Bogenschütze-Zenturio – Tamriel-Almanach

Version vom 3. Januar 2007, 11:25 Uhr von Killfetzer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Der Bogenschütze-Zenturio ist ein dwemerischer Animunculi. Das heißt eine von den Dwemern gebaute Maschine.

Eigenschaften

Der Bogenschütze-Zenturio kann sich, wie auch die verwandte Zenturio-Sphäre, zu einer schützenden Kugel zusammenrollen.

Er ist relativ langsam, gleicht dies aber durch seine Kampfreichweite mehr als aus. Im Kampf setzt er eine Armbrust ein, die an seinen rechten Arm fest montiert ist.

Normalerweise verschießt er mit seiner Armbrust die sehr starken Zwergen-Pfeile. Allerdings kann er auch noch auf die noch gefährlicheren Zwergen-Funkenpfeile zurückgreifen.

Außerdem kann der Bogenschützen-Zenturio aus herumliegenden Metallstücken neue Pfeile formen. Dies hat zur Folge, dass ihm so gut wie nie die Munition ausgeht.

Vorkommen

Die einzigen bekannten Begegnungen mit Bogenschützen-Zenturios gab es in den Ruinen von Bamz-Amschend. Da dies eine der Hauptwaffenproduktionsstätten des Dwemerreiches war, kann man vermuten, dass der Bogenschützen-Zenturio ein Prototyp war.