Online:Die Reinigung des Gotteshauses: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bot: Schrift anhand der Spieldaten eingetragen.)
(Bot: Schrift anhand der Spieldaten eingetragen.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Quelle (Online)
{{Quelle
|Spiel = The Elder Scrolls Online
|Spiel = The Elder Scrolls Online
|Autor =  
|Autor =  
Zeile 9: Zeile 9:
|Inhalt = Die Chroniken der Heiligen Brüder von Maruhk
|Inhalt = Die Chroniken der Heiligen Brüder von Maruhk


Band IV: Die Reinigung des Gotteshauses
Band IV: Die Reinigung des Gotteshauses


[Anmerkung des Verfassers: Dies ist eines der wenigen erhaltenen Fragmente der Chronik dieser Sekte des Alessianischen Ordens aus der Ersten Ära. Es wurde scheinbar in ihrem großen Klosterkomplex am Canulus-See aufbewahrt, der während des Krieges der Rechtschaffenheit (1Ä 2321) zerstört wurde. Dabei wurden die Archive des Klosters vernichtet oder in alle Winde zerstreut.
[Anmerkung des Verfassers: Dies ist eines der wenigen erhaltenen Fragmente der Chronik dieser Sekte des Alessianischen Ordens aus der Ersten Ära. Es wurde scheinbar in ihrem großen Klosterkomplex am Canulus-See aufbewahrt, der während des Krieges der Rechtschaffenheit (1Ä 2321) zerstört wurde. Dabei wurden die Archive des Klosters vernichtet oder in alle Winde zerstreut.

Aktuelle Version vom 24. Juni 2019, 09:01 Uhr

Auflagen des Buches

Diese Seite enthält den Text von Die Reinigung des Gotteshauses aus The Elder Scrolls Online.

Inhalt

Die Reinigung des Gotteshauses

Die Chroniken der Heiligen Brüder von Maruhk

Band IV: Die Reinigung des Gotteshauses

[Anmerkung des Verfassers: Dies ist eines der wenigen erhaltenen Fragmente der Chronik dieser Sekte des Alessianischen Ordens aus der Ersten Ära. Es wurde scheinbar in ihrem großen Klosterkomplex am Canulus-See aufbewahrt, der während des Krieges der Rechtschaffenheit (1Ä 2321) zerstört wurde. Dabei wurden die Archive des Klosters vernichtet oder in alle Winde zerstreut.

Man beachte außerdem, dass die alessianischen Schreiber dieser Zeit für gewöhnlich die Apotheose der Alessia (1Ä 266) als zeitlichen Orientierungspunkt verwenden.]

Hierin sind aufgezeichnet die Ereignisse des Jahres 127 der Gesegneten Alessia.

In diesem Jahr wurde der Tag im ganzen Land verdunkelt, und die Sonne war wie Masser, aber drei Tage alt, und die Sterne um ihn herum mittags. Dies war am fünften Tag von Erstsaat. Alle, die das sahen, erschraken und sagten, dass ein großes Ereignis kommen würde.

Und so geschah es, denn in diesem Jahr strömte eine gewaltige Horde Daedra aus dem alten Elfentempel Malada, wie sie seit den Tagen von König Belharza nicht mehr gesehen worden war. Sie verseuchten das Land, sodass niemand mehr pflügen, oder ernten, oder säen konnte, und das Volk bat die Brüder von Marukh um Beistand.

Und dann scharte Abt Cosmas alle Brüder um sich und führte sie nach Malada, in der Sprache der Elfen auch „das Hohe Gotteshaus“ genannt, und er trat an mit heiligem Feuer, und die üblen Dämonen wurden zerstört, und viele teuflische Relikte und Schriften, die sich im Tempel befanden, wurden verbrannt. Und im Land herrschte viele Jahre lang Frieden.