Stiefel des Apostels

Aus Tamriel-Almanach
Version vom 2. März 2008, 11:47 Uhr von Calarathon (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Bei den '''Stiefeln des Apostels''' handelt es sich um ein legendäres Artefakt, welches mit dem legendären ersten tamrielischen Kaiser und jetztig...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei den Stiefeln des Apostels handelt es sich um ein legendäres Artefakt, welches mit dem legendären ersten tamrielischen Kaiser und jetztigen Göttlichen Tiber Septim assoziiert wird.

Der Legende zur Folge ging Talos Sturmkrone als junger Mann eines Tages in die Berge von Himmelsrand, um etwas über die Graubärte. Bei diesen lernte Talos etwas über die Geheimnisse der Bergwinde, wie das Heulen der Winterstürme und die warme Brise der sommerlichen Aufwinde.

Als er die Berge wieder hinabstieg, ritt er auf den Wolken und durchschritt die Luft mit imposanten Stiefeln, welche er nach eigenen Angaben von den Graubärten als Geschenk erhalten hatte.

Als Tiber Septim im Jahre 3Ä 38 starb, verschwanden die Stiefel spurlos. Gerüchten zur Folge sollen sie jedoch kürzlich auf der Insel Vvardenfell gesichtet worden sein. Das Orakel des Kaiserlichen Kultes bemüht sich vehement, den Aufenthaltsort dieses für den Kult wichtigen Artefaktes zu lokalisieren.