Irrlicht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:ESO Irrlicht.jpg|thumb|Ein Irrlicht]][[Bild:Irrlicht.jpg|thumb|200px|Irrlicht aus [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]]]] [[Bild:Skrim Artwork Wisp Encounter.jpg|thumb|200px|Angriff von Irrlichtern]]
[[Datei:ESO Irrlicht.jpg|thumb|Ein Irrlicht]][[Bild:Irrlicht.jpg|thumb|200px|Irrlicht aus [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]]]] [[Bild:Skrim Artwork Wisp Encounter.jpg|thumb|200px|Angriff von Irrlichtern]]
'''Irrlichter''' sind phosphorisierende magische Lichtwesen, die durch eine Kombination aus Sumpfgasen und spiritueller Energie entstehen. Je nach Konzentration können so Irrlichter unterschiedlicher Intensität erscheinen. Durch ihre leuchtende Wirkung haben sie schon den einen oder anderen unvorsichtigen [[Abenteurer]] in den Tod gelockt. Sie kommen in weiten Teilen Tamriel vor, vor allen in der [[Schwarzmarsch]], [[Sommersend]] und [[Cyrodiil]]. Allerdings existieren eine Reihe von Abarten.
'''Irrlichter''' sind phosphorisierende magische Lichtwesen, die durch eine Kombination aus Sumpfgasen und spiritueller Energie entstehen. Je nach Konzentration können so Irrlichter unterschiedlicher Intensität erscheinen. Durch ihre leuchtende Wirkung haben sie schon den einen oder anderen unvorsichtigen [[Abenteurer]] in den Tod gelockt. Sie kommen in weiten Teilen Tamriel vor, vor allen in der [[Schwarzmarsch]], [[Sommersend]] und [[Cyrodiil]]. Allerdings existieren eine Reihe von Abarten.
{{Zitat|I steht für Irrlicht, mal hier, mal weg,<br>Lass dich nicht locken, sonst stirbst du im Dreck.|Großes Tamriel-Bestiarium für Kinder<ref>''{{ESO|Großes Tamriel-Bestiarium für Kinder}}''</ref>}}


==Arten==
==Arten==
Zeile 18: Zeile 20:


==Literaturverweise==
==Literaturverweise==
*[[Quelle:2920, Herzfeuer|2920, Herzfeuer]] von [[Carlovac Taunwei]]
*''[[2920]], Herzfeuer'' von [[Carlovac Taunwei]]
*[[Quelle:De Rerum Dirennis|De Rerum Dirennis]] von [[Vorian Direnni]]
*''[[De Rerum Dirennis]]'' von [[Vorian Direnni]]


{{Anmerkungen}}
{{Anmerkungen}}


[[Kategorie:Kreaturen]] [[Kategorie:Tiere]] [[Kategorie:Kreaturen von Cyrodiil]] [[Kategorie:Kreaturen von Himmelsrand]]
[[Kategorie:Kreaturen]] [[Kategorie:Tiere]] [[Kategorie:Kreaturen von Cyrodiil]] [[Kategorie:Kreaturen von Himmelsrand]]

Version vom 7. Juni 2020, 12:14 Uhr

In dem Artikel Irrlicht geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Ein Irrlicht
Irrlicht aus Cyrodiil
Angriff von Irrlichtern

Irrlichter sind phosphorisierende magische Lichtwesen, die durch eine Kombination aus Sumpfgasen und spiritueller Energie entstehen. Je nach Konzentration können so Irrlichter unterschiedlicher Intensität erscheinen. Durch ihre leuchtende Wirkung haben sie schon den einen oder anderen unvorsichtigen Abenteurer in den Tod gelockt. Sie kommen in weiten Teilen Tamriel vor, vor allen in der Schwarzmarsch, Sommersend und Cyrodiil. Allerdings existieren eine Reihe von Abarten.

I steht für Irrlicht, mal hier, mal weg,
Lass dich nicht locken, sonst stirbst du im Dreck.

Großes Tamriel-Bestiarium für Kinder[1]

Arten

Schimmerschwärmer

Schimmerschwärmer sind eine schwache Unterart des Irrlichts, die sich auch schon bei geringen Vorraussetzungen bilden können und so vor allem in den Städten der Schwarzmarsch erscheinen. Sie erscheinen vor allem nachts in einem zartgelben Farbton und sind harmlos.[2]

Irrlichter

Normale Irrlichter weisen je nach Sumpfgasanteil eine gelbliche bis bläuliche Färbung auf,[3] wobei die sumpfgasärmeren bläulichen Exemplare vermutlich harmloser sind als die gelblichen, die bisweilen auch andere Kreaturen attackieren und durch magische Energie diesen ihre Lebenskraft absorbieren. Sie tauchen vor allem auf Sommersend, in den TiefensümpfenReferenzfehler: Das öffnende <ref>-Tag ist beschädigt oder hat einen ungültigen Namen und bei Gideon in der Schwarzmarsch, sowie in Cyrodiil auf.

Irrlichter hinterlassen einen gelbleuchtendes Irrlichtpulver, das auch als Glühstaub bezeichnet wird und durch seine Eigenschaften in der Alchemie Verwendung findet. So verwendete die Argonierin Churasu das Pulver für ihr Zorngebräu.[4]

Literaturverweise

Anmerkungen