Riften: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rifton''' liegt am südöstlichsten Punkt der [[Provinz]] [[Himmelsrand]]. Von Riften aus gesehen liegt weiter nördlich [[Weißlauf]]. Es liegt nahe an den beiden anderen [[Provinzen]] [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]] und [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]].
{{Nirn-Karte|Link=http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/nirn/?lng=-177.67999649047852&lat=89.17928695678711&zoom=13}}
{{Stadtinfo
|Offizieller Name            = Rifton
|Bild_Stadt                  = [[Datei:Artwork - Art of Skyrim - Rifton Stadt.jpg|250px]]
|Bildunterschrift            = Artworks von Rifton
|Name_Provinz                = [[Himmelsrand]]
|Region                      = [[The Rift]]
|Regierung                    = ''unbekannt''
|Gewerbe                      = [[Handel]] und Fischerei<ref name="Artworks">Vermutung anhand der Artworks</ref>
|Name_Statthalter            = ''unbekannt''
|Einwohnerschichten          = gemischt (Unter- und Oberschicht)<ref name="Wahre_Barenziah_II"/>
|Vorherrschende_Rasse        = [[Dunmer]]<ref>siehe [[Quelle:Biografie von Barenziah - Band I|Biografie von Barenziah - Band I]]</ref>
|Baustil                      =
|Bild_Stadtwappen            =
|Bildunterschrift_Wappen      =
|Stadt-Wahrzeichen            =
|Bildunterschrift_Wahrzeichen =
|Bild_Karte                  = [[Bild:Lage_Rifton.jpg|250px]]
|Bildunterschrift_Karte      = Lage von Rifton
| Bild_Stadtkarte            =
| Bildunterschrift_Stadtkarte =
}}'''Rifton''',<ref name="Wahre_Barenziah_II"/><ref name="Wahre_Barenziah_I"/> auch '''Riften'''<ref>Englischer Name, wie zum Beispiel [[:Datei:Himmelsrand.jpg|hier]]</ref> ist eine Stadt im Südosten [[Himmelsrand]]s. Die spätere [[König]]in von [[Wegesruh (Stadt)|Wegesruh]] und [[Gramfeste]], [[Barenziah]] lebte hier als Sechzehnjährige eine Zeit lang, bevor sie von General [[Symmachus]] nach [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]] zurückgeholt wurde.<ref name="Wahre_Barenziah_II"/>
==Geografie==
===Lage===
Rifton liegt am südöstlichsten Punkt der [[Provinz]] [[Himmelsrand]], nahe [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]] und [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]]. Weiter nordwestlich befindet sich die [[Stadt]] [[Weißlauf]]. Die Stadt wurde am Ostufer eines länglichen [[See|Gebirgssee]]s erbaut und wird im Norden und Osten von den [[Velothi-Berge]]n samt seinen Ausläufern und im Süden von den [[Jerall-Berge]]n umgeben. Drei Straßen kreuzen sich in Rifton: in Richtung Osten führt eine in die Provinz Morrowind, während eine weitere nach [[Windhelm]] im Norden verläuft und sich eine dritte am Ufer des Sees gen [[Falkreath]] entlang schlängelt. Die Region in der Rifton liegt, heißt offenbar [[The Rift]].<ref>vgl. mit den beiden offiziellen [[Himmelsrand]]-Karten aus der Entwicklung von [[The Elder Scrolls V: Skyrim]]: [[:Datei:Todd Howard - Himmelsrand-Karte.jpg|große]] und [[:Datei:Artwork - Art of Skyrim - Himmelsrand-Karte.jpg|kleine Variante]]</ref>
===Bezirke===
Es ist nicht viel bekannt, über die einzelnen Stadtteile von Rifton. Allerdings gab es neben dem Hafen ein eher ärmliches Viertel, in welchem sich auch die hiesige [[Diebesgilde]] niedergelassen hat. Zu Beginn der [[Dritte Ära|Dritten Ära]] wurde Rifton von einer Stadtmauer umschlossen,<ref name="Wahre_Barenziah_I"> siehe [[Quelle:Die wahre Barenziah - Buch I|Die wahre Barenziah - Buch I]]</ref>  die im Süden von einem großen Stadttor unterbrochen wurde.<ref name="Wahre_Barenziah_II">siehe [[Quelle:Die wahre Barenziah - Buch II|Die wahre Barenziah - Buch II]]</ref> In der Stadt wurde außerdem eine Statue errichtet, um die sich mehrere Langhäuser in großen Abständen voneinander erheben.<ref name="Artworks"/>
==Wirtschaft==
Offenbar verfügt die Stadt über mindestens einen größeren Fischereibetrieb, der Fische scheinbar in einer Aquakultur züchtet, bis sie ausgwachsen sind, anschließend schlachtet und über dem Feuer räuchert.<ref>vgl. die Bildanmerkungen: ''Hatchery''; ''Adult Pond''; ''Gutting Tables''</ref> Es ist ebenso denkbar, dass weitere Fische im nahegelegenen See mit Schiffen gefischt werden. Neben den Straßen an Land wird wohl vermutlich auch der Wasserweg genutzt, um Waren nach [[Windhelm]] zu verschiffen.
[[Datei:Artwork - Art of Skyrim - Rifton Fischerei.jpg|thumb|center|300px|Artwork einer Fischerei in Rifton]]
 
==Bekannte historische Einwohner==
*[[Katisha]]<ref name="Wahre_Barenziah_II"/>
*[[Therris]]<ref name="Wahre_Barenziah_II"/>
==Anmerkungen==
<references/>


{{Städte in Himmelsrand}}
{{Städte in Himmelsrand}}


[[Kategorie:Städte und Dörfer]] [[Kategorie:Himmelsrand]]
[[Kategorie:Städte und Dörfer]] [[Kategorie:Himmelsrand]]

Version vom 15. Februar 2011, 23:29 Uhr


Rifton
Datei:Artwork - Art of Skyrim - Rifton Stadt.jpg
Artworks von Rifton
Provinz Himmelsrand
Region The Rift
Regierung unbekannt
Gewerbe Handel und Fischerei[1]
Statthalter unbekannt
Bevölkerung
Einwohner-
schichten
gemischt (Unter- und Oberschicht)[2]
Vorherrschendes
Volk
Dunmer[3]
Lage
Datei:Lage Rifton.jpg Lage von Rifton

Rifton,[2][4] auch Riften[5] ist eine Stadt im Südosten Himmelsrands. Die spätere Königin von Wegesruh und Gramfeste, Barenziah lebte hier als Sechzehnjährige eine Zeit lang, bevor sie von General Symmachus nach Morrowind zurückgeholt wurde.[2]

Geografie

Lage

Rifton liegt am südöstlichsten Punkt der Provinz Himmelsrand, nahe Morrowind und Cyrodiil. Weiter nordwestlich befindet sich die Stadt Weißlauf. Die Stadt wurde am Ostufer eines länglichen Gebirgssees erbaut und wird im Norden und Osten von den Velothi-Bergen samt seinen Ausläufern und im Süden von den Jerall-Bergen umgeben. Drei Straßen kreuzen sich in Rifton: in Richtung Osten führt eine in die Provinz Morrowind, während eine weitere nach Windhelm im Norden verläuft und sich eine dritte am Ufer des Sees gen Falkreath entlang schlängelt. Die Region in der Rifton liegt, heißt offenbar The Rift.[6]

Bezirke

Es ist nicht viel bekannt, über die einzelnen Stadtteile von Rifton. Allerdings gab es neben dem Hafen ein eher ärmliches Viertel, in welchem sich auch die hiesige Diebesgilde niedergelassen hat. Zu Beginn der Dritten Ära wurde Rifton von einer Stadtmauer umschlossen,[4] die im Süden von einem großen Stadttor unterbrochen wurde.[2] In der Stadt wurde außerdem eine Statue errichtet, um die sich mehrere Langhäuser in großen Abständen voneinander erheben.[1]

Wirtschaft

Offenbar verfügt die Stadt über mindestens einen größeren Fischereibetrieb, der Fische scheinbar in einer Aquakultur züchtet, bis sie ausgwachsen sind, anschließend schlachtet und über dem Feuer räuchert.[7] Es ist ebenso denkbar, dass weitere Fische im nahegelegenen See mit Schiffen gefischt werden. Neben den Straßen an Land wird wohl vermutlich auch der Wasserweg genutzt, um Waren nach Windhelm zu verschiffen.

Artwork einer Fischerei in Rifton

Bekannte historische Einwohner

Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 Vermutung anhand der Artworks
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 siehe Die wahre Barenziah - Buch II
  3. siehe Biografie von Barenziah - Band I
  4. 4,0 4,1 siehe Die wahre Barenziah - Buch I
  5. Englischer Name, wie zum Beispiel hier
  6. vgl. mit den beiden offiziellen Himmelsrand-Karten aus der Entwicklung von The Elder Scrolls V: Skyrim: große und kleine Variante
  7. vgl. die Bildanmerkungen: Hatchery; Adult Pond; Gutting Tables