Oblivion:Das ultimative Ding

Version vom 18. Juli 2014, 18:22 Uhr von Scharebot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Quest mit ID 232 eingetragen.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Dieser Artikel ist unfertig und benötigt weitere Informationen.
Solltest du über weitere Informationen über diese Quest haben, kannst du sie gerne hier eintragen. Um zu erfahren, wie Lösungsartikel erstellt werden, lies dir am besten unser Tutorial durch.
Das ultimative Ding
ID: TG11Heist
Auftraggeber Unbekannt
Orte Unbekannt
Belohnung Unbekannt
Weiterführendes
Questgruppe Diebesgilde

Das ultimative Ding (engl. The Ultimate Heist) ist eine Quest der Kategorie Diebesgilde aus The Elder Scrolls IV: Oblivion.

Questverlauf

Amusei hat mir eine weitere Nachricht von Graufuchs überbracht. Ich soll diesen in Othrelos Haus im Elfengarten-Bezirk der Kaiserstadt treffen. (Stage: 10)

Graufuchs plant, eine der Schriftrollen der Alten aus dem Kaiserpalast zu stehlen. Die Dreistigkeit eines solchen Diebstahls ist verblüffend! Wenn ich bereit bin, sollte ich zu ihm in Othrelos' Haus zurückkehren. (Stage: 20)

Graufuchs plant, eine der Schriftrollen der Alten aus dem Kaiserpalast zu stehlen. Die Dreistigkeit eines solchen Diebstahls ist verblüffend! Graufuchs hat mir seinen Plan dargelegt. Er ist nicht einfach, aber er hat mir eine Abschrift zur Nachlese gegeben. Für diesen Raub hat er sogar die Gildenregel des Blutpreises außer Kraft gesetzt. Jetzt muss ich nur noch den Plan ausführen. Der erste Schritt besteht darin, in den Kaiserpalast einzudringen und die Glockenschläge der Besänftigung auszuführen, was auch immer sie sein mögen. (Stage: 30)

Ich habe das Glas der Zeit aktiviert. Laut Graufuchs sollte die Tür zum Alten Weg in den kaiserlichen Abwasserkanälen jetzt offen stehen. Jetzt muss ich sie nur noch finden. (Stage: 40)

Ich habe den Eingang zu den Abwasserkanälen gefunden, nach dem ich laut Graufuchs suchen sollte. Jetzt muss ich den Alten Weg finden. (Stage: 50)

Ich habe den Alten Weg gefunden. Das ist ganz klar ein schon lange verlassener Unterbau der Kaiserstadt. In den Kaiserpalast zu gelangen sieht nach einem langen Weg aus. Ich muss die Tür zum Palastinneren finden. Wenn ich mich recht erinnere, brauche ich zum Öffnen dieser Tür den Rettungspfeil, um die Zeit zu entriegeln. (Stage: 55)

Ratschlag für Rätsel Nummer drei. (Stage: 60)

Es muss eine geheime Art und Weise geben, diese Tür zu öffnen. Ich wette, hier muss ich den Rettungspfeil einsetzen. Höchstwahrscheinlich muss ich an einem besonderen Ort stehen, um das Schlüsselloch zu öffnen. Dieser Ort wird wohl ein Punkt sein, von dem aus ich freien Blick auf die Säule habe. (Stage: 70)

Das muss der Punkt sein. Wenn ich auf dieser Druckbodenplatte stehe, öffnet sich das Schlüsselloch am anderen Ende des Raumes. (Stage: 71)

Dies muss die richtige Stelle sein. Wenn ich auf dieser Druckplatte stehe, öffnet sich das Podest am anderen Ende des Raums. Ich sollte in paarmal mit normalen Pfeilen üben, bevor ich den Rettungspfeil einsetze. Ich habe ja nur einen Versuch. (Stage: 72)

Ich habe mit Hilfe des Rettungspfeils die Tür aktiviert und so den Geheimweg in den Palast geöffnet. Ich habe keine Ahnung, wo ich rauskommen werde. Ich sollte meine Lichter löschen, meine Schritte dämpfen und mich durch die Tür schleichen. (Stage: 73)

Ratschlag für Rätsel Nummer fünf. (Stage: 80)

Ich habe es mir im Lesestuhl bequem gemacht. Jetzt muss ich nur darauf warten, dass sie mir die Schriftrolle bringen. So lange ich mit keinem von ihnen spreche, scheint der Priester anzunehmen, ich sei Celia Camoran. (Stage: 85)

Die Mottenpriester haben es auf mich abgesehen! Ich muss von hier verschwinden. Der Weg zurück ist versperrt. Meine einzige Hoffnung besteht darin, vorwärts zu gehen und vielleicht einen anderen Ausgang zu finden. (Stage: 95)

Ich habe die Schriftrolle der Alten! Dies ist der Schatz des Jahrhunderts. Mein Name soll ob dieses Diebstahls in ganz Tamriel bekannt werden! Jetzt zurück damit zu Graufuchs. (Stage: 100)

Ich bin aus dem Kaiserpalast entkommen, indem ich in Ocatos Schlafzimmer in ein Kaminrohr gehüpft bin. Hoffentlich hat der kaiserliche Kampfmagier nichts dagegen, dass ich seinen Schlot missbraucht habe. Ich kann nur hoffen, dass mein Fall nicht zu abrupt endet. Ich frage mich, ob der Graufuchs das hier meinte, als er sagte, ich würde Jak Springferses Stiefel brauchen? (Stage: 102)

Graufuchs muss mich für den Diebstahl der Schriftrolle der Alten aus dem Kaiserpalast noch auszahlen. Um meine Belohnung einzusacken, muss ich Millona Umbranox, die Gräfin von Anvil, bitten, sich mit mir um Mitternacht im Haus des Fremden in Anvil zu treffen. Wenn ich mich recht erinnere, ist der Fremde der Meisterfälscher, mit dessen Hilfe ich Hieronymus Lex als Wachhauptmann der Gräfin einsetzte. Graufuchs gab mir einen Ehering, der sie davon überzeugen soll, mir zu trauen. (Stage: 110)

Millona Umbranox trifft mich um Mitternacht im verlassenen Haus in Anvil. Ich muss zusehen, selber um diese Zeit dort zu sein. (Stage: 120)

Graufuchs, der nicht länger Graufuchs ist, sondern Corvus Umbranox, hat mir die Graue Kutte der Nacht gegeben. Jetzt bin ich der neue Graufuchs und der neue Gildenmeister der Diebesgilde. Aufgrund der Magie der Kutte werden die Diebe der Gilde den Unterschied nicht bemerken. Da der Fluch jedoch gebrochen ist, kann ich die Kutte ablegen und wieder als ich selbst erkannt werden. Interessanterweise kann mich dank der Magie der Kutte niemand mit Graufuchs in Verbindung bringen, selbst wenn er mich beim Ablegen der Kutte beobachtet hätte. (Stage: 140)

Die Geschichte wurde neu geschrieben. Ich sollte mir die neue Gildenhalle der Diebe im Hafenviertel der Kaiserstadt mal ansehen. Der Graufuchs, oder Graf Corvus, wie er sich jetzt nennt, sagte mir, dass ich den Laden dort schmeißen soll. (Stage: 150)

Ich habe Streit mit den Mönchen bekommen. Der Raubzug ist ruiniert. Jetzt gibt es keine Möglichkeit, an die Schriftrolle der Alten zu kommen. Ich kann nur noch aus dem Palast fliehen. Ich bin sicher, der Graufuchs wird mich aus der Gilde werfen. Ich glaube nicht, dass sie mich wieder aufnehmen. (Stage: 200)