Online:Die Hohe Feuerschale: Unterschied zwischen den Versionen – Tamriel-Almanach

(Bot: Questgegenstand anhand der Spieldaten eingetragen.)
(Bot: Schrift anhand der Spieldaten aktualisiert.)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Loreweiche|Die Hohe Feuerschale}}{{Questgegenstand (Online)
{{Quelle (Online)
|Spiel = The Elder Scrolls Online
|Autor =
|Medium = Vergilbtes Papier
|Icon = quest_book_001.png
|Icon = quest_book_001.png
|Bild =  
|Kategorie = 2
|Quest = Wissen ist Macht
|Sammlung = 26
|Online = Die Hohe Feuerschale
|Inhalt = Die Geheimnisse der Hohen Feuerschale
Von Augusta Purusius, Historikerin der kaiserlichen Akademie für Aufzeichnungen und Quellen
 
Im glänzenden Morgenrot der Herrschaft der heiligen Alessia beschenkte sie Akatosh, der Drachengott der Zeit, mit zahlreichen Gaben: Weisheit, Mäßigung, Lebenskraft, und schließlich mit dem Amulett der Könige. Die Rolle, die das Amulett bei der Wahrung von Akatoshs Bund mit Mensch und Mer gespielt hat, ist wohlbekannt. Weniger bekannt ist das Wesen seines Gegenstücks, der Erhabenen Feuerschale.
 
Die Feuerschale ist ein kunstfertig gestalteter Kessel in Gestalt eines Nests voller Drachen. Der Legende nach reicht der Boden des Kessels bis ins Herz von Nirn hinein, und die Zierdrachen flüstern einander angeblich in einer längst vergessenen Sprache zu, wenn niemand in der Nähe ist. Was seinen Verwendungszweck anbelangt: Die Feuerschale dient als Akatoshs erstes Licht. Wenn sie entzündet wird, erweckt sie die Drachenfeuer in der Stadt über ihr zu Leben.
 
Der Standort der Feuerschale ist ein wohlgehütetes Geheimnis. Manche sagen, dass Alessias Erben hören können, wie er in ätherischen „Liedern“ nach ihnen ruft. Dieser Glaube hat schon so manche fehlgeleitete Seele in die Kanalisation gelockt. Die Überheblichen und Wahnsinnigen, die sich für Drachengeborene halten, steigen in den Untergrund hinab, direkt in die wartenden Mäuler der zahlreichen Kreaturen, die dort hausen. Aber vielleicht ist das ja auch der wahre Zweck der Feuerschale: die Kraft und Klugheit all jener auf die Probe zu stellen, die gerne Kaiser wären. Die Kanalisation der Kaiserstadt kennt keine Gnade mit Narren. Wenn Ihr die Lieder nicht hört, solltet Ihr auch nicht nach der Feuerschale suchen.
}}
}}
'''Die Hohe Feuerschale''' ist ein {{ESO|Questgegenstand|Gegenstand}} der {{ESO|Quest}} ''{{ESO|Wissen ist Macht}}'' aus {{ESO|The Elder Scrolls Online}}.
{{Zitat|Dieses Buch wurde bei den Daedra gefunden. Es wurde nun entschlüsselt und kann gelesen werden.}}

Aktuelle Version vom 4. Februar 2018, 19:59 Uhr

Auflagen des Buches

Diese Seite enthält den Text von Die Hohe Feuerschale aus The Elder Scrolls Online.

Inhalt

Die Hohe Feuerschale

Die Geheimnisse der Hohen Feuerschale Von Augusta Purusius, Historikerin der kaiserlichen Akademie für Aufzeichnungen und Quellen

Im glänzenden Morgenrot der Herrschaft der heiligen Alessia beschenkte sie Akatosh, der Drachengott der Zeit, mit zahlreichen Gaben: Weisheit, Mäßigung, Lebenskraft, und schließlich mit dem Amulett der Könige. Die Rolle, die das Amulett bei der Wahrung von Akatoshs Bund mit Mensch und Mer gespielt hat, ist wohlbekannt. Weniger bekannt ist das Wesen seines Gegenstücks, der Erhabenen Feuerschale.

Die Feuerschale ist ein kunstfertig gestalteter Kessel in Gestalt eines Nests voller Drachen. Der Legende nach reicht der Boden des Kessels bis ins Herz von Nirn hinein, und die Zierdrachen flüstern einander angeblich in einer längst vergessenen Sprache zu, wenn niemand in der Nähe ist. Was seinen Verwendungszweck anbelangt: Die Feuerschale dient als Akatoshs erstes Licht. Wenn sie entzündet wird, erweckt sie die Drachenfeuer in der Stadt über ihr zu Leben.

Der Standort der Feuerschale ist ein wohlgehütetes Geheimnis. Manche sagen, dass Alessias Erben hören können, wie er in ätherischen „Liedern“ nach ihnen ruft. Dieser Glaube hat schon so manche fehlgeleitete Seele in die Kanalisation gelockt. Die Überheblichen und Wahnsinnigen, die sich für Drachengeborene halten, steigen in den Untergrund hinab, direkt in die wartenden Mäuler der zahlreichen Kreaturen, die dort hausen. Aber vielleicht ist das ja auch der wahre Zweck der Feuerschale: die Kraft und Klugheit all jener auf die Probe zu stellen, die gerne Kaiser wären. Die Kanalisation der Kaiserstadt kennt keine Gnade mit Narren. Wenn Ihr die Lieder nicht hört, solltet Ihr auch nicht nach der Feuerschale suchen.