Ich habe mir die Aufgabe eingefangen für einen Freund einen PC zur Videobearbeitung zusammenzustellen. Ich bin da jetzt nicht so wirklich der Experte für Hardware... Deswegen benötige ich mal eure Hilfe
Er hat mir die folgenden Begrenzungen gesetzt:
- Videobearbeitung in FullHD mit Pinacle Studio und Magix Video
- Primäres Aufnahmemedium ist eine GoPro 4K
- finanzielles Ziel: 900 Euro
- PC ohne Betriebssystem (Windows 7 hat er vorhanden)
- PC kommt zusammengebaut
Mir ist klar, dass diese 900 Euro sportlich sind. Immerhin konnte ich inzwischen überzeugen, dass mit dem Budget nichts mit 4K-Auflösung geht
Ich habe also mal ein wenig recherchiert und folgende allgemeinen Empfehlungen gefunden:
Prozessor: i7-5820K (6 Kerne) oder i7-6700 (4 Kerne)
Grafikchip: GTX 750 Ti
Arbeitsspeicher: 16 oder 32 GB DDR-4 (je nach finanzieller Möglichkeit, also in meinem Fall wohl eher 16 )
Basierend darauf habe ich mal ein wenig bei Alternate gebastelt, um einen möglichst günstigen PC zusammenzustellen. Aber gerade bei sowas wie Mainboards oder Lüftern habe ich keinerlei Ahnung, weswegen ich einfach überall ein günstiges, gut bewertetes Produkt ausgewählt habe. Rausgekommen ist dabei (mit Zusammenbau, Versand und Märchensteuer): € 1.112,28
Er hat mir die folgenden Begrenzungen gesetzt:
- Videobearbeitung in FullHD mit Pinacle Studio und Magix Video
- Primäres Aufnahmemedium ist eine GoPro 4K
- finanzielles Ziel: 900 Euro
- PC ohne Betriebssystem (Windows 7 hat er vorhanden)
- PC kommt zusammengebaut
Mir ist klar, dass diese 900 Euro sportlich sind. Immerhin konnte ich inzwischen überzeugen, dass mit dem Budget nichts mit 4K-Auflösung geht
Ich habe also mal ein wenig recherchiert und folgende allgemeinen Empfehlungen gefunden:
Prozessor: i7-5820K (6 Kerne) oder i7-6700 (4 Kerne)
Grafikchip: GTX 750 Ti
Arbeitsspeicher: 16 oder 32 GB DDR-4 (je nach finanzieller Möglichkeit, also in meinem Fall wohl eher 16 )
Basierend darauf habe ich mal ein wenig bei Alternate gebastelt, um einen möglichst günstigen PC zusammenzustellen. Aber gerade bei sowas wie Mainboards oder Lüftern habe ich keinerlei Ahnung, weswegen ich einfach überall ein günstiges, gut bewertetes Produkt ausgewählt habe. Rausgekommen ist dabei (mit Zusammenbau, Versand und Märchensteuer): € 1.112,28
- PC-Netzteil: Thermaltake Hamburg 530W, € 49,99
- Solid State Drive: ADATA Premier Pro SP900 2,5" SSD 256 GB, Solid State Drive, € 82,90
- Arbeitsspeicher: Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2133 Kit, € 76,90
- Prozessor: Intel® Core™ i7-6700, Prozessor, € 319,-
- Festplatte: Seagate ST2000DM001 2 TB, € 68,90
- Grafikkarte: GIGABYTE GV-N75TOC-2GI, € 129,90
- Tower-Gehäuse: Corsair Carbide 200R, € 61,90
- Blu-ray-Brenner: LG BH16NS55, € 67,90
- Mainboard: MSI Z170A GAMING PRO Carbon Z170, Mainboard, € 149,90
- Sonstiges:
- Intel® Z170 PCH, max. 6 Geräte, RAID 0, 1, 5, 10, 600 MB/s
- USB 3.0 Controller, 600 MB/s, USB 3.0, max. 127 Geräte
- USB 2.0 Controller, 60 MB/s, USB 2.0, max. 127 Geräte
- Realtek ALC1150, 4, 1, Realtek ALC1150
- i219V, 1 x RJ-45, 10/100/1000 MBit/s