Talos-Platz-Bezirk (Kaiserstadt): Unterschied zwischen den Versionen – Tamriel-Almanach

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{UnfertigerArtikel}}
{{Unfertiger Artikel}}
[[Bild:Talos-Platz-Bezirk.jpg|thumb|Der namensgebende [[Talos]]-Platz]]
[[Bild:Talos-Platz-Bezirk.jpg|thumb|Der namensgebende [[Talos]]-Platz]]
Der '''Talos-Platz-Bezirk''' aus der [[Kaiserstadt]] ist nach [[Talos]], dem neunten Göttlichen benannt. In der Mitte des Platzes befindet sich die Statue des Drachengottes [[Akatosh]].<ref>Laut dem offiziellen Lösungsbuch zu [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]], Seite 525</ref> Der Talos-Platz-Bezirk beherbergt das einzige Tor der [[Kaiserstadt]], das zur [[Roten-Ringstraße]] führt.
Der '''Talos-Platz-Bezirk''' aus der [[Kaiserstadt]] ist nach [[Talos]], dem neunten Göttlichen benannt. In der Mitte des Platzes befindet sich die Statue des Drachengottes [[Akatosh]].<ref>Laut dem offiziellen Lösungsbuch zu [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]], Seite 525</ref> Der Talos-Platz-Bezirk beherbergt das einzige Tor der [[Kaiserstadt]], das zur [[Roten-Ringstraße]] führt.

Version vom 6. März 2011, 16:45 Uhr

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Der namensgebende Talos-Platz

Der Talos-Platz-Bezirk aus der Kaiserstadt ist nach Talos, dem neunten Göttlichen benannt. In der Mitte des Platzes befindet sich die Statue des Drachengottes Akatosh.[1] Der Talos-Platz-Bezirk beherbergt das einzige Tor der Kaiserstadt, das zur Roten-Ringstraße führt.

Anmerkungen

  1. Laut dem offiziellen Lösungsbuch zu The Elder Scrolls IV: Oblivion, Seite 525