Oblivion:Hagaer: Unterschied zwischen den Versionen

(Bot: Person mit ID 447 eingetragen.)
 
(Bot: Person mit ID 447 eingetragen.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Navi|Personen|Waldelfen}} {{Loreweiche|Hagaer}}
{{Navi|Personen|Männer|Waldelfen}} {{Loreweiche|Hagaer}}
{{Person (Oblivion)
{{Person (Oblivion)
|ID = 0001D352
|ID = 0001D352
|Rasse = Waldelf
|Rasse = Waldelf
|Geschlecht =  
|Geschlecht = Männer
|Klasse =  
|Klasse =  
|Ort1 =  
|Ort1 =  
Zeile 13: Zeile 13:
|Verantwortung = 50
|Verantwortung = 50
|Aggression = 5
|Aggression = 5
|Dienste =  
|Dienste =  
}}
}}
'''Hagaer''' ist ein {{OBL|Waldelf}} aus {{OBL|The Elder Scrolls IV: Oblivion}}.
'''Hagaer''' ist ein {{OBL|Waldelf}} aus {{OBL|The Elder Scrolls IV: Oblivion}}.
==Inventar==
==Inventar==
<tabber>
Gegenstände=
Hagaer kann unter anderem folgende {{OBL|Gegenstände}} im Inventar haben:
Hagaer kann unter anderem folgende {{OBL|Gegenstände}} im Inventar haben:
* {{OBL|Grüne Samtschuhe}}
* {{OBL|Grüne Samtschuhe}}
Zeile 24: Zeile 24:
* {{OBL|Grünes Seidengewand}}
* {{OBL|Grünes Seidengewand}}
* {{OBL|Schlüssel für Hagaers Haus}}
* {{OBL|Schlüssel für Hagaers Haus}}
 
|-|
[[Kategorie: Personen (Oblivion)]] [[Kategorie: Waldelfen (Oblivion)]]
</tabber>
==Dialoge==
<tabber>
Begrüßung=
{|
|-
|'''Hagaer'''
|''Mein Name ist Hagaer. Ich komme nicht oft raus. Zu viele Bücher zu lesen.''
|}
|-|
Kaiserstadt=
{|
|-
|'''Hagaer'''
|''Es ist furchtbar. Ich kann einfach an keiner Buchhandlung vorbeigehen. Bei der „Erstausgabe“, im Marktviertel, ist es am schlimmsten.''
|}
|-|
</tabber>
[[Kategorie: Personen (Oblivion)]][[Kategorie:Männer (Oblivion)]][[Kategorie: Waldelfen (Oblivion)]]

Aktuelle Version vom 2. Oktober 2014, 08:33 Uhr

Hagaer
ID: 0001D352
Rasse Waldelf Geschlecht Männlich
Weitere Informationen
Stufe 4 Lebensenergie 49
Magie 110 Ausdauer 170
Verantwortung 50 Aggression 5

Hagaer ist ein Waldelf aus The Elder Scrolls IV: Oblivion.

Inventar

Dialoge

Hagaer Mein Name ist Hagaer. Ich komme nicht oft raus. Zu viele Bücher zu lesen.
Hagaer Es ist furchtbar. Ich kann einfach an keiner Buchhandlung vorbeigehen. Bei der „Erstausgabe“, im Marktviertel, ist es am schlimmsten.