Online:Die Eroberung von Abamath: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Scharebot verschob die Seite Quelle:Die Eroberung von Abamath nach Online:Die Eroberung von Abamath: Quellenverschiebung in den Namensraum des jeweiligen Spiels. (Bot 2.0 (alpha 8)))
(Bot: Schrift anhand der Spieldaten eingetragen.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Quelle
{{Quelle (Online)
|Spiel = The Elder Scrolls Online
|Spiel = The Elder Scrolls Online
|Buchtitel = Die Eroberung von Abamath
|Untertitel =
|Autor =  
|Autor =  
|Medium = Vergilbtes Papier
|Icon = lore_book2_detail5_color2.png
|Kategorie = 2
|Sammlung = 18
|Online = Die Eroberung von Abamath
|Online = Die Eroberung von Abamath
|Inhalt = Waldorks sind stolz auf die Kraft ihrer Arme, ihrer Geister und ihren Gott. Sie wissen, dass sie zwar im Kampf unterliegen, niemals aber besiegt werden können.
|Inhalt = Waldorks sind stolz auf die Kraft ihrer Arme, ihrer Geister und ihren Gott. Sie wissen, dass sie zwar im Kampf unterliegen, niemals aber besiegt werden können.

Aktuelle Version vom 19. Februar 2017, 18:28 Uhr

Auflagen des Buches

Diese Seite enthält den Text von Die Eroberung von Abamath aus The Elder Scrolls Online.

Inhalt

Die Eroberung von Abamath

Waldorks sind stolz auf die Kraft ihrer Arme, ihrer Geister und ihren Gott. Sie wissen, dass sie zwar im Kampf unterliegen, niemals aber besiegt werden können.

Dieser Stolz und dieser Glaube waren in Abamath ihr Untergang. Als Ayleïdentruppen die Stadt der Waldorks erreichten, bemalten sich die Krieger mit dem „Blut von Malacath“ und verließen sich darauf, dass die Magie ihrer Schamanen sie vor den Eindringlingen beschützen würde. Sie stellten sich ihnen kraftvoll entgegen und hielten die Stellung.

Und dann brachen sie.

Und starben.

Und einige wenige flohen; eine Schande, die ihre Nachkommen noch heute heimsucht.

Die Ayleïden eroberten Abamath und machten daraus ihre eigene Domäne. Die Waldorks erinnern sich an ihre Niederlage und haben sie in einem Schlachtruf verewigt. Viele Waldorks, insbesondere die, die ihren Stammbaum zur Eroberung von Abamath zurückverfolgen können, bemalen ihre Gesichter noch immer rot, in der Hoffnung, ihre Schande mit neuer Wildheit wettmachen zu können.