Online:Handwerksstil 33: Bögen der Diebesgilde

Aus Tamriel-Almanach
Version vom 17. April 2017, 16:20 Uhr von Scharebot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Schrift anhand der Spieldaten eingetragen.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auflagen des Buches

Diese Seite enthält den Text von Handwerksstil 33: Bögen der Diebesgilde aus The Elder Scrolls Online.

Inhalt

Handwerksstil 33: Bögen der Diebesgilde
Von Kari Münzenzähler

Wisst Ihr, wie man ganz leicht Geld verschwendet? … Na gut, Ihr wisst wahrscheinlich nur zu gut, wie man Geld verschwendet. Lasst es mich anders ausdrücken: Wisst Ihr, wie man ganz leicht Geld spart? Ich werde es Euch sagen. Kauft in großen Stückzahlen ein und lasst alle hergestellten Waren nach genau festgelegten Standards fertigen. Sparsamkeit – sie ist der Grund, weshalb Waffen und Rüstungen der Diebesgilde die unten aufgelisteten Spezifikationen erfüllen müssen.

BÖGEN

Ein Bogen der Diebesgilde sollte aus stabiler, aber elastischer Esche oder Eibe gefertigt und stark genug sein, eine Wache auf mittlere Distanz auszuschalten. Die Bogenrücken sollten zum Parieren mit (unpolierten) Metallschäften ummantelt sein. Die Pfeilspitzen sollten aus Stahl gefertigt und, auch hier, nicht auf Hochglanz poliert sein: Ihr wollt ja nicht, dass das Aufblitzen Eures Pfeils Eure Position verrät, während Ihr auf Euer Ziel anlegt.