Schwarzer Seelenstein

Aus Tamriel-Almanach
Version vom 8. Januar 2009, 15:10 Uhr von Emilia (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''Schwarze Seelensteine''' sind die einzigen Seelensteine, die die Fähigkeit besitzen, die Seelen von humanoiden Lebewesen einzufangen. Sie sind ein Erzeugnis...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schwarze Seelensteine sind die einzigen Seelensteine, die die Fähigkeit besitzen, die Seelen von humanoiden Lebewesen einzufangen. Sie sind ein Erzeugnis des Totenbeschwörerkults um Mannimarco.


Herstellung

Zur Herstellung eines Schwarzen Seelensteins benötigt man einen normalen Großen Seelenstein, der als Grundstoff dient. Die Umwandlung wird auf einem Altar der Totenbeschwörer vollzogen, während eine bestimmte Himmelskonstellation auftritt, der Wiedergänger oder auch Totenbeschwörermond genannt. Diese Konstellation wird nach den Lehren der Totenbeschwörer vom Gott der Würmer ausgelöst und zeigt sich in einem hellen Lichtstrahl, der auf die Altäre der Totenbeschwörer scheint. Um den Prozess abzuschließen, muss der Magier den Zauber der Seelenfalle sprechen. Danach kann der nun umgewandelte Schwarze Seelenstein vom Altar genommen werden.

Kultobjekt

Der Schwarze Seelenstein wird von dem Kult von Mannimarco, dem Orden des Schwarzen Wurms, als ein Geschenk und ein Beweis der Macht von dem Gott der Würmer angesehen. Der hohe Stellenwert zeigt sich auch in der Tatsache, dass nur hochrangige Totenbeschwörer diese Seelensteine erhalten.