Diskussion:Markarth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
==Verschieben nach "Markarth"?==
==Verschieben nach "Markarth"?==
Ich würde vorschlagen, den Artikel nach "Markarth" zu verschieben. Die einzige bekannte Nennung von "Markarth Side" ist die offizielle Karte von Himmelsrand aus dem KRK-III, die nur in englisch vorhanden ist. Der Zusatz "side" kann also zB. Markarth-Flanke oder Markarth-Rand heißen. Hingegen taucht im KRK-I und auch bei den neuen Meldungen zu Skyrim ausschließlich "Markarth" auf. In Arena hieß diese Ortschaft übrigens ebenfalls Markarth. Weiterhin scheint das ominöse Karthwasten (man beachte die Silbe ''karth'') auf manchen Karten identisch zu Mar''karth'' zu sein. Allerdings ist hier die Sachlage noch nicht so eindeutig, weshalb wir mit zweiteren besser auf Skyrim warten sollten. -- [[Benutzer:Crashtestgoblin|Crashtestgoblin]] 17:12, 2. Apr. 2011 (UTC)
Ich würde vorschlagen, den Artikel nach "Markarth" zu verschieben. Die einzige bekannte Nennung von "Markarth Side" ist die offizielle Karte von Himmelsrand aus dem KRK-III, die nur in englisch vorhanden ist. Der Zusatz "side" kann also zB. Markarth-Flanke oder Markarth-Rand heißen. Hingegen taucht im KRK-I und auch bei den neuen Meldungen zu Skyrim ausschließlich "Markarth" auf. In Arena hieß diese Ortschaft übrigens ebenfalls Markarth. Weiterhin scheint das ominöse Karthwasten (man beachte die Silbe ''karth'') auf manchen Karten identisch zu Mar''karth'' zu sein. Allerdings ist hier die Sachlage noch nicht so eindeutig, weshalb wir mit zweiteren besser auf Skyrim warten sollten. -- [[Benutzer:Crashtestgoblin|Crashtestgoblin]] 17:12, 2. Apr. 2011 (UTC)
:Also, in meinem Arena heißt es auf der Karte von Himmelsrand auch "Markarth Side" [http://s7.directupload.net/images/110402/jcbdqu4e.png Screenshot], und im KRK-I-Kapitel zu Himmelsrand kommt Markarth Side gar nicht vor. Und das Karthwasten Hall und Markarth Side ein und die selbe Stadt sein sollen wage ich stark zu bezweifeln, da beide relativ weit auseinander liegen [http://s7.directupload.net/images/110402/hnbnp8fo.png Karte aus TES I].<br>Daher meine Meinung: mit der Verschiebung warten wir noch, bis TES V raus ist. Ob wir's jetzt noch ein halbes Jahr lang "Markarth Side" nennen oder auf "Markarth" umsatteln sollte jetzt nicht das wichtigste Problem sein. Und ich bin klar gegen eine Zusammenlegung von Karthwasten und Markarth Side, da beides nach bisher offiziellem Stand zwei definitiv unterschiedliche Ortschaften sind. Karthwarsten wird wahrscheinlich wohl das selbe Schicksal erlitten haben wie Sutch in TES IV: es wurde einfach rausgelassen. -- [[Benutzer:Ricardo Diaz|Ricardo Diaz]] 17:34, 2. Apr. 2011 (UTC)

Version vom 2. April 2011, 19:34 Uhr

Ist der Schreiber sich wirklich sicher, ob es sich um einen deutschen Namen handelt? --Spieler08 12:53, 14. Mär. 2009 (UTC)

Das ist wohl eine Stadt, für die man noch keine befriedigende Übersetzung gefunden hat. Gäbe es eine von Bethesda offizielle deutsche Bezeichnung, so könnte man es übernehmen. Aber so... Ich glaube, das Problem hat man mit mehreren Himmelsrand-Städten.--HeliosIV 13:21, 14. Mär. 2009 (UTC)
Ja, das wird wohl so sein =) Dann muss man es wohl so lassen :P --Spieler08 14:15, 14. Mär. 2009 (UTC)

Ich verweise auf: Tamriel-Almanach:Übersetzungsreferenz --Deepfighter 15:05, 14. Mär. 2009 (UTC)

Na gut, da kann man wohl halt nichts dran machen ;) --Spieler08 15:15, 14. Mär. 2009 (UTC)

Verschieben nach "Markarth"?

Ich würde vorschlagen, den Artikel nach "Markarth" zu verschieben. Die einzige bekannte Nennung von "Markarth Side" ist die offizielle Karte von Himmelsrand aus dem KRK-III, die nur in englisch vorhanden ist. Der Zusatz "side" kann also zB. Markarth-Flanke oder Markarth-Rand heißen. Hingegen taucht im KRK-I und auch bei den neuen Meldungen zu Skyrim ausschließlich "Markarth" auf. In Arena hieß diese Ortschaft übrigens ebenfalls Markarth. Weiterhin scheint das ominöse Karthwasten (man beachte die Silbe karth) auf manchen Karten identisch zu Markarth zu sein. Allerdings ist hier die Sachlage noch nicht so eindeutig, weshalb wir mit zweiteren besser auf Skyrim warten sollten. -- Crashtestgoblin 17:12, 2. Apr. 2011 (UTC)

Also, in meinem Arena heißt es auf der Karte von Himmelsrand auch "Markarth Side" Screenshot, und im KRK-I-Kapitel zu Himmelsrand kommt Markarth Side gar nicht vor. Und das Karthwasten Hall und Markarth Side ein und die selbe Stadt sein sollen wage ich stark zu bezweifeln, da beide relativ weit auseinander liegen Karte aus TES I.
Daher meine Meinung: mit der Verschiebung warten wir noch, bis TES V raus ist. Ob wir's jetzt noch ein halbes Jahr lang "Markarth Side" nennen oder auf "Markarth" umsatteln sollte jetzt nicht das wichtigste Problem sein. Und ich bin klar gegen eine Zusammenlegung von Karthwasten und Markarth Side, da beides nach bisher offiziellem Stand zwei definitiv unterschiedliche Ortschaften sind. Karthwarsten wird wahrscheinlich wohl das selbe Schicksal erlitten haben wie Sutch in TES IV: es wurde einfach rausgelassen. -- Ricardo Diaz 17:34, 2. Apr. 2011 (UTC)