Diskussion:Dwemer-Zeitrechnung

Aus Tamriel-Almanach
Version vom 20. Februar 2017, 15:18 Uhr von Numenorean (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das ist ein schöner kleiner Artikel, aber ich glaube eher, dass es hier um irgendeine al[d/t]merische Zeitrechnung geht. Wenn es unvermittelte Dwemerbücher w…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Das ist ein schöner kleiner Artikel, aber ich glaube eher, dass es hier um irgendeine al[d/t]merische Zeitrechnung geht. Wenn es unvermittelte Dwemerbücher wären, könnten wir ohnehin nichts davon verstehen.

Chroniken von Nchuleft:

[Diese Chronik beschreibt wichtige historische Ereignisse in der Freien Dwemer-Kolonie von Nchuleft. Dieser Text wurde vermutlich von einem Aldmer aufgezeichnet, da er in Aldmerisch verfasst ist.]
Es begab sich zur Zeit der Zweiten Saat (1220 P.D.), dass Fürst Ihlendam auf einer Reise in die Westlichen Hochländer nach Nchuleft kam ...

Ursprünge der Dwemer-Gesetze:

[Dieses Buch ist eine historische Betrachtung der Entwicklung der Gesetze und Bräuche der Dwemer aus ihren Wurzeln in der Kultur der Hochelfen.]
In den Gesetzen von Karndar Watch (P.D. 1180) heißt es ...

--Numenorean (Diskussion) 14:18, 20. Feb. 2017 (CET)