Haus des Chaos: Unterschied zwischen den Versionen – Tamriel-Almanach

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (anderer Name)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Haus des Chaos''' besteht aus vier [[Daedra]], die das [[Tribunal (Organisation)|Tribunal]] verraten haben.
Das '''Haus des Chaos''', auch '''Haus der Unruhe''',<ref>Dialog mit ''{{ESO|Erzmagier Shalidor}}''</ref> besteht aus vier [[Daedra]], die das [[Tribunal (Organisation)|Tribunal]] verraten haben.


Sie waren die [[Daedra]], die den Aufstieg von [[Vivec]], [[Almalexia]] und [[Sotha Sil]] zu Halbgöttern nicht anerkannten.
Sie waren die [[Daedra]], die den Aufstieg von [[Vivec]], [[Almalexia]] und [[Sotha Sil]] zu Halbgöttern nicht anerkannten.

Aktuelle Version vom 18. März 2021, 13:28 Uhr

Das Haus des Chaos, auch Haus der Unruhe,[1] besteht aus vier Daedra, die das Tribunal verraten haben.

Sie waren die Daedra, die den Aufstieg von Vivec, Almalexia und Sotha Sil zu Halbgöttern nicht anerkannten. Daraufhin wurde deren ursprüngliche Anbetung verboten, und war nur noch im Rahmen der Pilgerreise der vier Säulen des Chaos gestattet.

Die vier Säulen des Hauses

  • Malacath, daedrischer Fürst der Rache und des Betrugs
  • Mehrunes Dagon, daedrischer Fürst der Zerstörung und der Veränderung
  • Molag Bal, daedrischer Fürst der Zwietracht und Versklavung
  • Sheogorath, daedrischer Fürst des Wahnsinns

Weiterführendes

  1. Dialog mit Erzmagier Shalidor