Wie es einige sicherlich schon bemerkt haben, steht seit kurzem der Mr./Mrs. Oblivion Kontest 2006. Nachdem sich einige User des Portals Gedanken über einen solchen Wettbewerb gemacht haben, wie es ihn schon für Morrowind gegeben hat, hat man sich damit befasst, den Kontest auf die Beine zu stellen. Die Wettbewerbsregeln und alles Weitere stehen jetzt, nur Termine müssen noch gesetzt werden. Geleitet wird der Wettbewerb von unserem Moderator Eomer_13. Jedermann ist gerne als Teilnehmer gesehen; es gibt mehrere Kategorien, in denen man sich bewerben kann. Natürlich müssen die Screens aus Oblivion stammen, die Screens dürfen ruhig unter Nutzung von Mods entstehen - das ist z.T. auch der Reiz an einem solchen Wettbewerb, zu sehen wie man Mods miteinander verbinden kann, um dem Charakter vor allem optisch hochwertig zu gestalten. Am Ende wird es in jeder Kategorie einen Gewinner geben, dazu natürlich 2. und 3. Plätze, und überdies einen Gesamtsieger des gesamten Wettbewerb, also im Grunde das schönste Bild überhaupt. Momentan werden auch noch Jurymitglieder gesucht, wer also gerne an der Bewertung der Teilnehmerscreenshots beteiligt sein möchte, kann sich gerne dazu bewerben, um aufgenommen zu werden. Die Grenze der Jury hält sich bei 20, momentan ist noch nicht einmal die Hälfte davon belegt, man hat also noch gute Chancen, einen Platz dort zu bekommen. Die Teilnehmeranzahl ist unbegrenzt, es kann jeder mitmachen. Überhaupt freuen wir uns, wenn so viele Leute am Wettbewerb teilnehmen wie möglich :-)Wenn ihr Euch als Teilnehmer oder als Jurymitglied eintragen lassen möchtet, könnt ihr das einfach in folgendem Thread mitteilen: Hier Klicken Wenn ihr noch mehr zu den Einzelheiten des Wettbewerbs wissen möchtet, schaut einfach in den angepinnten Thread, wo alles wichtige, u.a. Teilnahmebedingungen und Teilnahmemöglichkeiten, drinsteht: Hier Klicken Schönen Tag noch und fröhliches Surfen im Scharesoft-Portal.
Vor fast vier Jahren wurde die erste Version der Total Conversion "Arktwend - Das vergessene Reich" veröffentlicht. Nun wurden viele Aspekte überarbeitet und eine neue Version 2.0 veröffentlicht. Arktwend ist eine Total Conversion zu The Elder Scrolls 3: Morrowind. Arktwend lautet der Name jenes Landes, in dem das Spiel spielt. Die Größe des Kontinents beträgt etwa 30 km², und ist damit größer als Morrowind. Der Spieler durchstreift idyllische Wälder, Vögel fliegen durch die Luft, Tiere wie Schafe, Rehe, Hasen, Wildschweine und Wölfe tummeln sich am Boden und Unterwasser finden sich Fische. Es fallen Blätter von den Bäumen, Gras und Getreide wehen im Wind. Dazwischen gibt es immer wieder Siedlungen, die größte Stadt im Spiel erstreckt sich etwa über die Größe Vivecs. Ein Großteil des Spieles findet in Stormwend, dem geistigen und kulturellen Zentrum Arktwends statt, hier gibt viele Gilden denen man sich anschließen kann, der Stadtwache, die Kleriker, die Gladiatoren, die Bruderschaft und die Diebesgilde. Man munkelt allerdings, dass sich in den Wäldern Arktwends noch eine Gilde der Jäger versteckt hält, eine Gruppe rauer Burschen. Der Spieler kann sich jeder dieser Gilden anschließen und für sie Aufträge erledigen. In Stormwend selbst residiert Kanzler Brutus, ein machtgieriger Tyrann, er hat sich in den großen Turm zurückgezogen der am Rande der Stadt thront, von hieraus werden die Geschicke von ganz Arktwend geleitet. Desweiten gibt es viele kleinere Siedlungen und Burgen im ganzen Land verteilt, in der der Spieler Nebenquests erfüllen kann. Der Spieler selbst beginnt sein Abenteuer in einem Kloster in dem er aufgewachsen ist, außerhalb des Klosters wartet die weite freie Welt auf ihn. Jedoch geschehen seltsame Dinge in Arktwend - Schatten ziehen durch das Land und längst vergessene, alte Mächte drängen zurück an die Macht. Das Zeitalter für Helden hat begonnen! ressourcen/1562" target="_blank">Download Diskussion
Liebe Freunde und Fans, Es hat nun beinahe 5 Jahre gedauert bis ich euch eine weitere Episode von Aschesturm präsentieren kann. Viel ist passiert in der Zeit. Folge 4 war in der Tat eine Zangengeburt sondergleichen. Aber wie mit allem was man sich hart erarbeiten musste, bin ich sehr stolz und glücklich allen langjährigen Hörern und allen die das Hörspiel erst kürzlich fanden, weitere Kost zu liefern. Ihr dürft nun über 40 Minuten Aschesturm geniessen. Eine kleine Änderung gibt es noch zu verzeichnen. Helmer Borgmann löst Carsten Pohl als Sprecher/Narrator ab. Ich hoffe ihr habt ebenso viel Freude daran wie uns das Machen der Episoden Spass macht. Folge V ist bereits geschrieben. Ich hoffe das wir bald in Produktion gehen können. Sie wird dann etwas spezifischer der Gruppe folgen, die sich ja nun endlich auf den Weg macht die Prophezeihung zu erfüllen. Noch ein kleiner Hinweis. Folgen III und IV bilden zusammen einen gemeinsamen Handlungsbogen. Ich empfehle Folge III noch einmal anzuhören. Wenn ihr Gedanken, Fragen, Anregungen habt, folgt uns in unserem Thread! Three Blessings! Pend Rollen und Sprecher:Narration: Helmer BorgmannDelvis Pendrillion: Milo PinterDivyath Fyr: Robert BohliOrilius Nendis/Uriel Septim: David PinterCaius Cosades: Michael BohliNeloth: Stefan SchenkAlavik Asrahl/Wirt: Dieter FuchsBarenziah: Sabine CaluoriDarvame: Sina LienhardJanus Hassildor: Martin ZauggMillie Hastien: Sandra Blatter Viel Spaß mit dem Hörspiel Aschesturm! Folge 1: Ankunft auf Vvardenfell Folge 2: Der Ruf des Kaisers Folge 3: Artefakte Folge 4: Artefakte II Zur Diskussion im Forum

Neueste Beiträge

Neueste Ressourcen

Statistik des Forums

Themen
48.961
Beiträge
1.093.545
Mitglieder
17.084
Neuestes Mitglied
Steve40