], [[Nuulehtel]] und [[Lanitaale]] die Nachhut des Zugs.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eminelya}}''</ref> Bei [[Tanzelwil]] genoss Merion die Landschaft und fande es schade, dass seine Frau nicht dabei war, um diese zu genießen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Merion}}''</ref>
In [[2Ä 582]] begleitete er Ayrenns Reise durch [[Auridon]]. Dabei bildete er mit [[Eminelya]], [[Minantille]], [[Nuulehtel]] und [[Lanitaale]] die Nachhut des Zugs.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eminelya}}''</ref> Bei [[Tanzelwil]] genoss Merion die Landschaft und fande es schade, dass seine Frau nicht dabei war, um diese zu genießen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Merion}}''</ref>


Bei der Rast beim [[Funkeltal]] tauchte der verbannte Hofmagier [[Sanessalmo]] auf und entführte die Höflinge, um an ihnen Gefühlsexperimente durchzuführen. Für den lüsternen Merion schaffte Sanessalmo die perfekte Verkörperung seiner fleischlichen Begierden in Form eines Geistes. Sanessalmo wollte sehen, ob Merion für die Befriedung seiner Sinne bis in den Tod gehen würde.<ref name = "Experiment"/> Merion, der sich in einer Pilzhöle wiederfand, wollte einen [[Trank]] der [[Magieresistenz]] brauen, um Sanessalmos Einflüssen zu entgehen. Als der Zauber jedoch Wirkung zeigte, vergaß Merion den Plan.<ref name = "Merions Tagebuch"/> Sanessalmo öffnet schließlich für einen [[Abenteurer]] ein Portal in Merions Gefängnis, um die Auswirkungen eines externen Stimulus zu untersuchen. Der Abenteurer mischte aus den Pilzen den Trank der Magieresistenz zusammen und holte Merion so aus seiner Verzauberung. Er und die anderen Höflinge wurden aus dem Funkeltal befreit.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Tiefen des Wahnsinns}}''</ref>
Bei der Rast beim [[Funkeltal]] tauchte der verbannte Hofmagier [[Sanessalmo]] auf und entführte die Höflinge, um an ihnen Gefühlsexperimente durchzuführen. Für den lüsternen Merion schaffte Sanessalmo die perfekte Verkörperung seiner fleischlichen Begierden in Form eines Geistes. Sanessalmo wollte sehen, ob Merion für die Befriedung seiner Sinne bis in den Tod gehen würde.<ref name = "Experiment"/> Merion, der sich in einer Pilzhöle wiederfand, wollte einen [[Trank]] der [[Magieresistenz]] brauen, um Sanessalmos Einflüssen zu entgehen. Als der Zauber jedoch Wirkung zeigte, vergaß Merion den Plan.<ref name = "Merions Tagebuch"/> Sanessalmo öffnet schließlich für einen [[Abenteurer]] ein Portal in Merions Gefängnis, um die Auswirkungen eines externen Stimulus zu untersuchen. Der Abenteurer mischte aus den Pilzen den Trank der Magieresistenz aus [[Schimmerkappe]]nsporen, [[Blutkrone]]nsporen und [[Lavendelkappenpilze]] zusammen und holte Merion so aus seiner Verzauberung. Er und die anderen Höflinge wurden aus dem Funkeltal befreit.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Tiefen des Wahnsinns}}''</ref>


{{Anmerkungen}}
{{Anmerkungen}}
[[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Männer]] [[Kategorie:Altmer]]
[[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Männer]] [[Kategorie:Altmer]]

Aktuelle Version vom 17. Februar 2022, 11:00 Uhr

In dem Artikel Merion geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Merion

Merion war ein Altmer von Königin Ayrenns Hofstaat. Der Altmer mit einer Schwäche für Alchemie[1] und schöne Frauen. Er war ein alter Freund des Hofmagiers Sanessalmo.[2]

In 2Ä 582 begleitete er Ayrenns Reise durch Auridon. Dabei bildete er mit Eminelya, Minantille, Nuulehtel und Lanitaale die Nachhut des Zugs.[3] Bei Tanzelwil genoss Merion die Landschaft und fande es schade, dass seine Frau nicht dabei war, um diese zu genießen.[4]

Bei der Rast beim Funkeltal tauchte der verbannte Hofmagier Sanessalmo auf und entführte die Höflinge, um an ihnen Gefühlsexperimente durchzuführen. Für den lüsternen Merion schaffte Sanessalmo die perfekte Verkörperung seiner fleischlichen Begierden in Form eines Geistes. Sanessalmo wollte sehen, ob Merion für die Befriedung seiner Sinne bis in den Tod gehen würde.[2] Merion, der sich in einer Pilzhöle wiederfand, wollte einen Trank der Magieresistenz brauen, um Sanessalmos Einflüssen zu entgehen. Als der Zauber jedoch Wirkung zeigte, vergaß Merion den Plan.[1] Sanessalmo öffnet schließlich für einen Abenteurer ein Portal in Merions Gefängnis, um die Auswirkungen eines externen Stimulus zu untersuchen. Der Abenteurer mischte aus den Pilzen den Trank der Magieresistenz aus Schimmerkappensporen, Blutkronensporen und Lavendelkappenpilze zusammen und holte Merion so aus seiner Verzauberung. Er und die anderen Höflinge wurden aus dem Funkeltal befreit.[5]

Anmerkungen