Benutzer:Spieler08/Artikelschreibung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 62: Zeile 62:


===Obere Ebene===
===Obere Ebene===
Nach dem Betreten des Eingangs zur [[Dunmerfestung]] befindet man sich in einem kleinen Eingangsbereich, in dem zwei in den Bauch gespießte [[Skelett]]e an jeweils einer Holzstange zu beiden Seiten des Ganges hängen. Davor stehen jeweils sechs [[Kerze]]n und einige Steine, die aus einer engestürzten Wand kommen. Dieses Szenario soll wahrscheinlich zur Abschreckung und Flucht von Fremden nützen. Etwas weiter führt eine Treppe weiter in die Tiefe zu einem mit [[Fackel]]n beleuchteter Raum, der leer ist und als Zwischenraum genutzt wird. Geht man rechts einen kurzen Gang entlang, kommt man an einem Korridor aus. Folgt man diesem wiederum in die rechte Richtung, so findet man nach kurzer Zeit auf der rechten Reite eine Stelle an der Wand, wo die Decke bereits eingestürzt ist und große Gesteinsbrocken herumliegen. Nache einer Rechtskurve und einigen Metern Korridor ist auf der rechten Seite ein Zimmer zu finden, das nicht vom Korridor mithilfe einer Tür abgetrennt wird. In diesem Raum kriechen zwei [[Ratte]]n umher, die ihr Quartier vor Fremdlingen bewachen. Es besteht aus Unmengen umgekippter [[Kiste]]n gegenüber des Eingangs an der Wand. [[Flasche]]n, [[Schüssel]]n, [[Laterne]]n und sogar ein [[Einfacher Konstitutionstrank]] liegen zwischen den [[Kiste]]n. Neben einer umgekippten Bank an der linken Wand steht noch eine stehende Bank. Gegenüber dessen steht ein unzerstörter Schreibtisch, unter dem ein [[Standard Trank der Stille]], eine [[Rolle der Heilung]] und eine [[Rolle des Flammenschutzes]] liegen. Rechts davon liegt ein abgerissenes Wandregal auf dem Fußboden.   


===Untere Ebene===
===Untere Ebene===

Version vom 23. März 2009, 18:24 Uhr

Herzlich Willkommen

Auf dieser Seite schreibe ich Artikel, bevor sie veröffentlicht werden. Ich bitte deshalb darum, nichts ohne meine Erlaubnis zu verändern bzw. zu bearbeiten.


Meine Bearbeitungen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - -

Dunmerfestungen Zusammenfassung

Teilweise:

Fertig:

Planung der Themen in den Artikeln

  • Geographie
  • Aufbau
  • Außenbereich
  • Nutzung
  • Propylone
  • Personen



- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - -

Berandas

Außenansicht von Berandas

Berandas ist eine Dunmerfestung, die sich südöstlich von Gnisis nah an der Küste befindet. In der Region Westspalte liegt diese Festung abseits des Weges auf einem Hügel. In ihr hausen Daedra, die dort in einer unterirdischen Höhle Rituale vollziehen. Der Nerevarine fand diesen Ort nach seiner Wiedergeburt auf, um dort die Stiefel des Apostels im Auftrag des Kaiserlichen Kultes zu beschaffen.

Aufbau

Außenbereich

link=http://almanach.scharesoft.de/nirn/?lng=Standpunkt von Berandas&lat={{{4}}}&zoom={{{5}}}
{{{6}}}
Karte der oberen Ebene
Karte der unteren Ebene
Karte des Untergrunds
Karte der Propylon-Kammer
Die Dunmerfestung von oben

Etwas versteckt auf einem Hügel abseits des Händlerweges thront die Dunmerfestung Berandas. Ihre Plattform bietet zu allen Seiten einen taktischen Vorteil im Falle eines Angriffs. Nicht oft wie hier, kommt man bei dieser Festung relativ leicht zur Plattform, weil sie in den Berg eingemeißelt wurde. Zu ihr kommt man am besten, indem man einem Pfad, versteckt hinter ein paar Bäumen, folgt, der die sonst typische Treppe ersetzt. Das Plateau selber ist klein im Gegensatz zu der der anderen Festungen und ist C-förmig. Auf der Plattform sind zwei Gebäude zu erkennen. Einmal, die immer vorkommende Propylon-Kammer, Einzelfall ist Kogoruhn, die keine besitzt und noch dazu der Eingang zur oberen Ebene der Dunmerfestung. Die Propylon-Kammer ist von außen hcoh und könnte mit einem Wachturm verglichen werden. Der Eingang des früher bewohnten Bereiches hingegen, ist klein und ähnelt einer sehr kleinen Hütte. Hinter ihm wurde eine Aschengrube errichtet, die den Glauben der Dunmer wiederspiegelt.

Obere Ebene

Nach dem Betreten des Eingangs zur Dunmerfestung befindet man sich in einem kleinen Eingangsbereich, in dem zwei in den Bauch gespießte Skelette an jeweils einer Holzstange zu beiden Seiten des Ganges hängen. Davor stehen jeweils sechs Kerzen und einige Steine, die aus einer engestürzten Wand kommen. Dieses Szenario soll wahrscheinlich zur Abschreckung und Flucht von Fremden nützen. Etwas weiter führt eine Treppe weiter in die Tiefe zu einem mit Fackeln beleuchteter Raum, der leer ist und als Zwischenraum genutzt wird. Geht man rechts einen kurzen Gang entlang, kommt man an einem Korridor aus. Folgt man diesem wiederum in die rechte Richtung, so findet man nach kurzer Zeit auf der rechten Reite eine Stelle an der Wand, wo die Decke bereits eingestürzt ist und große Gesteinsbrocken herumliegen. Nache einer Rechtskurve und einigen Metern Korridor ist auf der rechten Seite ein Zimmer zu finden, das nicht vom Korridor mithilfe einer Tür abgetrennt wird. In diesem Raum kriechen zwei Ratten umher, die ihr Quartier vor Fremdlingen bewachen. Es besteht aus Unmengen umgekippter Kisten gegenüber des Eingangs an der Wand. Flaschen, Schüsseln, Laternen und sogar ein Einfacher Konstitutionstrank liegen zwischen den Kisten. Neben einer umgekippten Bank an der linken Wand steht noch eine stehende Bank. Gegenüber dessen steht ein unzerstörter Schreibtisch, unter dem ein Standard Trank der Stille, eine Rolle der Heilung und eine Rolle des Flammenschutzes liegen. Rechts davon liegt ein abgerissenes Wandregal auf dem Fußboden.

Untere Ebene

Untergrund

Nutzung

Propylone

Personen