Benutzer:Calarathon/Trampolin2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(fertig)
K (und raus damit)
Zeile 23: Zeile 23:
=Neue Version=
=Neue Version=


{|width="20%" border="1" cellspacing="1" cellpadding="3" style="float:right; background-color:#ffffff; solid;"
|align = "center" colspan = "2" style="background-color: #e8eaf7;" |<font size = "4">'''Konföderation von Elsweyr'''</font>
|-
|align = "center" colspan = "2"| [[Bild:Lage Konföderation von Elsweyr.PNG|250px]] <br> <font size = "1.5">Lage der Konföderation ([[2Ä 864]])</font>
|-
|align = "center" colspan = "2" style="background-color: #e8eaf7;"|'''Der Staat'''
|-
|'''Existenz von/bis'''
| [[2Ä 309]] <ref>siehe [[Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage)]], Kapitel "[[Quelle:KRK-Elsweyr-Konföderation|Konföderation von Elsweyr]]"</ref> bis ca. [[2Ä 870]] <ref name="Fußnote1">ungefähre Schätzung, genauer Beleg nicht möglich</ref>
|-
|'''Voriger Staat'''
| [[Khajiit|khajiitische]] Stämme und [[Königreich]]e
|-
|'''Nachfolgestaat'''
| [[:Kategorie: Elsweyr|Provinz Elsweyr]]
|-
|'''Amtsprache'''
| [[Sprache der Khajiit|Khajiitisch]]
|-
|'''Hauptstadt'''
|[[Torval (Stadt)|Torval]]
|-
|'''Staatsform'''
| [[Monarchie]]
|-
|'''Staatsoberhaupt'''
| [[Mähne|Mähne von Elsweyr]]
|-
|'''Fläche'''
| ''unbekannt''
|-
|'''Währung'''
| ''unbekannt''
|-
|'''Vorherrschende <br> Rasse'''
| [[Khajiit]]
|-
|align = "center" colspan = "2" style="background-color: #e8eaf7;" |<font size = "2.5">'''Karte'''</font>
|-
|align = "center" colspan = "2"| [[Bild:Karte Konföderation von Elsweyr.PNG|250px]] <br> <font size = "1.5">Karte der Konföderation um [[2Ä 864]] <ref>siehe [[:Bild:Karte Konföderation von Elsweyr.PNG]] für genaueres</ref></font>
|-
|}Die '''Konföderation von Elsweyr''' war ein eigenständiger [[Staat]] auf dem [[Kontinent]] [[Tamriel]], welcher während der [[Einigungskriege]] des [[Tiber Septim]] als [[Provinz]] [[Elsweyr]] in das [[Kaiserreich von Tamriel]] eingegliedert wurde.
Die Konföderation grenzte im Osten und Norden an das [[Kaiserreich Cyrodiil]], im Westen an das zum [[Aldmeri-Bund]] gehörende [[Valenwald]] und im Süden an das Meer. Haupstadt der Konföderation war [[Torval (Stadt)|Torval]].
==Geschichte==
===Die Ursprünge===
Betrachtet man die frühe [[Khajiit|khajiitische]] [[Geschichte]] so war es lange Zeit eher sehr unwahrscheinlich, dass es jemals ein geeintes Land der "Katzen des Südens" geben würde. Zu Beginn der [[Ersten Ära]] war das heutige Elsweyr in sechzehn separate [[Staat]]en geteilt, welche sich aufgrund der [[Khajiit|khajiitische]]n [[Kultur]] zwar nicht miteinander bekriegten, jedoch auch keinerlei Bedürfnis in einer Vereinigung ihrer Reiche zu einem [[Staat]] sahen.
Dieses System der Kleinstaaterei funktionierte bis circa [[1Ä 2260]]. Um dieses Jahr erreichte die seit [[1Ä 2200]] auf [[Tamriel]] wütende [[Thrassische Pest]] auch das heutige Elsweyr und raffte einen Großteil der Bewohner dieser Gegend dahin. Die Folge der [[Thrassische Pest|Pest]] war schließlich, dass das bisherige System der [[Khajiit]] nicht mehr funktionierte und die Überlebenden nun Rollen einnehmen mussten, welche sie nicht gewohnt waren. So kam es, dass von den einst sechzehn miteinander harmonierenden Reichen nurnoch zwei in der Folge untereinander zerstrittene [[Staat]]en übrig geblieben waren: [[Anequina]] und [[Pellitine]].
===Die Vereinigung von Anequina und Pellitine===
Die neue Situation im Süden [[Tamriel]]s änderte die bisherigen Gepflogenheiten der [[Khajiit]]. Wo einst Harmonie unter den [[Staat]]en herrschte rückte nun Abneigung, Feindschaft und [[Krieg]]. Das eine lange [[Krieger]]tradition besitzende [[Anequina]] sah im Süden, in [[Pellitine]], nur Verderbtheit und Dekadenz, während das wohlhabende und daher über zahlreiche [[Söldner]] verfügende [[Pellitine]] die [[Anequina|Anequiner]] als [[Barbar]]en betrachtete.
Jahrhunderte lange währte diese Feindschaft zwischen Norden und Süden, welche Ende der [[Ersten Ära]] begonnen hatte. Bis Mitte der [[Zweiten Ära]] kam es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen [[Anequina]] und [[Pellitine]], jedoch konnte keine der beiden Seiten nennenswerte Erfolge erzielen.  Der Konflikt schien noch weitere Jahrhunderte anzudauern.
Aus diesem Grund war es im Jahre [[2Ä 309]] eine große Überraschung, als [[König]] [[Keirgo von Anequina]] und [[Königin]] [[Eshita von Pellitine]] ihre geplante Eheschließung bekannt gaben. Jedem war, dass diese Ehe auch [[Diplomat|diplomatische]] Hintergründe besas, da Eheschließungen zwischen zwei vormals verfeindeten [[Staat]]en schon seit jeher als Garantie für einen Friedensschluss gelten. So war es auch in diesem Fall. Doch die Hochzeit zwischen [[Keirgo]] und [[Eshita]] hatte noch einen anderen Hintergrund beziehungsweise zog noch eine weitere Konsequenz mit sich. Durch die Heirat wurden die bisher miteinander verfeindeten Staaten [[Anequina]] und [[Pellitine]] miteinander zu einem einzigen, vereinigten [[Khajiit|khajiitische]]n Land vereinigt. Mit dieser Eheschließung war die so genannte "Konföderation von Elsweyr", wie der [[Khajiit|khajiitische]] Einheitsstaat fortan heißen sollte, gegründet.
===Krise, Reform, Abschottung===
Die Freude über die erfolgte Vereinigung Elsweyrs währte jedoch nicht lange. Nach der Gründung der Konföderation brachen in ihrem Inneren Kämpfe um die Vormachstellung unter dem [[Khajiit]]adel und den [[Khajiit]]stämmen aus. Die Stämme wollten sich nicht damit abfinden, dass die Regierungsmacht nun vornehmlich in den Händen des [[Adel]]s lag. Aus diesem Grund legten die Stammesfürsten ihre Streitigkeiten untereinander bei und verbündeten sich gegen den [[Adel]]. Diese Bündnisse wurden, wie es in der Stammeskultur der [[Khajiit]] üblich ist, durch Gesichtstätowierungen geschlossen.
Die Folge war ein verheerender [[Bürgerkrieg]] in der jungen Konföderation, in welchem schon bald nach dessen Beginn die Städte des alten [[Anequina]] angegriffen wurden. [[König]] [[Keirgo]] sah sich daher gezwungen, das [[Kaiserreich Cyrodiil|cyrodiilische Kaiserreich]] um Beistand zu bitten, jedoch konnte dieses aufgrund der durch den Tod von [[Potentat]] [[Versiduae Shaie]] ausgelösten internen Konflikte und Schwierigkeiten nicht helfen. Als dann auch noch [[Ne Quin-al (Stadt)|Ne Quin-al]], die alte Hauptstadt [[Anequina]]s in die Hand der Rebellen fiel, drohte das vereingte Elsweyr zu zerbrechen.
In dieser zerfahrenen Situation griff die das damalige geistige Oberhaupt der [[Khajiit]], die [[Mähne]] [[Rid-Thar-ri´Datta]] ein und gab ihre ansonsten politische Neutralität auf. In Anlehnung an das alte, auf den [[Mond]]phasen basierende Rotationsschemazur Zeit der sechzehn Reiche, dem [[ja-Kha'jay]], schuf [[Rid-Thar-ri´Datta]] eine für die neue Situation angepasste Version dieses Schemas, das [[Riddle-T'har]]. Demzufolge sollten sich [[Khajiit]]adel und [[Khajiit]]stämme nun, wie in alten Zeiten, die Regierungsmacht teilen und sich in Abhängigkeit der [[Mond]]phasen mit abwechseln. Die [[Mähne]] sollte die Einhaltung des Rotationsschemas überwachen, wodurch sie vom allein geistigen Oberhaupt nun de facto auch zum politischen Oberhaupt Elsweyrs wurde.
In der Folge kehrte Frieden in die Konföderation ein. Damit der Frieden nicht von äußeren Belangen gefährdet würde begann das Land der [[Khajiit]] in der Folgezeit, sich immer mehr abzuschotten und zu verschließen. Für rund 500 Jahre lang zog sich Elsweyr in Geheimniskrämerei und Abgeschiedenheit zurück und spielte im politischen Geschehen des [[Tamriel]] der [[Zweiten Ära]] kaum eine Rolle.
===Das Ende der Eigenständigkeit===
Gegen Ende des letzten Jahrhunderts der [[Zweiten Ära]] änderte sich die Situation einmal mehr für Elsweyr. Das [[Kaiserreich Cyrodiil]] begann unter [[Cuhlecain]] wieder zu erstärken und erneut den Griff nach der absoluten Macht auf dem [[Kontinent]] anzustreben.
Als nach [[Cuhlecain]]s Tod [[Tiber Septim]] an die Macht kam wurde die Vermutung Gewissheit. Der neue [[Kaiser]] startete recht bald nach seiner Krönung einen [[Einigungskriege|Eroberungsfeldzug]] durch ganz [[Tamriel]], um alle freien Länder in sein "[[Kaiserreich von Tamriel]]" einzugliedern. So kam es, dass nach [[Hochfels]], [[Hammerfell]] und die [[Schwarzmarsch]] auch die Konföderation von Elsweyr von [[Tiber Septim]] annektiert und seinem [[Kaiserreich von Tamriel|Kaiserreich]] als [[Provinz]] einverleibt wurde. In den folgenden Jahrzehnten Spiele die [[Provinz Elsweyr]] daraufhin eine bedeutende Rolle. Im Süden des Landes ließ der [[Kaiser]] die [[Hallen des Kolossus]] errichten, wo er nach der Übergabe des [[Numidium]]s durch [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]] selbiges für den Angriff auf den mächtigen [[Aldmeri-Bund]] vorbereiten ließ.
Wann genau Elsweyr seine Eigenständigkeit verlor und zur [[Provinz]] des [[Kaiserreiches von Tamriel]] wurde ist nicht genau bekannt. Es geschah vermutlich um circa [[2Ä 870]], <ref name="Fußnote1"/> nach der Erfolgreichen Eroberung [[Hammerfell]]s um [[2Ä 864]] und der daraufhin erfolgten Annektierung der [[Schwarzmarsch]]. Rund 500 Jahre nach ihrer Gründung hörte somit die Eigenständigkeit der Konföderation von Elsweyr, dem jüngsten Einheitsstaat der damaligen Zeit.
==Literaturverweise==
* [[Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage)]], [[Quelle:KRK-Elsweyr-Konföderation|Kapitel ''Die Konföderation von Elsweyr'']]
* [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel ''Zucker und Blut: Die Katzen des Südens''
==Anmerkungen==
<references/>


=Alte Version=
=Alte Version=

Version vom 19. Juni 2009, 13:31 Uhr

Arbeitsseite 1 Arbeitsseite 2 Arbeitsseite 3 Abstellgleis Vorlagen

Hier gelten die selben Regeln wie auf der Arbeitsseite 1:

Das Trampolin ist Ricardo Diaz' persönliche Arbeitsseite und Artikelwerkstatt. Hier schreibt er seine größeren Artikel und speichert sie dort zwischen, ehe er sie veröffentlicht.

WICHTIG: Auf dieser Seite herrscht für alle User, die nicht Ricardo Diaz heißen, absolutes Bearbeitungsverbot!

Alle Fremdänderungen werden augenblicklich rückgängig gemacht!

Neue Version

Alte Version