Meister der Einweihung: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Meister der Einweihung''' war ein von Vanus Galerion erdachter Rang in der Magiergilde, der gemeinsam mit dem Palatinus dem [[Meister der W…“)
 
K (kat entfernt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Meister der Einweihung''' war ein von [[Vanus Galerion]] erdachter [[Rang]] in der [[Magiergilde]], der gemeinsam mit dem [[Palatinus]] dem [[Meister der Waffen]] untergeordent sein sollte. Über seine Aufgabe ist nichts weiter bekannt, allerdings wäre die Leitung über die [[Ausbildung]] der [[Magier]], insbesondere der [[Kampfmagier]] denkbar. Mit dem Versagen des Rangsystems wurde wohl auch dieser Posten aufgelöst und seine Verpflichtungen in andere [[Ränge]] integriert.
Der '''Meister der Einweihung''' war ein von [[Vanus Galerion]] erdachter [[Rang]] in der [[Magiergilde]], der gemeinsam mit dem [[Palatinus]] dem [[Meister der Waffen]] untergeordnet sein sollte. Über seine Aufgabe ist nichts weiter bekannt, allerdings wäre die Leitung über die [[Ausbildung]] der [[Magier]], insbesondere der [[Kampfmagier]] denkbar. Mit dem Versagen des Rangsystems wurde wohl auch dieser Posten aufgelöst und seine Verpflichtungen in andere [[Ränge]] integriert.<ref>''{{OBL|Ursprünge der Magiergilde}}''</ref>


==Literaturverweis==
{{Anmerkungen}}
*[[Quelle:Ursprung der Magiergilde|Ursprung der Magiergilde]] von [[Hochmagier (Magiergilde)|Hochmagier]] [[Salarth]]
[[Kategorie:Ränge]]
 
[[Kategorie:Organisationen]][[Kategorie:Ränge]]

Aktuelle Version vom 1. September 2018, 15:07 Uhr

Der Meister der Einweihung war ein von Vanus Galerion erdachter Rang in der Magiergilde, der gemeinsam mit dem Palatinus dem Meister der Waffen untergeordnet sein sollte. Über seine Aufgabe ist nichts weiter bekannt, allerdings wäre die Leitung über die Ausbildung der Magier, insbesondere der Kampfmagier denkbar. Mit dem Versagen des Rangsystems wurde wohl auch dieser Posten aufgelöst und seine Verpflichtungen in andere Ränge integriert.[1]

Anmerkungen