Hypha Facia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Der '''Hypha Facia''' sieht genauso aus wie Brettpilz. Jedoch riecht der Brettpilz trockener und staubiger. Hypha Facia riecht kaum, schmeckt aber sehr feucht. Er i...)
 
(+kat)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Hypha Facia''' sieht genauso aus wie [[Brettpilz]]. Jedoch riecht der Brettpilz trockener und staubiger. Hypha Facia riecht kaum, schmeckt aber sehr feucht. Er ist ein gutschmeckender Pilz. Es wird meistens dafuer benutzt Fleisch geniessbarer zu machen.
{{Spielweiche|Morrowind = Faciapilz}}
[[Bild:Hypha_Facia.png|thumb|Ein Hypha Facia]]


[[Kategorie:Gegenstände]] [[Kategorie:Alchemie]]
Der '''Hypha Facia''' ist ein hellbrauner, lignicoler Pilz,<ref>dh. ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Baumpilz Baumpilz]</ref> der auf [[Vvardenfell]] an der [[Bitterküste]] und in der [[Westspalte]] wächst. Er ähnelt einem [[Brettpilz]] sehr, jedoch riecht der Brettpilz trockener und staubiger, Hypha Facia dagegen riecht kaum. Hypha Facia ist ein wohlschmeckender, sehr feuchter [[Pilz]]. Er wird meistens dafür benutzt, [[Fleisch]] genießbarer zu machen,<ref>Laut ''[[Quelle:Pilze von der Bitterküste|Pilze von der Bitterküste]]''</ref> aber auch für alchemistische Experimente.
 
{{Anmerkungen}}
 
[[Kategorie:Vegetation]] [[Kategorie:Flora von Morrowind]] [[Kategorie:Zutaten]][[Kategorie: Pilze]]

Aktuelle Version vom 19. Juli 2019, 10:52 Uhr

In dem Artikel Hypha Facia geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Ein Hypha Facia

Der Hypha Facia ist ein hellbrauner, lignicoler Pilz,[1] der auf Vvardenfell an der Bitterküste und in der Westspalte wächst. Er ähnelt einem Brettpilz sehr, jedoch riecht der Brettpilz trockener und staubiger, Hypha Facia dagegen riecht kaum. Hypha Facia ist ein wohlschmeckender, sehr feuchter Pilz. Er wird meistens dafür benutzt, Fleisch genießbarer zu machen,[2] aber auch für alchemistische Experimente.

Anmerkungen