Online:Runen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Machtrunen==
==Machtrunen==
[[Datei:ESO Fundort Machtrune.jpg|thumb|Machtrunen findet mal überall in der Landschaft, in diesen mit bläulichem Licht beleuchteten Steinen.]]
[[Datei:ESO Fundort Machtrune.jpg|thumb|Machtrunen findet man überall in der Landschaft, in diesen mit bläulichem Licht beleuchteten Steinen.]]
Diese viereckigen Runen bestimmen über den Anwendungsbereich sowie das benötigte Level der Glyphe. Sie können - ihrer Übersetzung folgend - in additive und reduktive Runen unterteilt werden. Additive Runen fügen - wie der Name schon sagt - etwas hinzu, zum Beispiel Schaden auf eine Waffe oder Rüstung auf ein Kleidungsstück. Reduktive Runen hingegen verringern etwas, zum Beispiel die Ausdauerkosten von Fähigkeiten oder eintreffenden Schaden.
Diese viereckigen Runen bestimmen über den Anwendungsbereich sowie das benötigte Level der Glyphe. Sie können - ihrer Übersetzung folgend - in additive und reduktive Runen unterteilt werden. Additive Runen fügen - wie der Name schon sagt - etwas hinzu, zum Beispiel Schaden auf eine Waffe oder Rüstung auf ein Kleidungsstück. Reduktive Runen hingegen verringern etwas, zum Beispiel die Ausdauerkosten von Fähigkeiten oder eintreffenden Schaden.


Zeile 24: Zeile 24:
|9
|9
|Veteran 10-14
|Veteran 10-14
|Größer
|Größer??
|-
|-
|[[Datei:ESO Icon Rune Denara.png|40x40px]] Denara
|[[Datei:ESO Icon Rune Denara.png|40x40px]] Denara
Zeile 31: Zeile 31:
|5+
|5+
|Veteran 1-3
|Veteran 1-3
|Stark
|Stärker
|-
|-
|[[Datei:ESO Icon Rune Derado.png|40x40px]] Derado
|[[Datei:ESO Icon Rune Derado.png|40x40px]] Derado
Zeile 38: Zeile 38:
|7
|7
|Veteran 5-7
|Veteran 5-7
|Groß
|Gewaltig
|-
|-
|[[Datei:ESO Icon Rune Edora.png|40x40px]] Edora
|[[Datei:ESO Icon Rune Edora.png|40x40px]] Edora
Zeile 45: Zeile 45:
|4
|4
|Level 30-40
|Level 30-40
|Dürftig
|Moderat
|-
|-
|[[Datei:ESO Icon Rune Jaera.png|40x40px]] Jaera
|[[Datei:ESO Icon Rune Jaera.png|40x40px]] Jaera
Zeile 80: Zeile 80:
|3
|3
|Level 20-30
|Level 20-30
|Gering
|Nieder
|-
|-
|[[Datei:ESO Icon Rune Pojora.png|40x40px]] Pojora
|[[Datei:ESO Icon Rune Pojora.png|40x40px]] Pojora
Zeile 87: Zeile 87:
|3+
|3+
|Level 25-35
|Level 25-35
|Geringere
|Geringe
|-
|-
|[[Datei:ESO Icon Rune Pora.png|40x40px]] Pora
|[[Datei:ESO Icon Rune Pora.png|40x40px]] Pora
Zeile 108: Zeile 108:
|8
|8
|Veteran 7-9
|Veteran 7-9
|Größer
|Groß?
|-
|-
|[[Datei:ESO Icon Rune Rera.png|40x40px]] Rera
|[[Datei:ESO Icon Rune Rera.png|40x40px]] Rera
Zeile 115: Zeile 115:
|6
|6
|Veteran 3-5
|Veteran 3-5
|Groß
|Hervorragend
|-
|-
|}
|}
Zeile 134: Zeile 134:
|3+
|3+
|Level 25-35
|Level 25-35
|Geringere
|Geringe
|-
|-
|[[Datei:ESO Icon Rune Hade.png|40x40px]] Hade
|[[Datei:ESO Icon Rune Hade.png|40x40px]] Hade
Zeile 148: Zeile 148:
|5+
|5+
|Veteran 1-3
|Veteran 1-3
|Stark
|Stärker
|-
|-
|[[Datei:ESO Icon Rune Jayde.png|40x40px]] Jayde
|[[Datei:ESO Icon Rune Jayde.png|40x40px]] Jayde
Zeile 155: Zeile 155:
|3
|3
|Level 20-30
|Level 20-30
|Gering
|Nieder
|-
|-
|[[Datei:ESO Icon Rune Jode.png|40x40px]] Jode
|[[Datei:ESO Icon Rune Jode.png|40x40px]] Jode
Zeile 169: Zeile 169:
|7
|7
|Veteran 5-7
|Veteran 5-7
|Groß
|Gewaltig
|-
|-
|[[Datei:ESO Icon Rune Kude.png|40x40px]] Kude
|[[Datei:ESO Icon Rune Kude.png|40x40px]] Kude
Zeile 176: Zeile 176:
|9
|9
|Veteran 10-14
|Veteran 10-14
|Größer
|Größer?
|-
|-
|[[Datei:ESO Icon Rune Notade.png|40x40px]] Notade
|[[Datei:ESO Icon Rune Notade.png|40x40px]] Notade
Zeile 197: Zeile 197:
|6
|6
|Veteran 3-5
|Veteran 3-5
|Groß
|Hervorragend
|-
|-
|[[Datei:ESO Icon Rune Pojode.png|40x40px]] Pojode
|[[Datei:ESO Icon Rune Pojode.png|40x40px]] Pojode
Zeile 204: Zeile 204:
|4
|4
|Level 30-40
|Level 30-40
|Dürftig
|Moderat
|-
|-
|[[Datei:ESO Icon Rune Rede.png|40x40px]] Rede
|[[Datei:ESO Icon Rune Rede.png|40x40px]] Rede
Zeile 211: Zeile 211:
|8
|8
|Veteran 7-9
|Veteran 7-9
|Größer
|Groß?
|-
|-
|[[Datei:ESO Icon Rune Rekude.png|40x40px]] Rekude
|[[Datei:ESO Icon Rune Rekude.png|40x40px]] Rekude
Zeile 222: Zeile 222:
|[[Datei:ESO Icon Rune Tade.png|40x40px]] Tade
|[[Datei:ESO Icon Rune Tade.png|40x40px]] Tade
|_ {{ESO|Gold}}
|_ {{ESO|Gold}}
|
|Verringern
|2+
|2+
|Level 15-25
|Level 15-25
Zeile 232: Zeile 232:


==Essenzrunen==
==Essenzrunen==
[[Datei:ESO Fundort Essenzrune.jpg|thumb|Essenzrunen findet mal überall in der Landschaft, in diesen mit gelblichem Licht beleuchteten Steinen.]]
[[Datei:ESO Fundort Essenzrune.jpg|thumb|Essenzrunen findet man überall in der Landschaft, in diesen mit gelblichem Licht beleuchteten Steinen.]]
Diese sechseckigen Runen bestimmen in Verbindung mit den Machtrunen den Effekt der Glyphe. Insgesamt gibt es 17 dieser Essenzrunen. Unter Kombination mit einer additiven oder einer reduktiven Rune ergeben sich folgende Effekte:
Diese sechseckigen Runen bestimmen in Verbindung mit den Machtrunen den Effekt der Glyphe. Insgesamt gibt es 17 dieser Essenzrunen. Unter Kombination mit einer additiven oder einer reduktiven Rune ergeben sich folgende Effekte:


Zeile 330: Zeile 330:


==Aspektrunen==
==Aspektrunen==
[[Datei:ESO Fundort Aspektrune.jpg|thumb|Aspektrunen findet mal überall in der Landschaft, in diesen mit rötlichem Licht beleuchteten Steinen.]]
[[Datei:ESO Fundort Aspektrune.jpg|thumb|Aspektrunen findet man überall in der Landschaft, in diesen mit rötlichem Licht beleuchteten Steinen.]]
Neben den Machtrunen, die über die Stufe eures Zaubers bestimmen und den Essenzrunen, die die Wirkung eures Zaubers bestimmen gibt es noch die Aspektrunen, die über die Qualität eures Zaubers bestimmen, also den Effekt noch einmal zusammen mit den Machtrunen verstärken. Allgemein ist es natürlich angebracht, für höherstufige Machtrunen ebenfalls höherstufige Aspektrunen zu verwenden, wenn auch nicht nötig.
Neben den Machtrunen, die über die Stufe eures Zaubers bestimmen und den Essenzrunen, die die Wirkung eures Zaubers bestimmen gibt es noch die Aspektrunen, die über die Qualität eures Zaubers bestimmen, also den Effekt noch einmal zusammen mit den Machtrunen verstärken. Allgemein ist es natürlich angebracht, für höherstufige Machtrunen ebenfalls höherstufige Aspektrunen zu verwenden, wenn auch nicht nötig.



Version vom 4. Oktober 2014, 12:14 Uhr

In dem Artikel Runen geht es um die spielbezogenen Inhalte. Die Hintergrundgeschichte findet ihr auf der Seite Reagenzien.

Überall in der Landschaft von The Elder Scrolls Online gibt es kleine hohle Steine, die an eine steinerne Lampe erinnern. Diese enthalten drei verschiedene Arten von Runen (Macht, Essenz und Aspekt). Mit jeweils einer Rune jeder Art werden Glyphen hergestellt, die dann Gegenstände verzaubern können.

Machtrunen

Machtrunen findet man überall in der Landschaft, in diesen mit bläulichem Licht beleuchteten Steinen.

Diese viereckigen Runen bestimmen über den Anwendungsbereich sowie das benötigte Level der Glyphe. Sie können - ihrer Übersetzung folgend - in additive und reduktive Runen unterteilt werden. Additive Runen fügen - wie der Name schon sagt - etwas hinzu, zum Beispiel Schaden auf eine Waffe oder Rüstung auf ein Kleidungsstück. Reduktive Runen hingegen verringern etwas, zum Beispiel die Ausdauerkosten von Fähigkeiten oder eintreffenden Schaden.

Machtrunen gibt es in verschiedenen Potenzstufen. Sie reichen von 1 bis 9, teilweise mit der Zwischenstufe "+". Folgende Tabellen geben alle Machtrunen - additiv wie reduktiv - an:

Additive Machtrunen

Rune Wert Übersetzung Potenz Gegenstandsstufe Präfix der Glyphe
Datei:ESO Icon Rune Cura.png Cura _ Gold 9 Veteran 10-14 Größer??
Denara _ Gold 5+ Veteran 1-3 Stärker
Derado _ Gold 7 Veteran 5-7 Gewaltig
Edora 2 Gold 4 Level 30-40 Moderat
Jaera 2 Gold 4+ Level 35-45 Durchschnittlich
Jejora 1 Gold Zunehmen 2+ Level 15-25 Schwach
Jera 1 Gold Erhöhen 2 Level 10-20 Mickrig
Jora 1 Gold Entwickeln 1 Level 1-10 Unbedeutend
Odra 2 Gold Steigern 3 Level 20-30 Nieder
Pojora 2 Gold 3+ Level 25-35 Geringe
Pora _ Gold 5 Level 40-50 Stark
Porade 1 Gold Hinzufügen 1+ Level 5-15 Minderwertig
Datei:ESO Icon Rune Recura.png Recura _ Gold 8 Veteran 7-9 Groß?
Rera _ Gold 6 Veteran 3-5 Hervorragend

Reduktive Machtrunen

Rune Wert Übersetzung Potenz Gegenstandsstufe Präfix der Glyphe
Edode _ Gold 3+ Level 25-35 Geringe
Hade _ Gold 5 Level 40-50 Stark
Idode 2 Gold 5+ Veteran 1-3 Stärker
Jayde 2 Gold Senken 3 Level 20-30 Nieder
Jode 1 Gold Reduzieren 1 Level 1-10 Unbedeutend
Kedeko _ Gold 7 Veteran 5-7 Gewaltig
Kude _ Gold 9 Veteran 10-14 Größer?
Notade 1 Gold Abziehen 1+ Level 5-15 Minderwertig
Ode 1 Gold Schrumpfen 2 Level 10-20 Mickrig
Pode _ Gold 6 Veteran 3-5 Hervorragend
Pojode _ Gold 4 Level 30-40 Moderat
Rede _ Gold 8 Veteran 7-9 Groß?
Rekude _ Gold 4+ Level 35-45 Durchschnittlich
Tade _ Gold Verringern 2+ Level 15-25 Schwach


Essenzrunen

Essenzrunen findet man überall in der Landschaft, in diesen mit gelblichem Licht beleuchteten Steinen.

Diese sechseckigen Runen bestimmen in Verbindung mit den Machtrunen den Effekt der Glyphe. Insgesamt gibt es 17 dieser Essenzrunen. Unter Kombination mit einer additiven oder einer reduktiven Rune ergeben sich folgende Effekte:

Rune Übersetzung Mit additive Machtrune Mit reduktive Machtrune
Datei:ESO Icon Rune Dekeipa.png Dekeipa Frost Glyphe des Frosts Glyphe der Frostresistenz
Deni Ausdauer Glyphe der Ausdauer Glyphe der Ausdauerabsorption
Denima Ausdauerregeneration Glyphe der Ausdauerregeneration Glyphe der Fähigkeitskostenverminderung
Deteri Rüstung Glyphe der Abhärtung Glyphe des Zerschmetterns
Haoko Krankheit Glyphe der Fäulnis Glyphe der Seuchenresistenz
Kaderi Schild Glyphe des Einschlags Glyphe des Abschirmens
Kuoko Gift Glyphe des Gifts Glyphe der Giftresistenz
Makderi Magischer Schaden Glyphe des erhöhten magischen Schadens Glyphe des verringerten magischen Schadens
Makko Magicka Glyphe der Magicka Glyphe der Magickaabsorption
Makkoma Magickaregeneration Glyphe der Magickaregeneration Glyphe der Zauberkostenminderung
Meip Schock Glyphe des Schocks Glyphe der Schockresistenz
Oko Leben Glyphe des Lebens Glyphe der Lebensabsorption
Okoma Lebensregeneration Glyphe der Lebensregeneration Glyphe der Lebensminderung
Okori Macht Glyphe des Zorns Glyphe der Schwächung
Oru Alchemist Glyphe der Trankverbesserung Glyphe des Tranktempos
Rakeipa Feuer Glyphe der Flamme Glyphe der Feuerresistenz
Taderi Körperlicher Schaden Glyphe des erhöhten physischen Schadens Glyphe des verringerten physischen Schadens

Aspektrunen

Aspektrunen findet man überall in der Landschaft, in diesen mit rötlichem Licht beleuchteten Steinen.

Neben den Machtrunen, die über die Stufe eures Zaubers bestimmen und den Essenzrunen, die die Wirkung eures Zaubers bestimmen gibt es noch die Aspektrunen, die über die Qualität eures Zaubers bestimmen, also den Effekt noch einmal zusammen mit den Machtrunen verstärken. Allgemein ist es natürlich angebracht, für höherstufige Machtrunen ebenfalls höherstufige Aspektrunen zu verwenden, wenn auch nicht nötig.

Ähnlich wie bei Rüstungen lassen sich die fünf Kategorien Normal, Erlesen, Überlegen, Episch und Legendär erzielen. Folgende Runen ergeben dazugehörige Qualitäten:

Rune Wert Voraussetzung Übersetzung erreichbare Qualität
Denata 1 Gold 2 Aspektverbesserung Überlegen? Überlegen
Jejota 1 Gold 1 Aspektverbesserung Erlesen Erlesen
Kuta 2 Gold 4 Aspektverbesserung Legendär Legendär
Rekuta 2 Gold 3 Aspektverbesserung Episch Episch
Ta 0 Gold 1 Aspektverbesserung Normal Normal