Benutzer:Spieler08/Artikelschreibung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Entleert, Inhalt jetzt in Falasmaryon wiederzufinden)
Zeile 13: Zeile 13:
====Teilweise:====
====Teilweise:====


*[[Falasmaryon]]
*[[Kogoruhn]]
*[[Kogoruhn]]


Zeile 27: Zeile 26:
*[[Telasero]]
*[[Telasero]]
*[[Valenvaryon]]
*[[Valenvaryon]]
*[[Falasmaryon]]


====Planung der Themen in den Artikeln====
====Planung der Themen in den Artikeln====
Zeile 42: Zeile 42:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - -


==Falasmaryon==
==Kogoruhn==
 
[[Bild:.jpg|thumb|right|Außenansicht von ]]


[[Bild:Falasmaryon-Außenansicht.jpg|thumb|right|Außenansicht von Falasmaryon ]]


'''Falasmaryon''' ist eine [[Dunmerfestung]], die sich östlich des Beginns der [[Foyada Bani-dad]] befindet. Zudem ist es südöstlich vom [[Urshilaku-Lager]] und weit östlich von [[Ald Velothi]] aufzufinden. In der [[Aschländer]]region sind nahe dieser [[Festung]] auch noch die [[Dunmerfestung]]en [[Kogoruhn]] und [[Valenvaryon]] zu finden. Dieses Gemäuer wird von [[pest]]verseuchten [[Kult]]isten des [[Sechstes Haus|Sechsten Hauses]] bewohnt.
   
   


Zeile 53: Zeile 53:
===Außenbereich===
===Außenbereich===


{{Lage Vvardenfell Thumb|79|58|Standpunkt von Falasmaryon }}
{{Lage Vvardenfell Thumb|79|58|Standpunkt von Kogoruhn }}
[[Bild:Falasmaryon-Karte-Missun Akins Hütte.jpg|thumb|right|Karte von [[Missun Akin]]s Hütte]]
[[Bild:.jpg|thumb|right|]]
[[Bild:Falasmaryon-Karte-Obere Ebene.jpg|thumb|right|Karte der oberen Ebene]]
[[Bild:.jpg|thumb|right|]]
[[Bild:Falasmaryon-Karte-Untere Ebene.jpg|thumb|right|Karte der unteren Ebene]]
[[Bild:.jpg|thumb|right|]]
[[Bild:Falasmaryon-Karte-Kanalisation.jpg|thumb|right|Karte der Kanalisation]]
[[Bild:.jpg|thumb|right|]]
[[Bild:Falasmaryon-Karte-Propylonkammer.jpg|thumb|right|Karte der [[Propylon-Kammer]]]]
[[Bild:.jpg|thumb|right|]]
[[Bild:Falasmaryon-Karte-Obere Ansicht.jpg|thumb|left|Obere Ansicht der [[Dunmerfestung]]]]
[[Bild:.jpg|thumb|left|]]
 
Diese [[Dunmerfestung]] gehört zu einer der modernsten und besten geschützten [[Festung]]en auf [[Vvardenfell]]. Sie befindet sich ziemlich versteckt in einem Tal und von ihr aus kann man fast alle Gebiete darum beobachten. Die Plattform ist wurde hoch gebaut und ist von allen Seiten schwer erreichbar. Hoch kommt man zu ihr am leichtesten, wenn man die große, aber steile Treppe am Eingang hochsteigt. Das gesamte Plateau wurde außen herum noch einmal mit einer Mauer umzogen, die das Betreten des [[Festung]]shofs für Angreifer erschweren lässt. Damit sie dennoch betreten werden kann, wurde ein Stück am Ende der Treppe freigelassen. Teilweise in diese Mauer eingebaut, verstärken drei [[Gebäude]] die Verteidigung dieser [[Festung]]. Neben der hohen und für [[Dunmerfestung]]en typischen [[Propylon-Kammer]] befindet sich noch ein zweistöckiges Hauptgebäude und eine einfache Hütte auf der Plattform. Die Hütte liegt versteckt zwischen der [[Propylon-Kammer]] und dem Hauptgebäude in der linken Ecke des Plateaus. Sie ist rund und besitzt einen Eingang, der zum [[Festung]]shof zeigt. Im Außenbereich des Hauptgebäudes ist ebenfalls ein Eingang zu erkennen und eine große Anzahl Schießscharten wurden an dem Gemäuer konstruiert. Dieses [[Gebäude]] weist eine Dachplattform auf, die der Verteidigung in Krisenfällen dienen soll. Von ihr aus können fernkämpfende [[Magier]] und [[Bogenschütze]]n weit entfernte Gegner unschädlich machen. Auf der Dachplattform befindet sich ein Eingang, der zur oberen Ebene der [[Festung]] führt. Zudem wurde eine [[Aschegrube]] an einem Eckpunkt auf dem Dach errichtet. Sie werden oft mit der [[Religion]] der heimischen [[Dunmer]] verbunden, die die Überreste ihrer [[Ahnen]] in diesen begraben.
 
===Missun Akins Hütte===
 
Missun Akins Hütte befindet sich auf der Plattform der [[Dunmerfestung]] in einer hinteren Ecke eingeengt von dem [[Gebäude]] der [[Propylon-Kammer]] und des Hauptgebäudes. Die Hütte, welche eine rundliche Form aufweist, wird von einem [[Dunmer]] namens [[Missun Akin]] bewohnt. Dieser lebt komischerweise immer noch, obwohl nebenan im Hauptgebäude [[Kult]]isten des [[Haus Dagoth]] ihr Unwesen treiben. Der [[Dunmer]] könnte ein [[Held]] sein, der die [[Kult]]isten von diesem Ort verjagen will, könnte aber auch mit diesen in Zusammenhang gebracht werden. Er trägt eine [[Chitin-Rüstung]] und gehört der [[Klasse]] der [[Bogenschütze]]n an, was sich in seiner Hütte vermuten lässt. Nachdem man diese betreten hat, lässt sich auf der linken Seite ein vollkommen freier Bereich und rechts ein bewohnter Bereich entdecken. Rund um den Eingangsbereich stehen [[Korb|Körbe]] und [[Urne]]n, die mit Zutaten gefüllt sind. Rechts steht eine Hängematte, die vom [[Dunmer]] als Schlafgelegenheit genutzt wird. Etwas dahinter liegt eine [[Kiste]], die verschiedenste private [[Gegenstände]] enthält. Darauf liegt ein Exemplar des selten zu findenen [[Buch]]es [[Lektion im Bogenschießen]], woneben ein [[Verfeinerter Trank der Flinkheit]] platziert wurde. Rechts neben der [[Kiste]] auf dem Boden liegt ein [[Exklusiver Trank der Stille]]. Auf der anderen Seite in einem [[Sack]] wurden hundert [[Draken]] des [[Dunmer]]s versteckt. Neben drei Bänke, die im hinteren Bereich der Hütte aufgestellt wurden, ist nicht weiteres in diesem [[Gebäude]] zu finden.
 
===Untere Ebene===
 
Das große L-förmige Hauptgebäude hat einen Eingang, der sich fast gegenüber des äußeren Treppenaufstieges befindet. Betritt man diesen, befindet man sich am Ende eines langen, schwach beleuchteten Korridors. Nach dem Betreten ist im Korridor, der links herum führt, ein Diener des [[Sechstes Haus|Sechsten Hauses]], der Fremde angreift. Überall hängen Spinnweben und rote [[Kerze]]n wurden rechts und links entlang des Korridor in der gesamten Ebene platziert. Folgt man dem Korridor, bei dem rechts an der Seite größere halbkreisförmige Einkerbungen zu erkennen sind, die Verteidigungsvorteilen Nutzen schenken, gelangt man nach einiger Zeit an eine Kurvung des Korridors. Umläuft man die Kurve, dann lässt sich direkt ein weiterer, genau so langer Korridor vor sich erkennen. Auf der rechten Seite dieses Flurs ist der erste Raum in dieser Ebene zu finden. Hinter einer stabilen Tür wacht ein weiterer Diener [[Dagoth Ur (Gott)|Dagoth Urs]]. Einige [[Kerze]]n stehen über den Boden verteilt. Die Leiche eines [[dunmer]]ischen [[Kriegswappenträger]]s namens [[Irer Nervion]] liegt auf dem Boden. Die [[Person]] trägt einige [[Rüstung]]steile der wertvollen und seltenen [[Vulkanglas-Rüstung]].
 
Wäre man der dusteren Diele weiter gefolgt, dann käme man zu einer weiteren abgerundeten Kurve, der wiederum ein langer Gang nachfolgt. Dort befindet sich [[Dagoth Ganel]], ein stärkerer Diener vom [[Sechsten Haus]], der Fremde, wie zum Beispiel [[Abenteurer]] angreift und ihren Tod möchte. Rechts herunter führt eine Treppe, die zur Kanalisation der [[Festung]] führt. Geradeaus weiter entdeckt man schon nach wenigen Metern auf der rechten Seite eine Tür, hinter der sich eine [[Kult]]stätte befindet.
 
Vor der Tür wurden die roten [[Kerze]]n in einer Reihe zu beiden Seiten des Ganges formatiert, was eine Besonderheit darstellt. Nach dem Betreten dieser Räumlichkeit stellt man die Existenz zweier [[Träumer]] fest. Diese verteidigen neben [[Dagoth Tanis]] diesen Bereich vor Fremdlingen, die diese [[Festung]] eventuell plündern wollen. In der Mitte des Raumes stehen in weiten Abstand voneinander insgesamt vier Säulen. Genau in der Mitte dieser Säulen ist ein Altar des [[Sechstes Haus|Sechsten Hauses]] aufzufinden. Vor den vorigen zwei Säulen stehen jeweils Opferstöcke, an denen verschiedene Größen [[Corprusfleisch]] hängen. Rechts, links und hinter dem Altar wurden drei große [[Fackel]]n des [[Sechstes Haus|Sechsten Hauses]] zu einem symbolischen Dreieck angeordnet. Zu beiden Seiten der hinteren Feuerstelle steht jeweils ein Triolith, worin sich insgesamt neun [[Aschestatue]]n befinden. An der rechten Wand des großen Raumes wurde ein Glockenspiel des Sechsten Hauses platziert, woran sich sechs Glocken befinden und woneben ein [[Glockenhammer des 6. Hauses]] angelehnt wurde. An zwei Wänden des Zimmers steht ein [[Behälter]], in dem verschiedene [[Gegenstände]] aufbewahrt werden. In einem [[Behälter]] liegen viele Stücke [[Corprusfleisch]], einem anderen hingegen gewöhnliche [[Gegenstände]]. Neben einem [[Silberspeer]] ist auch noch eine [[Rolle des Grauen Schicksals]], eine [[Rolle der Ersten Hemmnis]], eine Ausgabe des [[Buch]]es [[Die Insel der Schmuggler]] und [[Die Wolfskönigin|Die Wolfskönigin, Buch II]], einige [[Kleidung]]sstücke, ein [[Einfacher Trank der Flossen]] und ein [[Telvanni-Käfermoschus]] dort zu finden. In zwei [[Kiste]]n befinden sich zudem auch noch viele [[Draken]].
 
Verlässt man diesen düsteren Ort wieder und folgt dem Korridor weiter, gelangt man zu einer rechteckigen Kurve, die zum nächsten Korridor übergehen lässt. Auf dem Weg zur oberen Ebene kommt man aber auch noch in einem Zwischenraum an, in dem keine besonderen Aktivitäten stattfinden und der nur mit fünf [[Kerze]]n auf den Boden eingerichtet wurde. Vor diesem Raum weilt ein weiterer Diener des [[Sechstes Haus|Sechsten Hauses]], der Fremden hart gesotten bleibt.
 
 
===Obere Ebene===
 
Betritt man die Tür in dieser Art Vorraum, gelangt man zur oberen Ebene. Da sich jetzt vor einem eine Treppe, die in die Höhe führt, offenbahrt, kann man dieser folgen und nach oben gelangen, wo es genauso dunkel und von roten [[Kerze]]nlicht beleuchtet ist, wie zuvor in der unteren Ebene. Man steht jetzt in einem Korridor, der in zwei Richtungen führt. Bei beiden gelangt man wieder zur Ursprungsstelle zurück, weil diese Ebene wie eine Art Kreis konstruiert wurde. Entscheidet man sich für die linke Seite, kann man bereits von hier aus eine Kurve sehen, der Gang führt nach links. Folgt man diesem, erkennt man kurze Zeit später vor sich eine, von [[Corprus]] erkrankte [[Kreatur]], die dem [[Sechsten Haus]] dient und dementsprechend diesen Ort verteidigt. Dem Gang weiter folgend, erkennt man am Ende dessen, auf der linken Seite ein Zimmer, das nicht vom Korridor mithilfe einer Tür getrennt wurde. In diesem mittelgroßen Raum, indem eine Säule aus Holz in der Mitte die Decke stützt, was zudem auch dem Aussehen eine höhere Note gibt, befinden sich keine bedeutenden [[Gegenstände]].
Eine weitere, von [[Corprus]] erkrankte [[Kreatur]] bewacht diese Ebene und neben dem auch eine verschlossene [[Kiste]], dessen Inhalt unbekannt ist und sich ebenfalls in diesem Zimmer gegenüber des Eingangs und hinter der Säule versteckt, finden lässt.
 
Verlässt man diesen Raum, folgt dem Korridor weiter und umgeht man die nächste Linkskurve, dann lassen sich zunächst zwei kleinere Zimmer auf der linken Seite entdecken. Beide sind vollkommen leer, nur in dem hinteren stehen vier rote [[Kerze]]n auf dem Boden. Jedoch werden beide Räume von Mitgliedern des [[Haus Dagoth|Hauses Dagoth]] bewacht. Auffallend ist auch, dass auf dem Flurboden vor dem ersten der beiden Räume eine große Anzahl [[Kerze]]n platziert wurden. Was dies auf sich hat, ist unbekannt.
Vor dem Ende des Korridors verläuft auf der linken Seite noch eine Treppe in die Höhe, die zur Dachplattform der [[Festung]] führt. Geht man um die Kurve und läuft an der Einkerbung des Flurs vorbei, kann man wiederum auf der linken Seite eine Räumlichkeit finden, die die größte dieser Ebene ist. In ihr verweilen sogar zwei Diener [[Dagoth Ur]]s. In der Mitte des Saales existieren vier Säulen, die alle den gleichen Abstand zueinander haben. Um diese hölzernen Säulen stehen auffallend viele [[Kerze]]n herum, die die Atmosphäre des Zimmers verschlechtern. Ebenfalls, wie auch in einem anderen Raum dieser Etage, ist hier eine [[Kiste]] am anderen Ende des Raumes zu finden.
 
Wäre man dem Flur weiter gefolgt, würde man zu einer weiteren Stelle gelangen, die man als Kurve bezeichnen könnte. Nach dieser liegt vor einem ein ziemlich langer Korridor, an dem am Ende nach einer weiteren Einkerbung ein anderes Zimmer aufzufinden ist. Dieses Zimmer ist seltsamerweise auch ungenutzt und vollkommen leer. Lediglich ein Untergebener [[Dagoth Ur]]s ist in diesem Bereich aufzufinden. 


===Kanalisation===


Die Kanalisation von Falasmaryon ist durch einen Korridor in der unteren Ebene zu erreichen. Nach Heruntergehen einer Treppe und dem Öffnen einer Tür, befindet man sich in einer Art Vorraum, der starke Defizite zum nachfolgenden Baustil aufweist. Durchquert man einen kurzen, schmalen Gang, befindet man sich in einem sehr breiten Gang, der mindestens zweimal so hoch ist, wie die Korridore in den oberen Ebenen der [[Dunmerfestung]]. Die Wände sind eher hell im Vergleich zu denen der anderen Bereiche. In der Mitte der langen Halle fließt ein Kanal, der durch große Bereiche der Kanalisation seinen Lauf nimmt. In ihm schwimmen [[Schlachterfisch]]e, die von den Resten der vorher hier lebenden [[Dunmer]] lebt. [[Kiste]]n schwimmen auf der Oberfläche dieses dreckigen Gewässers und [[Ratte]]n spazieren an den Seiten des Kanals. An den Seiten des Kanalganges gehen ebenso hohe und breite Wege ab, durch diese früher anscheinend Frischwasser in den Kanal lief.
Sogar hier unten leben Diener des [[Sechstes Haus|Sechsten Hauses]] und [[Dagoth Mulyn]] ist hier anzutreffen. Außer zwei Leichen ist hier nichts weiteres Organisches aufzufinden. Ein kleineres Stück der Kanalisation ist durch einen kleineren Zwischenweg zu erreichen. Von dem Kanalisationsbereich gibt es im Gegensatz zu [[Hlormaren]] keine Wege, die zur Rettung und eventuellen Evakuierung während eines Angriffs zu, Außenbereich führen. Nur die Wasserschächte führen nach draußen, nur sind deren Riegel zu nah aneinander und zu dick, um diese im Notfall durchbrechen zu können. Hier unten befinden sich seltsamerweise keine roten [[Kerze]]n auf dem Boden.


<center><gallery>
<center><gallery>
Bild:Falasmaryon-Missun Arkins Hütte.jpg|[[Missun Arkin]]s Hütte
Bild:.jpg|
Bild:Falasmaryon-Altarraum.jpg|Altarraum vom [[Sechsten Haus]]
Bild:.jpg|
Bild:Falasmaryon-Korridor.jpg|Langer Korridor
Bild:.jpg|
Bild:Falasmaryon-Raum mit Leiche.jpg|Leiche eines [[Held]]en
Bild:.jpg|
Bild:Falasmaryon-leerer Raum.jpg|Einer der leeren Räume
Bild:.jpg|
Bild:Falasmaryon-Unbedeutender Raum.jpg|Unbedeutender Raum
Bild:.jpg|
Bild:Falasmaryon-Kanalisation.jpg|Kanäle unterhalb der Festung
Bild:.jpg|
Bild:Falasmaryon-Propylonkammer.jpg|[[Propylon-Kammer]]
Bild:.jpg|
</gallery></center>
</gallery></center>


== Nutzung ==
== Nutzung ==


Diese [[Dunmerfestung]] wurde von der [[Dunmer]]-Nation [[Resdayn]] erbaut, um Verteidigungsmöglichkeiten und ein Reisesystem zu entwickeln. Nach dem Zerfall dieser Nation stand diese [[Festung]] einige Zeit leer. Im Laufe der Jahre siedelte sich ein [[Kult]] von Anhängern des [[Sechstes Haus|Sechsten Hauses]] dort an. Mittlerweile wurden von diesem alle Ebenen der [[Festung]] in Besitz genommen. Nur der Außenbereich, die [[Propylon-Kammer]] und eine Hütte besitzen keine Anzeichen für das Grauen, das im Inneren regiert. Der [[Kult]] hat einen Raum zu einer Heiligstätte umfunktioniert und betet dort in seltsamen Ritualen die Göttlichkeit [[Dagoth Ur]]s an. Auch Opfergaben spielen dabei eine große Rolle. Die neuen Bewohner haben überall, sogar in den Korridoren rote [[Kerze]]n auf dem Boden platziert, was einerseits Fremde abschreckt, andererseits mit dem [[Kult]] des [[Sechstes Haus|Sechsten Hauses]] initiiert wird. Ausnahme ist dabei die großflächige Kanalisation, in der zwar keine einzige [[Kerze]] steht, dafür aber einige Dienes und [[Dagoth Mulyn]] dort Quartier bezogen haben. Eine Hütte im Außenbereich wird komischerweise von einem [[Dunmer]] namens [[Missun Arki]] bewohnt, der entweder von dem Treiben innerhalb des Hauptgebäudes nichts weiß oder diesem ein Ende bereiten möchte.
 


== Propylone ==  
== Propylone ==  


In der [[Propylon-Kammer]], die außer den roten [[Kerze]]n, einem Symbol [[Dagoth Ur]]s, genauso innen und außen aussieht wie bei den anderen [[Dunmerfestung]]en. Selbst die beiden, dort existierenden [[Propylone]] funktionieren einwandfrei und störungslos. Sie gewähren die Reise zu den [[Dunmerfestung]]en [[Valenvaryon]] und [[Berandas]], sofern man den passenden [[Index]] dazu besitzt. Dieser befindet sich nicht, wie anzunehmen, in der [[Festung]] selber, sondern in dem bekannten [[Schrein]] in [[Maar Gan]], einer [[Redoran]]-[[Stadt]]. Nach Angaben des [[Priester]]s [[Salen Ravel]] wurde dieser [[Index]] an den [[Nerevarine]]n verkauft, weil keine Verwendung mehr für diesen gefunden wurde. 
 


== Personen ==
== Personen ==
Es befinden sich in dieser [[Dunmerfestung]] außer [[Missun Arki]] keine [[Personen]], die man als solche beschreiben könnte. Die Bewohner bestehen ausschließlich aus Dienern des [[Sechstes Haus|Sechsten Hauses]]. Drei bekanntere [[Kreaturen]], die man von einander unabhängig als [[Erleuchtete Schläfer]] oder [[Aschenzombie]]s beschreiben könnte, befinden sich in dem Inneren der [[Festung]] und herrschen im ersten Sinne über sie und erteilen den niedrigeren Dienern Befehle. Sie heißen [[Dagoth Ganel]], [[Dagoth Mulyn]] und [[Dagoth Tanis]]. [[Dagoth Tanis]] lässt sich in der unteren Ebene, genauer der Kultstätte auffinden. [[Dagoth Ganel]] hingegen bewacht den Korridor in der unteren Ebene und [[Dagoth Mulyn]] nahm sich die großflächige Kanalisation als Aufenthaltsort.

Version vom 26. März 2009, 22:10 Uhr

Herzlich Willkommen

Auf dieser Seite schreibe ich Artikel, bevor sie veröffentlicht werden. Ich bitte deshalb darum, nichts ohne meine Erlaubnis zu verändern bzw. zu bearbeiten.


Meine Bearbeitungen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - -

Dunmerfestungen Zusammenfassung

Teilweise:

Fertig:

Planung der Themen in den Artikeln

  • Geographie
  • Aufbau
  • Außenbereich
  • Nutzung
  • Propylone
  • Personen



- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - -

Kogoruhn

Datei:.jpg
Außenansicht von



Aufbau

Außenbereich

link=http://almanach.scharesoft.de/nirn/?lng=Standpunkt von Kogoruhn &lat={{{4}}}&zoom={{{5}}}
{{{6}}}
Datei:.jpg
Datei:.jpg
Datei:.jpg
Datei:.jpg
Datei:.jpg
Datei:.jpg


Nutzung

Propylone

Personen