Diskussion:Seelengrab

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Welchen Namen wollen wir hier verwenden? Den bisher bekannten Namen Seelenmark oder den, der in Dawnguard Verwendung findet? Das wäre dann Seelengrab. Für Soul Cairn sind beide Übersetzungen relativ frei, die wörtliche wäre eher etwas in die Richtung "Seelenhaufen". --Scharesoft 00:55, 12. Aug. 2012 (CEST)

Also rein vom Sinn ist Seelengrab die bessere Übersetzung. Auch dürfte der Name nun weitaus bekannter werden, also verschieben. --Killfetzer 09:45, 12. Aug. 2012 (CEST)
Artikel verschoben. --Scharesoft 14:58, 12. Aug. 2012 (CEST)

Frage

Ist das Seelengrab auch eine neue Provinz wie die Shivering Isles aus Oblivion mit Städten, Bewohnern usw.? Oder ist es ein "totes Land" wo Seelen rumwandern? Mobius (Diskussion) 20:04, 21. Okt. 2012 (CEST)

Die Zitternden Inseln sind keine Provinz. Sie sind eine Dimension im Reich des Vergessens. Eine Provinz gehört zum Kaiserreich und befindet sich auf Nirn. Das Seelengrab ist definitiv eine eigene Dimension, aber keine Provinz. Ob dort Menschen leben, weiß ich nicht, da ich kein Dawnguard besitze. --Killfetzer (Diskussion) 22:37, 21. Okt. 2012 (CEST)

Taschendimension

Diverse Quellen berichten immer wieder von neben den großen Ebenen im Reich des Vergessens, die den 16 Daedraprinzen zugeordnet werden auch von kleinen unabhängigen Taschendimensionen bzw. -reichen. In ESO selbst habe ich schon 2 betreten: den Weihegrund in Glenumbra und den Krähenwald in Steinfälle. Nun zu meiner Frage: In Dawngard heißt es, dass Seelengrab von den vollkommenen Meistern regiert wird, die Ebene selbst wird meines Wissens nach auch innerhalb des Addons mit keinem Prinzen in Verbindung gebracht; Handelt es sich bei Seelengrab also möglicherweise um eine dieser Taschenebenen? Oder kennt jemand Quellen (außer dem Camoran-Spinner), die Seelengrab mit einem Daedraprinzen in Verbindung bringen? --ddrPeryite (Diskussion) 00:32, 11. Sep. 2016 (CEST)