Hvitkald-Gipfel: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Nirn-Karte|Link=http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/nirn/?lng=-177.68141269683838&lat=89.34862017631531&zoom=16}}
{{Nirn-Karte|Link=http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/nirn/?lng=-177.68141269683838&lat=89.34862017631531&zoom=16}}
[[Bild:Hvitkald-Gipfel.jpg|thumb|Der Hvitkald-Gipfel von Süden]]
[[Bild:Hvitkald-Gipfel.jpg|thumb|Der Hvitkald-Gipfel von Süden]]
Der '''Hvitkald-Gipfel''' ist der höchste [[Berg]] [[Solstheim]]s und zugleich der südwestlichste Ausläufer der [[Moesring-Berge]]. Der Süd-, West- und Nordhang sind so steil, dass es praktisch unmöglich ist, den felsigen Gipfel an diesen Seiten zu Fuß zu besteigen. Es heißt, dass der zum [[Ritual des Wolfsbringers]] benötigte [[Wolfsfluch]] auf Solstheim nur auf der Spitze dieses Berges wächst.<ref>Laut dem Dialog mit [[Fallaise von Glenmoril Wyrd]]: ''Wolfsfluch ist rar und wächst auf Solstheim nur an einem einzigen Ort. Geht zum südlichen Ende der Moesring-Berge, auf den Hvitkald-Gipfel. Dort werdet Ihr eine einzige blühende Wolfsfluchblume finden.''</ref>
Der '''Hvitkald-Gipfel''' ist der höchste [[Berg]] [[Solstheim]]s und zugleich der südwestlichste Ausläufer der [[Moesring-Berge]]. Der Süd-, West- und Nordhang sind so steil, dass es praktisch unmöglich ist, den felsigen Gipfel an diesen Seiten zu Fuß zu besteigen. Es heißt, dass der zum [[Ritual des Wolfsbringers]] benötigte [[Wolfsfluch]] auf Solstheim nur auf der Spitze dieses Berges vorkommt.<ref>Laut dem Dialog mit [[Fallaise von Glenmoril Wyrd]]: ''Wolfsfluch ist rar und wächst auf Solstheim nur an einem einzigen Ort. Geht zum südlichen Ende der Moesring-Berge, auf den Hvitkald-Gipfel. Dort werdet Ihr eine einzige blühende Wolfsfluchblume finden.''</ref>


Am westlichen [[Berg]]hang wurde einst der [[Wasserstein]] errichtet. Nicht weit entfernt erstrecken sich an der Westküste [[Solstheim]]s [[Thormoors Wacht]] sowie einige Fjorde, die zum Teil mit einer dicken Eisschicht bedeckt sind. Östlich vom Hvitkald-Gipfel durchzieht ein häufig von einigen [[Riekling]]en bevölkerter Pass die [[Moesring-Berge]] und auch [[Louis Beauchamp|Beauchamp]]s [[Windschiff]] soll nicht weit davon abgestürtzt sein.
Am westlichen [[Berg]]hang wurde einst der [[Wasserstein]] errichtet. Nicht weit entfernt erstrecken sich an der Westküste [[Solstheim]]s [[Thormoors Wacht]] sowie einige Fjorde, die zum Teil mit einer dicken Eisschicht bedeckt sind. Östlich vom Hvitkald-Gipfel durchzieht ein häufig von einigen [[Riekling]]en bevölkerter Pass die [[Moesring-Berge]] und auch [[Louis Beauchamp|Beauchamp]]s [[Windschiff]] soll in der Nähe davon abgestürzt sein.


==Anmerkungen==
==Anmerkungen==

Version vom 17. Februar 2011, 18:52 Uhr

Der Hvitkald-Gipfel von Süden

Der Hvitkald-Gipfel ist der höchste Berg Solstheims und zugleich der südwestlichste Ausläufer der Moesring-Berge. Der Süd-, West- und Nordhang sind so steil, dass es praktisch unmöglich ist, den felsigen Gipfel an diesen Seiten zu Fuß zu besteigen. Es heißt, dass der zum Ritual des Wolfsbringers benötigte Wolfsfluch auf Solstheim nur auf der Spitze dieses Berges vorkommt.[1]

Am westlichen Berghang wurde einst der Wasserstein errichtet. Nicht weit entfernt erstrecken sich an der Westküste Solstheims Thormoors Wacht sowie einige Fjorde, die zum Teil mit einer dicken Eisschicht bedeckt sind. Östlich vom Hvitkald-Gipfel durchzieht ein häufig von einigen Rieklingen bevölkerter Pass die Moesring-Berge und auch Beauchamps Windschiff soll in der Nähe davon abgestürzt sein.

Anmerkungen

  1. Laut dem Dialog mit Fallaise von Glenmoril Wyrd: Wolfsfluch ist rar und wächst auf Solstheim nur an einem einzigen Ort. Geht zum südlichen Ende der Moesring-Berge, auf den Hvitkald-Gipfel. Dort werdet Ihr eine einzige blühende Wolfsfluchblume finden.