SSE TexGen - LOD von neuer Welt erstellen

E

Ehemaliger Benutzer 10376

Gast
Ist für mich Neuland. Wie mache ich von einer neuen Welt die LOD, aber nur von dieser Welt?
Habe das mit TexGen probiert, aber das generiert mir immer von allem, das ich installiert habe, und ich hab nichts gefunden, wie ich das auf diese spezielle Mod beschränke, so dass ich einen Output erhalte, den ich zu dem bestehenen hinzufügen kann, ohne was zu überschreiben.
Sollte irgendwie mit TexGen gehen, aber wie, oder nicht?
 
Ich kopier dazu mal folgendes aus dem DynDOOLOD forum, wo eine ähnliche Frage zum Thema "lodgen for new world spaces" gestellt wurde
FAQ

Q: DynDOLOD.exe: Not seeing all worlds in the selection box

A: Only worlds that have existing lodsettings file in ..\Data\LODSettings\[Worldspace].lod are shown.


You can create it with https://www.nexusmods.com/skyrim/mods/10896
Bezieht sich zwar auf dyndolod selbst, aber ich meine, dass es für texgen ähnlich, wenn nicht sogar genau so gemacht werden muss.

Viel mehr kenn ich mich da auch nicht aus was neue Welten angeht, im step/dyndolod forum wirst du andernfalls aber eher deine Frage beantwortet bekommen, sollte es hier nicht ein anderer ganz genau wissen =)
 
Danke, könnte funktionieren, mal ausprobieren. Obwohl LE sollte es auch für SE klappen, notfalls die erzeugten LOD konvertieren (oder die Mod, weiß nicht). CK dafür ist jedenfalls irgendwie nicht richtig funktionierend. (kann natürlich an mir dabei liegen (Habblinder im Nebel))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte das Problem auch schon. Wenn ich mich richtig erinnere, war das Rezept, zuerst das CK das LOD exportieren zu lassen, dann mit Texgen, XLodGen und DnyDOLOD darüber. Wahrscheinlich ist es so, dass das CK die benötigten Dateien erzeugt, damit die anderen Tools arbeiten können. Am Ende hatte ich sogar eine Weltkarte. Was mich fragen liess, wieso Bethesda das nicht für das Soul Cairn und die Falmer-Welt machte, wenn es schon ich Noob hinkriegte.
 
@PRieST - leider nicht kompatibel zu Win10, scheint mir. Jedenfalls schliesst die Exe sofort nach Anklicken. (Und das Oscape 2-beta6, das das auch können soll, scheitert daran, das es die installierte VCRedist 2010 x32 (und x64) nicht als installiert erkennt (ein Problem übrigens, dass ich seit dem Update-Überfall von MS auf Win11 und Neuinstall von Win 10 bei einigen Programmen hatte, die eine der installierten VCRedist-Versionen benötigten, wenn ich die gefragte DLL nicht als Lose File hinpacken konnte, wie jetzt auch, die VCOMP100.DLL wird nicht als einzelnes File angeboten
https://answers.microsoft.com/de-de...mp100dll/c9d55370-5650-4d10-a59e-84627b38884c sondern nur als Teil von Visual Studio 2012

Allerdigs gibt es das evtl. noch über https://learn.microsoft.com/de-de/cpp/windows/latest-supported-vc-redist?view=msvc-170 - muss ich jetzt ausprobieren

Glück gehabt! Der Link und die dortige Version von 2010 ergeben ein funktionierendes Oscape 2-beta6

Nachtrag: bringt aber auch nichts. Die Dokumentation für Oscape gibt es nicht mehr. Der Link ist gestorben. Und ohne Doku versteht ich das nicht.

Nachtrag 2:
Wohl alles Murks. Das hier ist wohl für SSE und ein besserer Wegweiser: https://stepmodifications.org/forum...-fo4-fo4vr-tes5-sse-tes5vr-enderal-enderalse/
In Verbindung mit https://dyndolod.info/Help/xLODGen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: PRieST
Also ich vermute das ist ziemlich der selbe Mist wie in Oblivion. Du musst für deine Landschaft, oder WS, erstmal das Lodmesh erstellen lassen. Anschließend die Texturen, die quasi jede Zelle abfotogafiert und dann in einer einzelnen Textur zusammensetzt und dem Mesh zuweist. Das Ergebnis war in Obli nicht so gut, deshalb habe ich die Texturen einzeln erstellen lassen und diese dann im Grafikprog zusammen gesetzt. Eine Arbeit für den der Vater und Mutter erschlagen hat, aber das Ergebnis sah wesenlich besser aus, als mit Automatismus. Sollte in Skyrim genau so gehen, zudem ist das Lod dort von Haus aus besser.
 
@dreifels War am überlegen den Link zu nehmen, hab dann aber nichts gelesen was spezifisch für die Erstellung von LOD-Texturen für eigene Worldspaces ist.
Aber schade und gut zu wissen, dass der andere Weg nicht (mehr) funktioniert.
 
wir haben und für das downloadbare Komplettpaket DynDOLOD-2-98 entschieden, da ist TESGen mit drin, zumal die Entwicklung auf LE stattfindet. Klappt auch bislang praktisch problemlos. Test wird irgendwann diese Woche dann in einer richtigen Installation unter SSE sein.