Caccino Aurelia

Version vom 17. Juni 2008, 22:57 Uhr von Calarathon (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Thronfolge|Häuptling von Thirsk|Aegilief|Caccino Aurelia|Eldjar Bärenhäuter}} '''Caccino Aurelia''' war der zehnte Häuptling von Thirsk. Er folgt...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Häuptling von Thirsk
Vorgänger
Aegilief
Caccino Aurelia Nachfolger
Eldjar Bärenhäuter

Caccino Aurelia war der zehnte Häuptling von Thirsk. Er folgte Aegilief auf den Thron.

Nachdem Aegilief verstorben war, konnte sich Caccino den Titel des Häuptlings durch die Präsentation des Schwertes des gefeierten Kaiservolkhelden Claudius Anzione sichern. Doch wie sich später herrausstellte, war Caccino Aurelia ein Betrüger. Aus diesem Grund herrschte er nur drei Wochen über Thirsk, ehe er von Eldjar Bärenhäuter erschlagen wurde.