Benutzer:Killfetzer/Spielplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(81 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Erklärung ==
*[[Benutzer:Killfetzer/Spielplatz/1|Spielplatz/1]] - Notizen zur Drachensprache
Das ist Killfetzers Spielplatz, so dass er nicht ständig neue Testseiten erstellen muss ;) --[[Benutzer:Deepfighter|Deepfighter]] 12:43, 27. Sep. 2007 (CEST)
*[[Benutzer:Killfetzer/Spielplatz/2|Spielplatz/2]] - 36 Lehren des Vivec
 
*[[Benutzer:Killfetzer/Spielplatz/3|Spielplatz/3]] - Statuen in Morrowind
Ich hab mal ein wenig Ordnung gemacht und die Artikel auf Unterseiten verteilt. --[[Benutzer:Killfetzer|Killfetzer]] 11:07, 7. Dez. 2008 (CET)
*[[Benutzer:Killfetzer/Spielplatz/4|Spielplatz/4]] - Sprache der Ayleiden
 
*[[Benutzer:Killfetzer/Spielplatz/5|Spielplatz/5]] - Zeitleiste Umbriel-Krise
*[[Benutzer:Killfetzer/Spielplatz/1|Spielplatz/1]] - Achtzigjähriger Krieg
*[[Benutzer:Killfetzer/Spielplatz/2|Spielplatz/2]] - ini-Hack für Morrowind
*[[Benutzer:Killfetzer/Spielplatz/3|Spielplatz/3]] - Zeitlinie mit Quellen
*[[Benutzer:Killfetzer/Spielplatz/4|Spielplatz/4]] - Reich des Vergessens


__TOC__
__TOC__
Zeile 14: Zeile 10:
*Tribunal 36-72-72
*Tribunal 36-72-72


*Inschrift Opfersäule Boethiahs Schrein (Schrift ist gespiegelt, von außen nach innen gegen den Uhrzeigersinn gelesen): I am alive because that one is dead. I exist because I have the will to do so.


*Ibar-Dad (Elantes Notizen)
*Artikel für Skyrim:
 
:*Schatten von Summerset


*''Jede Tat ist von der Prophezeihung vorausgesagt. Doch ohne Helden gibt es keine Taten.'' - Arctus, König der Unterwelt (MW Intro)
*Schifffarthsrouten OKH:
:*Gelb: Northpoint, Farrun, Einsamkeit, Windhelm, Necrom
:*Rot: Windhelm, Farrun, Daggerfall, Hegathe, Stros M'kai, Alinor, Dusk, Woodhearth, Soulrest, Kleinmottien, Necrom, Innere See, Windhelm
:*Hellblau: Schwarzlicht, Einsamkeit, Northpoint, Wegesruh, Taneth, Rihad, Anvil, Woodhearth, Southpoint, Senchal, Leyawiin, Kleinmottien, Archon, Tränenstadt, Schwarzlicht
:*Grün: Anvil, Stros M'kai, Lillandril, Dusk, Southpoint, Rihad, Anvil
:*Dunkelblau: Alinor, Senchal, Soulrest, Archon, Tränenstadt


===Daedra-Zuordnungen===
*Straßen in Himmelsrand (laut Lösungsbuch):
*Azura - Flederschatten
:*Große Straße von Rifton: von Helgen nach Rifton (Seite 596)
*Boethiah - Hunger
*Clavicus Vile
*Hircine - Werwölfe
*Malacath - Ogrim
*Mehrunes Dagon - Clannbann, Dremora, Skamp
*Mephala - Spinnendaedra
*Meridia - Auroraner
*Molag Bal - Daedroth
*Namira
*Nocturnal - Raben?
*Peryite
*Sanguine
*Sheogoath - Goldene Heilige, Dunkle Verführerinnen
*Vaermina - Vampire
 
===Aussprache===
*Cyrodiil - Kürodil (Begrüßung Gramfeste, Imperial für Imperial)
*Pelagiad - Pe-là-giad (Begrüßung von Dunmer in Pelagiad)
*Khuul - Khu-ul (Begrüßung Dunmer in Khuul)
*Elswyr - Elsweir (Begrüßung Gramfeste, Imperial für Khajiit)
*Dwemer - Dwemer (Martin Septim, Vholendrung als Daedraertefakt abgegeben




Zeile 55: Zeile 36:
*[[Sheogorath]]: [[Dunkelgrund-Höhle]]
*[[Sheogorath]]: [[Dunkelgrund-Höhle]]


==Bücherübersicht==
==Video-Transkriptionen==


{|width="95%" border="1" class="wikitable sortable" cellspacing="0" cellpadding="5" align="center" style="float:none; background-color:#ffffff; solid;"
{|class="collapsible collapsed wikitable w95rel"
|align = "center" style="background-color:#d1d4e0"|'''Deutscher Titel'''
!Texte
|align = "center" style="background-color:#d1d4e0"|'''Englischer Titel,'''
|align = "center" style="background-color:#d1d4e0"|'''Autor'''
|align = "center" style="background-color:#d1d4e0"|'''Buchtext(e)'''
|-
|-
|align = "center"| [[2920 (Bücher)|2920]]
|
|align = "center"| [[2920 (Books)|2920]]
*'''MW-Intro'''
|align = "center"| [[Carlovac Taunwei]]
*''Jede Tat ist von der Prophezeihung vorausgesagt. Doch ohne Helden gibt es keine Taten.'' - Arctus, König der Unterwelt
|align = "center"|
*''In den letzten Tagen der Dritten Ära von Tamriel wurde ein Gefangener, geboren an einem bestimmten Tag als Kind unbekannter Eltern, in Morrowind ohne Erklärung unter Aufsicht gestellt. Niemand ahnte, welche Rolle dieser Gefangene in der Geschichte jenes Landes spielen würde.''
[[Quelle:2920, Morgenstern|Morgenstern]] - [[Quelle:2920, Sonnenaufgang|Sonnenaufgang]] - [[Quelle:2920, Erste Saat|Erste Saat]] - [[Quelle:2920, Regenhand|Regenhand]] - [[Quelle:2920, Zweite Saat|Zweite Saat]] - [[Quelle:2920, Jahresmitte|Jahresmitte]]<br />
*''Sie haben Euch aus dem Gefängnis der Kaiserstadt gebracht. Erst mit der Kutsche und jetzt mit einem Schiff. Im Osten liegt Morrowind. Fürchtet Euch nicht, denn ich wache. Ihr wurdet auserkoren.'' - Azura
[[Quelle:2920, Sonnenhöhe|Sonnenhöhe]] - [[Quelle:2920, Letzte Saat|Letzte Saat]] - [[Quelle:2920, Herzfeuer|Herzfeuer]] - [[Quelle:2920, Eisherbst|Eisherbst]] - [[Quelle:2920, Sonnenuntergang|Sonnenuntergang]] - [[Quelle:2920, Abendstern|Abenstern]]
*''Aufwachen, wir sind da. Warum zittert Ihr so? Geht es Euch gut? Wacht auf!'' - Jiub
|-
|align = "center"| [[36 Lehren des Vivec]]
|align = "center"| [[36 Lessons of Vivec]]
|align = "center"| [[Vivec (Gott)|Vivec]]
|align = "center"|
[[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Eins|Lektion 1]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 2]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Drei|Lektion 3]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Vier|Lektion 4]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Fünf|Lektion 5]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Sechs|Lektion 6]]<br />
[[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Sieben|Lektion 7]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Acht|Lektion 8]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Neun|Lektion 9]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zehn|Lektion 10]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Elf|Lektion 11]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwölf|Lektion 12]]<br />
[[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Dreizehn|Lektion 13]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Vierzehn|Lektion 14]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Fünfzehn|Lektion 15]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Sechzehn|Lektion 16]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Siebzehn|Lektion 17]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Achtzehn|Lektion 18]]<br />
[[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 2]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 2]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 2]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 2]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 2]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 24]]<br />
[[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 2]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 2]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 2]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 2]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 2]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 30]]<br />
[[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 2]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 2]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 2]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 2]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Zwei|Lektion 2]] - [[Quelle:36 Lehren des Vivec: Lektion Sechsunddreißig|Lektion 36]]
|-
|align = "center"| [[ABC für Barbaren]]
|align = "center"| [[ABCs for Barbarians]]
|align = "center"| Unbekannt
|align = "center"| [[Quelle:ABC für Barbaren|Text]]
|-
|}
 
 
==DF text.rsc==
 
Sonderzeichen
*ü - Zeilenvorschub und Wagenrücklauf (hex: FC) (wird von DFtext übersetzt, interessiert uns also wahrscheinlich nicht)
*û� - erster Tabstopp (hex: FB 14)
*û( - zweiter Tabstopp (hex: FB 28)
*ÿ - Trennzeichen zwischen Antwortmöglichkeiten (hex: FF). Wird nicht mit exportiert, muss also wahrscheinlich per Hand eingepflegt werden. Beispiel im Eintrag 256 müsste die Datei so gespeichert werden, damit sie (hoffentlich) wieder korrekt importiert wird: ''Someone calls out, "Come in."'''ÿ'''You hear, "Welcome!"''


*'''MW-Cavern'''
*''Nerevar, Wiedergeborener, nehmt Gestalt an! Eure ersten drei Prüfungen liegen hinter Euch. Nun stehen Euch zwei neue Prüfungen bevor. Sucht die Ashkhane des Aschlandes und die Ratgeber des Fürstenhauses. Vier Stämme müssen Euch Nerevarine nennen, vier Stämme müssen Euch Hortator nennen. Meine Dienerin Nibani Maesa soll Eure Führerin sein. Und wenn Ihr Hortator und Nerevarine seid, wenn Ihr vor den falschen Göttern bestanden und das Herz aus seinem Gefängnis befreit habt, heilt mein Volk und gebt Morrowind seine alte Pracht zurück. Tut dies für mich und meinen Segen.'' - Azura


==Planetarium==
*'''MW-End'''
*''Ihr tragt nicht länger die Last der Prophezeihung. Ihr habt Euer Schicksal erfüllt. Ihr seid frei. Die verfluchte Torheit der Dwemer, Fürst Dagoths Versuchung, die Versuchung des Tribunals, das Herz Gottes ist befreit, die Prophezeihung erfüllt. Alles Schicksal versiegelt und die Sünden gebüßt. Wenn Ihr Mitleid habt, so beklagt die Verlorenen. Aber lasst das Wehklagen schnell verstummen. Die Pest ist fort und der Sonne goldener Honig durchflutet das Land. Heil den Erlösern! Hortator und Nerevarine, die Menschen suchen Euren Schutz. Monster und Bösewichte, groß wie klein, bedrohen die Bewohner von Vvardenfell immernoch. Feinde und Böses in unermesslicher Zahl und doch wird unbeugsamer Wille Morrowind von all seinen Krankheiten heilen. Euch sei unser Dank und Segen. Unser Geschenk und Zeichen sei gegeben. Kommt und nehmt dieses aus der Hand des Gottes.'' - Azura


*Planeten im Orrery (laut den TriShape-Namen im Mesh)
*'''BM-Ceremony1'''
:*Nirn - Zentralplanet (kein heliozentrisches Weltbild!)
*''Dein Meister hat eine Aufgabe für dich, mein Jäger. In den Grüften von Skaalara liegt das Totem der Klauen und Fänge. Dort soll es bleiben. Wenn die Skaal kommen um es zu holen, töte sie. Töte sie und beschütze das Totem!'' - Hircine
:*Masser - innerster Mond von Nirn
:*Secunda - äußerer Mond von Nirn
:*Akatosh - Planet im Drachenkopf
:*Kynareth - Planet auf Schulter vorne
:*Arkay - Planet auf Schulter hintern (leuchtet Sonne?)
:*Julianos - Planet im Schwanz
:*Stendarr - Mond von Julianos
:*Zenithar - Planet am Fuß
:*Mara - Mond von Zenithar
:*Dibella - Mond von Mara


*'''BM-Ceremony2'''
*''Du hast dich wacker geschlagen. Das Totem ruht ungestört und dein Herr ist zufrieden. Ich lasse dir eine Gnade zu Teil werden, die dir bei der Jagd helfen wird. Deine Klauen sind nun so scharf wie ein Schwert. Möge alle, die sich dir in den Weg stellen, durch sie sterben. Du wirst von mir hören.'' - Hircine


[[Bild:Planetarium.jpg|Kaiserliches Planetarium|thumb]]
*'''BM-Bearhunt1'''
Das '''Kaiserliche Planetarium''' befindet sich in der [[Arkane Universität|Arkanen Universität]] der [[Kaiserstadt]]. Es ist das einzige Planetarium in [[Cyrodiil]] und eines der beiden bekannten [[Planetarium|Planetarien]] in [[Tamriel]].<ref>Dialog zum Thema ''ImperialCityTopic'' in [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]]</ref>
*''Es ist Zeit deinem Herren zu dienen. Das Totem wurde gestohlen während die Jäger schliefen. Die Skaal wollen heute Nacht den Geisterbär erlegen. Erlege die Jäger und vernichte das Tier.'' - Hircine


==Geschichte==
*'''BM-Bearhunt2'''
Es ist unklar, ob das Planetarium von den [[Dwemer]]n an einem anderen Ort erbaut und irgendwann nach dem [[Verschwinden der Dwemer]] auseinander genommen und in der Kaiserstadt wieder neu aufgebaut wurde oder ob es sich um einen Nachbau des Planetariums auf Stros M'Kai handelt. Sicher kann nur gesagt werden, dass das [[Planetarium]] [[Dwemer-Artefakte]] zum Betrieb benötigt und dass das definitiv von den Dwemern erbaute Planetarium in [[Stros M'Kai]] starke Ähnlichkeiten zu diesem aufweist.
*''Dein Meister ist zufrieden. Der Gott der Skaal bringt ihnen kein Glück. Für deinen Dienst soll dir meine Gnade zu Teil werden. Wenn du des Tages wandelst, wirst du dir einen Gefährten rufen können, der dir bei deinen Reisen zur Seite steht. Sei bereit, bis ich dich erneut rufe.'' - Hircine


In der [[Arkane Universität|Arkanen Universität]] diente das Modell der Erforschung von Himmelsphänomenen.<ref>Dialog zum Thema ''NecromancersMoon'' in [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]]</ref> Es gibt nur wenige Personen, die die Technik des Apparats verstehen, [[Boethiel]] von der [[Magiergilde]] ist eine davon. Sie kümmert sich um die Wartung des Planetariums. Trotz ihrer Wartung beschrieb sie selbst das Modell im Jahr [[3Ä 334]] als stark reparaturbedürftig und keinerlei Bezugspunkt mehr bietend.<ref>Dialog zum Thema ''ShadeoftheRevenant'' in [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]]</ref> Aus diesem Grund war das Planetarium spätestens seit der [[Sonnenhöhe]] [[3Ä 334]] außer Betrieb.<ref>Zustand zum Spielbeginn von [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]], der am 27. Tag der [[Sonnenhöhe]] ist.</ref>
*'''BM-Frostgiant1'''
*''Mein Jäger, im Norden liegt eine Burg aus Eis, die von Abtrünnigen belagert wird. Da ich den Herrn dieser Burg brauche, wünsche ich nicht, dass er sich von diesem Unfug ablenken lässt. Gehe dort hin, töte die Aufständigen und beende die Belagerung.'' - Hircine


Später im selben Jahr wurde eine Schiffsladung mit dwemerischen Ersatzteilen aus [[Morrowind]], die für die Reparatur des Planetariums vorgesehen waren, von [[Bandit]]en gestohlen.<ref>Laut ''[[Quelle:Notiz von Bothiel|Notiz von Bothiel]]''</ref> Boethiel beauftragte daraufhin einen [[Abenteurer]] die Banditen zu finden und die [[Dwemer-Artefakte]] zurück zu bringen. Nachdem sie einen [[Dwemer-Detektor]]<ref>In der englischen Version wird das [[Artefakt]] als [[Geladener Dwemer-Kohärer|Dwemer-Kohärer]] bezeichnet. Beide sind aus [[The Elder Scrolls III: Morrowind]] beziehungsweise [[The Elder Scrolls III: Tribunal]] bekannt. Da beide äußerlich identisch sind, kann man nicht sagen, welches die richtige Bezeichnung ist.</ref>, eine [[Dwemer-Röhre]], einen [[Dwemer-Zylinder]] und zwei [[Dwemer-Zahnräder]] zurück erhalten hatte, war sie in der Lage das Planetarium innerhalb eines Tages zu reparieren.
*'''BM-Frostgiant2'''
*''Du hast die Belagerung von Burg Karstaag beendet. Dein Meister ist zufrieden. Du hast mir gut gedient. Ich gebe dir dieses Geschenk: den Wind des Jägers. Mögest du bei der Jagd nie ermüden. Ich werde dich finden, wenn ich dich wieder brauche.'' - Hircine


== Aufbau und Zweck ==
*'''BM-Endgame'''
:''Hauptartikel: [[Planetarium]]''
*''Das kann nicht sein! Der Blutmond sinkt und die Beute lebt. Du hast zwar meine Erscheinungsform besiegt, aber ich komme wieder. Der Blutmond wird wiederkehren. Soviel (?) an ihrem jämmerlichen Frieden (?) Hircine, der Jäger, wird wiederkommen.'' - Hircine


blabla
*'''OBL-Intro'''
*''Ich wurde vor 87 Jahren geboren. 65 Jahre lang habe ich als Kaiser vom Tamriel regiert. Doch all diese Jahre war ich nie Herr über meine eigenen Träume. Ich habe die Tore von Oblivion gesehen, hinter die kein lebendes Auge zu blicken vermag. Ich sehe es. In der Dunkelheit wird das Land von einem Unheil überzogen. Dies ist der 27. der Letzten Saat im Jahr 433 von Akatosh. Dies sind die letzten Tage des Dritten Zeitalters und die letzten Stunden meines Lebens.'' - Uriel Septim VII


== Gewonnene Mächte ==
*'''OBL-Outro'''
Hier sei eine Übersicht über die verschiedenen Mächte gegeben, die man durch Beobachtung der [[Planeten]] erlangen kann. Man kann jeweils nur eine Macht erlernen, die andern verliert man beim Erlernen einer neuen Macht.<ref>Alle [[Effekt]]e wirken jeweils mit einer Stärke von 20 Punkten und für 60 Sekunden und können einmal am Tag benutzt werden. Der nullte Tag ist der Tag der ersten Aktivierug. Eine gesamte Rotation des Mondes dauert 24 Tage. Das heißt Tag 24 ist identisch mit Tag 0.</ref>
*''Das Amulett ist zerschmettert, Dagon besiegt. Mit dem Blut des Drachen und dem Amulett der Könige wurden die Tore von Oblivion versiegelt, für immer. Der letzte der Septims geht nun in die Geschichte ein. Ich gehe frohen Herzens, denn ich weiß, dass mein Opfer nicht umsonst ist. Ich nehme den Platz an der Seite meines Vaters und meiner Vorväter ein. Das Dritte Zeitalter ist zu Ende und ein neues bricht heran. Die nächste Schriftrolle der Alten soll von Euch geschrieben werden. Die Gestaltung der Zukunft, das Schicksal des Kaiserreichs, all dies liegt nun in Euren Händen.'' - Martin Septim (OBL Outro)
 
<div style="margin-left:auto; margin-right:auto;">
{| width="60%" border="1" cellpadding="3" cellspacing="0"
|-
|style="background-color:#A2B5CD;"| '''Mondphase'''
|style="background-color:#A2B5CD;"|'''Macht'''
|style="background-color:#A2B5CD;"|'''[[Attribut festigen|Festigen]]'''
|style="background-color:#A2B5CD;"|'''[[Attribut entziehen|Entziehen]]'''
|-
|-
|Tag 0 - 2
|}
|Massers Gunst
|[[Stärke]]
|[[Schnelligkeit]]
|-
|Tag 3 - 5
|Massers Macht
|[[Geschicklichkeit]]
|[[Konstitution]]
|-
|Tag 6 - 8
|Secundas Wille
|[[Willenskraft]]
|[[Intelligenz]]
|-
|Tag 9 - 11
|Secundas Gelegenheit
|[[Glück]]
|[[Charisma]]
|-
|Tag 12 - 14
|Massers Eifer
|[[Schnelligkeit]]
|[[Stärke]]
|-
|Tag 15 - 17
|Secundas Anziehung
|[[Charisma]]
|[[Glück]]
|-
|Tag 18 - 20
|Secundas Scharfsinn
|[[Intelligenz]]
|[[Willenskraft]]
|-
|Tag 21 - 23
|Massers Mut
|[[Konstitution]]
|[[Geschicklichkeit]]
|}</div>


== Weitere Bilder ==
==ini-Änderungen Skyrim==


<center><gallery>
Für bessere Kartenansicht (Wolken und Blur weg) folgene Zeilen hinzufügen:
Bild:Zwergen-Metalltür.jpg|<center>Eingang des Planetariums</center>
Bild:Planetarium-Bedienfeld.jpg|<center>Das Bedienfeld</center>
Datei:Planetarium-Maschinerie.jpg|<center>Maschinerie des Planetariums</center>
Datei:Arkane Universität - Turm und Observatorium.jpg|<center>Das Planetarium von Außen</center>
</gallery></center>


== Anmerkungen ==
[MapMenu]<br />
sMapCloudNIF=0<br />
bWorldMapNoSkyDepthBlur=1<br />
fWorldMapDepthBlurScale=0<br />


<references />
==Namen Dwemer-Ruinen==


[[Kategorie:Gebäude]] [[Kategorie:Cyrodiil]] [[Kategorie:Bedeutende Bauwerke]] [[Kategorie:Dwemer]]
*Dragonborn
:*[[Fahlbtharz]]: Große Festung auf Bergrücken
:*[[Kagrumez]]: Trainingsanlage? (Einsetzen von Edelsteinen löst Gegnerwellen aus, Bogen oder Animunculi als Belohnung)
:*[[Nchardak]]: City of a Hundred Towers, größtes Archiv, wichtige Produktionsstätte für Animunculi, versenkbar
*Skyrim
:*[[Alftand]]: Festung mit Eingang nach Schwarzweite
:*[[Arkngthamz]]: verstecktes Tal?
:*[[Avanchnzel]]: Bibliothek
:*[[Bthalft]]: Aethirium Forge, Dwemer Convector
:*[[Bthardamz]]: Wohnanlage
:*[[FalZhardum Din]]: Schwarzweite, Schwärzeste Bereiche des Reiches
:*[[Irkngthand]]: Wohnanlage/Gefängnis für Falmer?
:*[[Kagrenzel]]: Wachturm?, Hinrichtungsstätte? (Käfig mit Fallgrube)
:*[[Mzinchaleft]]: Festung mit Eingang nach Schwarzweite
:*[[Mzulft]]: Lesestätte für Elder Scrolls, Aedrome
:*[[Nchuand-Zel]]: Unter Markarth, besitzt Waffenkammer und automatische Verteidigung
:*[[Raldbthar]]: Festung mit Eingang nach Schwarzweite, Markt?
*Morrowind
:*[[Aleft]]: Wachturm?
:*[[Arkngthand]]: Obeservatorium, Brückenbefestigung?
:*[[Arkngthunch-Sturdumz]]: Wachturm?
:*[[Bethamez]]: Bibliothek? Luftschiffpläne und Göttliche Metaphysik
:*[[Bthanchend]]: Brückenbefestigung am Roten Berg
:*[[Bthuand]]: Festung, die direkt am Anfang einer Foyada liegt, die direkt zum Krater des Roten Berges führt
:*[[Bthungthumz]]: Festung, die direkt am Anfang einer Foyada liegt, die direkt zum Krater des Roten Berges führt
:*[[Mudan]]: Wachturm, Kontrollposten, Tresor?
:*[[Mzahnch]]: Wachturm?
:*[[Mzanchend]]: Festung, die direkt am Anfang einer Foyada liegt, die direkt zum Krater des Roten Berges führt
:*[[Mzuleft]]: Bibliothek? Skarabäus-Pläne und Ei der Zeit
:*[[Nchardahrk]]: Wachturm für Mzuleft?
:*[[Nchardumz]]:
:*[[Nchuleft]]: Freehold Colony
:*[[Nchuleftingth]]: Test of Pattern, irgendeine Trainings- oder Prüfanlage für Animunculi?
:*[[Nchurdamz]]:
:*[[Bamz-Amschend]]: Hauptstadt
*ESO:
:*[[Bthzark]]: (Stros M'Kai), Mine?
:*[[Aldunz]]:
:*[[Rkulftzel]]: Crafting Side?
:*[[Santaki]]:
:*[[Yldzuun]]:
:*[[Klathzgar]]:
:*[[Nchu Duabthar]]:
:*[[Bthanual]]: Waffenfabrik oder Werkstatt für Animunculi
:*[[Mzithumz]]: Werkstatt für Animunculi?
:*[[Mzulft]]: Fabrik?, umgewidtmet zum Studium von irgendwas, passt ja halbwegs mit Skyrim
:*[[Avanchnzel]]: Bibliothek?, identisch zu Skyrim
:*[[Mtharnaz]]: war noch im Bau
:*[[Rkhardahrk]]: Bibliothek? (enthält Lexicon)
:*[[Rkundzelft]]:
:*[[Mzeneldt]]:
:*[[Ragnthar]]: außerhalb Nirns/Mundus
*Lore:
:*[[Kemel-Ze]]:
:*[[Raled-Makai]]:


[[Bild: Planetarium.jpg|thumb|[[Kaiserliches Planetarium]]]]
==Weichen==
[[Bild: Planetarium-Bedienfeld.jpg|thumb|Bedienfeld eines Planetariums]]
Artikelweiche
[[Bild:Planetarium-Maschinerie.jpg|thumb|Maschinerie eines Planetariums]]
{| class="template templateArticleInfo templatePosTop"
'''Planetarien''' (nicht zu verwechseln mit [[Observatorium|Observatorien]]) sind Maschinen des antiken Volkes der [[Dwemer]]. Sie werden zur Sternbeobachtung und -deutung benutzt. Ein Planetarium besteht aus einem großen kuppelförmigen Aufbau, dessen Decke von Darstellungen des derzeitigen Nachthimmels bedeckt ist. Im Innern befindet sich eine komplexe Struktur von Planetenmodellen an einer zentralen Achse, die sich maßstabsgetreu zueinander bewegen.
|-
| class="infoIcon" | [[Datei:Artikelweiche.svg|link=|25px]]
| Artikelweiche|Dieser Artikel handelt von der '''Stadt Vivec'''. Für die Person, siehe [[Vivec (Gott)]].
|}


== Bekannte Planetarien ==
Spielweiche
* [[Kaiserliches Planetarium]] in der [[Kaiserstadt]]
{{Spielweiche
* [[Großes Planetarium von Ersthalt]]
|Online = Vivec
* [[Observatorium von Stros M´Kai]] (Gleichzeitig Planetarium und [[Observatorium]])
|Morrowind = Vivec
|Legends = Vivec
}}


== Aufbau ==
Was mir fehlt
Im Folgenden sei der Aufbau und die Funktion eines Planetariums am Beispiel des [[Kaiserliches Planetarium|Kaiserlichen Planetariums]] beschrieben:
<div class="mw-collapsible mw-collapsed template templateArticleInfo templatePosTop">
 
{|
Man betritt das Planetarium auf Bodenhöhe. Dort führt ein Rundgang um die zentrale Achse des Planetariums. Auf der Rückseite befindet sich die Maschinerie, welche das Planetarium antreibt. Auch hierfür wird wie bei den [[Observatorium|Observatorien]] die Dampftechnik der [[Dwemer]] benutzt. Vom Eingang aus kann man über zwei Treppen auch einen Rundgang über dem Boden des Planetariums erreichen. Von diesem Rundgang hat man einen optimalen Überblick über die einzelnen Teile des Planetariums. Außerdem befindet sich dort auch das Bedienfeld des Planetariums, mit welchem man es in Betrieb setzen kann oder bestimmte Konstellationen einstellen kann.<br> An der rotierenden Zentralachse sind viele kleine Stangen und Gebilde angebracht, die die [[Planet]]en und [[Mond]]e des Systems tragen. Über ein kompliziertes System aus Zahnrädern werden die einzelnen [[Himmelskörper]] zueinander bewegt.<br> Zusätzlich zu diesem erstaunlichen System stellt das Kaserliche Planetarium noch ein besonders Kunstwerk dar. Die einzelnen [[Himmelskörper]] sind dort in das bewegte Modell eines [[Drache]]n eingebettet. Dabei symbolisiert die Sonne das Herz des [[Drache]]ns und [[Nirn]] seinen Kopf. Durch die Bewegung der [[Planet]]en zueinander kommt es somit zu dem Eindruck eines fliegenden [[Drache]]ns mit schlagenden Flügeln sowie sich bewegendem Kopf und Schwanz.
|-
 
| class="infoIcon" | [[Datei:Artikelweiche.svg|link=|25px]]
== Zweck ==
|In dem Artikel ''{{PAGENAME}}'' geht es um die ''(AUSWAHL aus Hintergrundgeschichte/spielbezogenen Einzelheiten aus XY)''. '''Informationen ''(optional: zur Hintergrundgeschichte)'' und zu anderen Spielen''' findet ihr auf den folgenden Seiten:
Das Planetarium dient der Beobachtung von Himmelsphänomenen. Dank dieser genauen Beobachtung kann man die inneren kosmologischen Kräfte einfacher abrufen. Dem Benutzer des Planetariums ist es somit möglich, jeden Monat eine andere [[Eigenschaft]] zu empfangen, die er ohne die genaue Beobachtung im Planetarium nie entdeckt hätte.
|}
<div class="mw-collapsible-content articleSwitch">
[[Datei:Tamriel-Wappen-Simpel.png |link=Vivec (Gott)|x20px]] [[Vivec (Gott)|Vivec (Gott) in der Hintergrundgeschichte]]<br/>
[[Datei:TESO-Icon.png|link=Online:Vivec (Gott)|x20px]] [[Online:Vivec (Gott)|Vivec (Gott) in Elder Scrolls Online]]<br/>
[[Datei:Morrowind-Icon.png|link=Morrowind:Vivec (Gott)|x20px]] [[Morrowind:Vivec (Gott)|Vivec (Gott) in Morrowind]]<br/>
[[Datei:LG Legends-Icon.png|link=Legends:Vivec|x20px]] [[Legends:Vivec|Vivec in Legends]]<br/>
</div></div>


[[Kategorie:Gebäude]]
Also, quasi eine Verschmelzung der beiden Vorlagen.
[[Kategorie:Bedeutende Bauwerke]]
[[Kategorie: Dwemer]]

Aktuelle Version vom 28. Dezember 2021, 15:48 Uhr

Notizen

  • Tribunal 36-72-72
  • Inschrift Opfersäule Boethiahs Schrein (Schrift ist gespiegelt, von außen nach innen gegen den Uhrzeigersinn gelesen): I am alive because that one is dead. I exist because I have the will to do so.
  • Artikel für Skyrim:
  • Schatten von Summerset
  • Schifffarthsrouten OKH:
  • Gelb: Northpoint, Farrun, Einsamkeit, Windhelm, Necrom
  • Rot: Windhelm, Farrun, Daggerfall, Hegathe, Stros M'kai, Alinor, Dusk, Woodhearth, Soulrest, Kleinmottien, Necrom, Innere See, Windhelm
  • Hellblau: Schwarzlicht, Einsamkeit, Northpoint, Wegesruh, Taneth, Rihad, Anvil, Woodhearth, Southpoint, Senchal, Leyawiin, Kleinmottien, Archon, Tränenstadt, Schwarzlicht
  • Grün: Anvil, Stros M'kai, Lillandril, Dusk, Southpoint, Rihad, Anvil
  • Dunkelblau: Alinor, Senchal, Soulrest, Archon, Tränenstadt
  • Straßen in Himmelsrand (laut Lösungsbuch):
  • Große Straße von Rifton: von Helgen nach Rifton (Seite 596)


Daedra-Schreine in Cyrodiil

Daedrische Schreine in Höhlen und Festungen

Video-Transkriptionen

ini-Änderungen Skyrim

Für bessere Kartenansicht (Wolken und Blur weg) folgene Zeilen hinzufügen:

[MapMenu]
sMapCloudNIF=0
bWorldMapNoSkyDepthBlur=1
fWorldMapDepthBlurScale=0

Namen Dwemer-Ruinen

  • Dragonborn
  • Fahlbtharz: Große Festung auf Bergrücken
  • Kagrumez: Trainingsanlage? (Einsetzen von Edelsteinen löst Gegnerwellen aus, Bogen oder Animunculi als Belohnung)
  • Nchardak: City of a Hundred Towers, größtes Archiv, wichtige Produktionsstätte für Animunculi, versenkbar
  • Skyrim
  • Alftand: Festung mit Eingang nach Schwarzweite
  • Arkngthamz: verstecktes Tal?
  • Avanchnzel: Bibliothek
  • Bthalft: Aethirium Forge, Dwemer Convector
  • Bthardamz: Wohnanlage
  • FalZhardum Din: Schwarzweite, Schwärzeste Bereiche des Reiches
  • Irkngthand: Wohnanlage/Gefängnis für Falmer?
  • Kagrenzel: Wachturm?, Hinrichtungsstätte? (Käfig mit Fallgrube)
  • Mzinchaleft: Festung mit Eingang nach Schwarzweite
  • Mzulft: Lesestätte für Elder Scrolls, Aedrome
  • Nchuand-Zel: Unter Markarth, besitzt Waffenkammer und automatische Verteidigung
  • Raldbthar: Festung mit Eingang nach Schwarzweite, Markt?
  • Morrowind
  • Aleft: Wachturm?
  • Arkngthand: Obeservatorium, Brückenbefestigung?
  • Arkngthunch-Sturdumz: Wachturm?
  • Bethamez: Bibliothek? Luftschiffpläne und Göttliche Metaphysik
  • Bthanchend: Brückenbefestigung am Roten Berg
  • Bthuand: Festung, die direkt am Anfang einer Foyada liegt, die direkt zum Krater des Roten Berges führt
  • Bthungthumz: Festung, die direkt am Anfang einer Foyada liegt, die direkt zum Krater des Roten Berges führt
  • Mudan: Wachturm, Kontrollposten, Tresor?
  • Mzahnch: Wachturm?
  • Mzanchend: Festung, die direkt am Anfang einer Foyada liegt, die direkt zum Krater des Roten Berges führt
  • Mzuleft: Bibliothek? Skarabäus-Pläne und Ei der Zeit
  • Nchardahrk: Wachturm für Mzuleft?
  • Nchardumz:
  • Nchuleft: Freehold Colony
  • Nchuleftingth: Test of Pattern, irgendeine Trainings- oder Prüfanlage für Animunculi?
  • Nchurdamz:
  • Bamz-Amschend: Hauptstadt
  • ESO:
  • Lore:

Weichen

Artikelweiche

Dieser Artikel handelt von der Stadt Vivec. Für die Person, siehe Vivec (Gott).

Spielweiche

In dem Artikel Killfetzer/Spielplatz geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:

Was mir fehlt

In dem Artikel Killfetzer/Spielplatz geht es um die (AUSWAHL aus Hintergrundgeschichte/spielbezogenen Einzelheiten aus XY). Informationen (optional: zur Hintergrundgeschichte) und zu anderen Spielen findet ihr auf den folgenden Seiten:

Also, quasi eine Verschmelzung der beiden Vorlagen.