Online:Der Chorrolbote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Scharebot verschob die Seite Quelle:Der Chorrolbote nach Online:Der Chorrolbote: Quellenverschiebung in den Namensraum des jeweiligen Spiels. (Bot 2.0 (alpha 8)))
(Bot: Schrift anhand der Spieldaten eingetragen.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Quelle
{{Quelle (Online)
|Spiel = The Elder Scrolls Online
|Spiel = The Elder Scrolls Online
|Buchtitel = Der Chorrolbote
|Untertitel =
|Autor =  
|Autor =  
|Medium = Tierhaut
|Icon = lore_book3_detail4_color5.png
|Kategorie = 2
|Sammlung = 5
|Online = Der Chorrolbote
|Online = Der Chorrolbote
|Inhalt =  
|Inhalt = |acDER CHORROLBOTE
}}
Ausgabe 21
'''DER CHORROLBOTE''' Ausgabe 21 - Morgenstern 579
Morgenstern 579


Ich grüße meine treuen Leser. Hier ein Überblick über die Geschehnisse seit Ausgabe 20:
|alIch grüße meine treuen Leser. Hier ein Überblick über die Geschehnisse seit Ausgabe 20:


Offenbar haben sich alle gut vom Neujahrsfest erholt, nur Verene feiert immer noch.
Offenbar haben sich alle gut vom Neujahrsfest erholt, nur Verene feiert immer noch.
Zeile 19: Zeile 21:
Präfektin Doran schwört, dass sie etwas gegen die Zankereien der Händler im Bereich des Kleineichenplatzes unternehmen wird. Die ständige Streiterei um Verkaufsfläche muss endlich ein Ende haben. Es muss etwas getan werden, um die Kaufleute im Dorf ein wenig zurechtzustutzen. Porcia sollte Domitius jeden einzelnen von ihnen rauswerfen lassen.
Präfektin Doran schwört, dass sie etwas gegen die Zankereien der Händler im Bereich des Kleineichenplatzes unternehmen wird. Die ständige Streiterei um Verkaufsfläche muss endlich ein Ende haben. Es muss etwas getan werden, um die Kaufleute im Dorf ein wenig zurechtzustutzen. Porcia sollte Domitius jeden einzelnen von ihnen rauswerfen lassen.


'''DER CHORROLBOTE''' Ausgabe 23 - Sonnenhöhe 579
*******************************


Ich muss mich bei meinen Lesern entschuldigen; die Ereignisse der letzten Woche haben mich daran gehindert, den Boten zu verfassen. Aber jetzt tue ich wieder meine Pflicht.
|acDER CHORROLBOTE
Ausgabe 23
Sonnenhöhe 579
 
|alIch muss mich bei meinen Lesern entschuldigen; die Ereignisse der letzten Woche haben mich daran gehindert, den Boten zu verfassen. Aber jetzt tue ich wieder meine Pflicht.


Die Unruhen in Chorrol gehen weiter, sowohl im übertragenen als auch im tatsächlichen Sinne. Die Erde bebt ohne Unterlass, während die Erdspalten immer größer werden und die Liste der Opfer ständig wächst. Ich bringe es nicht übers Herz, die Namen derer zu nennen, die wir bei dieser Katastrophe verloren haben. Jede Familie hat gelitten. Wenn man durch die Stadt geht, fallen die, die fehlen, mehr auf als die, die noch hier sind.
Die Unruhen in Chorrol gehen weiter, sowohl im übertragenen als auch im tatsächlichen Sinne. Die Erde bebt ohne Unterlass, während die Erdspalten immer größer werden und die Liste der Opfer ständig wächst. Ich bringe es nicht übers Herz, die Namen derer zu nennen, die wir bei dieser Katastrophe verloren haben. Jede Familie hat gelitten. Wenn man durch die Stadt geht, fallen die, die fehlen, mehr auf als die, die noch hier sind.
Zeile 29: Zeile 35:
Als Präfekt Doran von einer Kreatur aus dem Spalt geholt wurde, erwarteten wir, dass Domitius uns anführt, aber er weigerte sich. Jetzt trage ich diese Bürde, bis sie jemand anderes will. Ich habe Ethyan und Larian in die Kaiserstadt geschickt, damit sie in Erfahrung bringen, ob jemand mehr über diese Ereignisse weiß. Und damit sie um Hilfe für unsere zerstörte Stadt bitten.
Als Präfekt Doran von einer Kreatur aus dem Spalt geholt wurde, erwarteten wir, dass Domitius uns anführt, aber er weigerte sich. Jetzt trage ich diese Bürde, bis sie jemand anderes will. Ich habe Ethyan und Larian in die Kaiserstadt geschickt, damit sie in Erfahrung bringen, ob jemand mehr über diese Ereignisse weiß. Und damit sie um Hilfe für unsere zerstörte Stadt bitten.


'''DER CHORROLBOTE''' Ausgabe 24 - Herdfeuer 579
*******************************
 
|acDER CHORROLBOTE
Ausgabe 24
Herdfeuer 579


Die meisten wissen es ja schon: Ethyan und Larian sind gestern von ihrer Reise zurückgekehrt. Und sie brachten keine gute Kunde. Sie haben es nicht bis zur Stadt geschafft. Die Brücken sind zerstört, und am Ufer des Rumaresees wimmelt es nur so vor Monstern. Unsere Kundschafter haben Gerüchte von Flüchtlingen gehört, die aus der Stadt fliehen. Wir haben mit keiner Hilfe zu rechnen; die Stadt liegt in Trümmern.
|alDie meisten wissen es ja schon: Ethyan und Larian sind gestern von ihrer Reise zurückgekehrt. Und sie brachten keine gute Kunde. Sie haben es nicht bis zur Stadt geschafft. Die Brücken sind zerstört, und am Ufer des Rumaresees wimmelt es nur so vor Monstern. Unsere Kundschafter haben Gerüchte von Flüchtlingen gehört, die aus der Stadt fliehen. Wir haben mit keiner Hilfe zu rechnen; die Stadt liegt in Trümmern.


Die Katastrophe, die Chorrol entzweigerissen hat, hat auch die Kaiserstadt verwüstet. Es gibt Stimmen, die behaupten, dass die Katastrophe dort auch ihren Ursprung hatte. Larian berichtet, dass die Leute aus der Stadt vom „Seelenbruch“ sprechen, auch wenn niemand sagen konnte, woher diese Bezeichnung stammt.
Die Katastrophe, die Chorrol entzweigerissen hat, hat auch die Kaiserstadt verwüstet. Es gibt Stimmen, die behaupten, dass die Katastrophe dort auch ihren Ursprung hatte. Larian berichtet, dass die Leute aus der Stadt vom „Seelenbruch“ sprechen, auch wenn niemand sagen konnte, woher diese Bezeichnung stammt.
Zeile 39: Zeile 49:
Und in Chorrol ebenfalls. Jetzt lauern Kreaturen aus Feuer im Spalt, die sich jeden holen, der ihm zu nahe kommt. Die Dämpfe aus den flammenden Tiefen haben schon mehreren Bewohner Chorrols, die die Brücke überquerten, das Bewusstsein geraubt und in ihren Tod stürzen lassen. Zumindest haben die Dämpfe und die Monster die Kaufleute verjagt, die früher den Kleineichenplatz belagert haben. Aber ich befürchte, wir werden sie in den kommenden Monaten noch vermissen.
Und in Chorrol ebenfalls. Jetzt lauern Kreaturen aus Feuer im Spalt, die sich jeden holen, der ihm zu nahe kommt. Die Dämpfe aus den flammenden Tiefen haben schon mehreren Bewohner Chorrols, die die Brücke überquerten, das Bewusstsein geraubt und in ihren Tod stürzen lassen. Zumindest haben die Dämpfe und die Monster die Kaufleute verjagt, die früher den Kleineichenplatz belagert haben. Aber ich befürchte, wir werden sie in den kommenden Monaten noch vermissen.


'''DER CHORROLBOTE''' Ausgabe 25 - Erstsaat 580
*******************************
 
|acDER CHORROLBOTE
Ausgabe 25
Erstsaat 580


Seit meiner letzten Ausgabe sind viele Monate vergangen. Mir scheint einfach die Energie dafür zu fehlen. Ich werde versuchen, mich zu bessern.
|alSeit meiner letzten Ausgabe sind viele Monate vergangen. Mir scheint einfach die Energie dafür zu fehlen. Ich werde versuchen, mich zu bessern.


Chorrol steht am Abgrund. Fast jeden Tag wird das Dorf von Erdbeben erschüttert. Unsere Häuser stürzen um uns herum ein. Der Spalt ist nun schon fast zu einem Teil der Stadt geworden. Man kann sich kaum mehr daran erinnern, wie Chorrol ohne ihn ausgesehen hat.
Chorrol steht am Abgrund. Fast jeden Tag wird das Dorf von Erdbeben erschüttert. Unsere Häuser stürzen um uns herum ein. Der Spalt ist nun schon fast zu einem Teil der Stadt geworden. Man kann sich kaum mehr daran erinnern, wie Chorrol ohne ihn ausgesehen hat.


Viele sind schon weggegangen. Die, die noch hier sind, haben keinen anderen Ort, an den sie gehen könnten oder sind zu stur, um aufzugeben. Wir versuchen einfach durchzuhalten und warten auf … Wir wissen selbst nicht, worauf.
Viele sind schon weggegangen. Die, die noch hier sind, haben keinen anderen Ort, an den sie gehen könnten oder sind zu stur, um aufzugeben. Wir versuchen einfach durchzuhalten und warten auf … Wir wissen selbst nicht, worauf.


Anderswo ist es ja auch nicht besser. Angeblich haben die Tharn die Kontrolle über das Kaiserreich an sich gerissen, auch wenn sie über kaum mehr als die Stadt und die Umgebung des Rumaresees herrschen. Clivia Tharn ist jetzt Kaiserinregentin; hoffentlich bleibt dieser Wölfin ihr Titel im Halse stecken.
Anderswo ist es ja auch nicht besser. Angeblich haben die Tharn die Kontrolle über das Kaiserreich an sich gerissen, auch wenn sie über kaum mehr als die Stadt und die Umgebung des Rumaresees herrschen. Clivia Tharn ist jetzt Kaiserinregentin; hoffentlich bleibt dieser Wölfin ihr Titel im Halse stecken.
Zeile 51: Zeile 65:
Bewaffnete Banden ziehen durch das Land, Deserteure der kaiserlichen Truppen, die es auf die andere Seite des Gesetzes verschlagen hat. Echte Soldaten sieht man nur selten, da diese sich in ihren Burgen verkriechen. Täglich hört man Gerüchte über einen Krieg mit den Barbarenreichen, die um Cyrodiil herum liegen. Sie wittern die Schwäche des Kaiserreichs und streben danach, das Juwel von Tamriel zu erobern. Mögen die Götter uns allen helfen.
Bewaffnete Banden ziehen durch das Land, Deserteure der kaiserlichen Truppen, die es auf die andere Seite des Gesetzes verschlagen hat. Echte Soldaten sieht man nur selten, da diese sich in ihren Burgen verkriechen. Täglich hört man Gerüchte über einen Krieg mit den Barbarenreichen, die um Cyrodiil herum liegen. Sie wittern die Schwäche des Kaiserreichs und streben danach, das Juwel von Tamriel zu erobern. Mögen die Götter uns allen helfen.


'''DER CHORROLBOTE''' Letzte Ausgabe - Abenddämmerung 580
*******************************


Tut mir leid, ich schaffe das nicht mehr. Dies ist die letzte Ausgabe des Boten, wenn ihn nicht jemand anderes übernimmt.
|acDER CHORROLBOTE
Letzte Ausgabe
Abenddämmerung 580
 
|alTut mir leid, ich schaffe das nicht mehr. Dies ist die letzte Ausgabe des Boten, wenn ihn nicht jemand anderes übernimmt.


Ich hoffe weiter, dass sich die Lage wieder bessern wird, aber irgendwie wird es immer schlimmer. Jedes Beben lässt mein Haus ein Stück weiter einstürzen und in Richtung des Spalts rutschen. Ich rechne jeden Tag damit, dass es in den Abgrund stürzt. Wenn es soweit ist, gehe ich mit ihm. Ethyan gibt sein Bestes, aber das Haus besteht mittlerweile mehr aus Flickwerk als aus Steinen.
Ich hoffe weiter, dass sich die Lage wieder bessern wird, aber irgendwie wird es immer schlimmer. Jedes Beben lässt mein Haus ein Stück weiter einstürzen und in Richtung des Spalts rutschen. Ich rechne jeden Tag damit, dass es in den Abgrund stürzt. Wenn es soweit ist, gehe ich mit ihm. Ethyan gibt sein Bestes, aber das Haus besteht mittlerweile mehr aus Flickwerk als aus Steinen.
Zeile 62: Zeile 80:


Wer kann das alles wieder ins Lot bringen? Das kann gar nicht mehr ins Lot gebracht werden. So, wie es jetzt ist, wird es sein, bis wir sterben. Die Götter haben Cyrodiil verlassen. Ich wünsche euch alles Glück dieser Welt, aber ihr werdet es nicht finden.
Wer kann das alles wieder ins Lot bringen? Das kann gar nicht mehr ins Lot gebracht werden. So, wie es jetzt ist, wird es sein, bis wir sterben. Die Götter haben Cyrodiil verlassen. Ich wünsche euch alles Glück dieser Welt, aber ihr werdet es nicht finden.
}}

Version vom 19. Februar 2017, 18:30 Uhr

Auflagen des Buches

Diese Seite enthält den Text von Der Chorrolbote aus The Elder Scrolls Online.

Inhalt

Der Chorrolbote