Ayleïdoon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Sprache der Ayleiden ist mit dem Aufleben der nibenesischen Sprache nahezu ausgestorben. Jedoch tragen viele elfische Orte noch die alten Inschriften und Namen und auch viele Orte der elfischen Länder, insbesondere Morrowinds, sind noch mit den alten Sprachen benannt. Weitere ayleidische Begriffe finden sich in den Namen der Daedra-Fürsten.
Die '''Sprache der Ayleiden''' ist mit dem Aufleben der nibenesischen Sprache nahezu ausgestorben. Jedoch tragen viele elfische Orte noch die alten Inschriften und Namen und auch viele Orte der elfischen Länder, insbesondere [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]]s, sind noch mit den alten Sprachen benannt. Weitere ayleidische Begriffe finden sich in den Namen der [[Daedra-Fürsten]].


Dies soll eine Übersicht über ayleidische Sprache geben, in der alle bekannten Begriffe aufgeführt werden. Viele Worte sind aus zwei anderen zusammengesetzt.
Dies soll eine Übersicht über ayleidische Sprache geben, in der alle bekannten Begriffe aufgeführt werden. Viele Worte sind aus zwei anderen zusammengesetzt.
Zeile 279: Zeile 279:
== Links ==
== Links ==


[[Ayleiden-Referenztext|Ayleiden Referenztext]]
* [[Ayleiden-Referenztext|Ayleiden Referenztext]]
[http://www.uesp.net/wiki/Tamriel:Ayleid_Language/ Englische Referenzseite]
* [http://www.uesp.net/wiki/Tamriel:Ayleid_Language/ Englische Referenzseite]

Version vom 13. März 2007, 16:41 Uhr

Die Sprache der Ayleiden ist mit dem Aufleben der nibenesischen Sprache nahezu ausgestorben. Jedoch tragen viele elfische Orte noch die alten Inschriften und Namen und auch viele Orte der elfischen Länder, insbesondere Morrowinds, sind noch mit den alten Sprachen benannt. Weitere ayleidische Begriffe finden sich in den Namen der Daedra-Fürsten.

Dies soll eine Übersicht über ayleidische Sprache geben, in der alle bekannten Begriffe aufgeführt werden. Viele Worte sind aus zwei anderen zusammengesetzt.


A

   A -
   Aba - 
   Abasel -  
   Abaspania -
   Admia - 
   Ada - 
   Adonai - 
   Agea - 
   Ageasel - 
   Alata -
   Aldmeris - Aldmer, Hochelfen, Elfen, Ahnen
   Aldmerisel - Elfenhalle, Ahnenhalle
   Amaraldane -  
   Anda -  
   Anga -
   Anutwyll -  
   Anyammis - Leben
   Aran - 
   Arana - 
   Aransel -  
   Aratasel -
   Arpena -
   Arpenia -
   As - 
   Atatar -
   Aurane - 
   Av - 


B

   Bal - Stein, Fels, Gestein  
   Bangrara -
   Barra - 
   Baune - 
   Bawn -
   Belda -
   Beldaburo -
   Beldastare -
   Belle -  
   Brelyeis - 
   Buroseli -


C

   Cano -
   Canohaelia -
   Canosel -
   Ceyatatar - 
   Ceyede -
   Ceysel -
   Culotte -
   Cyrod - 


D

   Dagon - 


E

   Edesel -
   Ehlnada - 
   Ehlno - 
   Elenglynn -
   Emero - 


F

   Fanacas -
   Fanacasecul -
   Frensca - 


G

   Gaiar -
   Gandra - 
   Gandrasel - 
   Gandrevla -
   Garlas - 
   Goria - 
   Gorigarlas - 
   Gorihame -
   Goriluch -
   Gravia - 


H

   Haelia - 
   Hame -
   Hrotanda -


I

J

Jorane -


K

   Kana - 
   Karan - Rüstung 
   Kemen -


L

   Laloria - 
   Latta - Licht
   Lattasel - Halle des Lichts
   Lattia - leuchten
   Leed -
   Lindai -
   Lipsand -
   Lor -
   Loria -  
   Lorsel - 


M

   Mackamentain -
   Mafre - 
   Magicka - Magie
   Malada - 
   Malatu -  
   Mallari - 
   Man - 
   Mathmalatu -
   Mathmedli -
   Mathmeldi - 
   Miscarcand -
   Mitta - 
   Molag - Feuer, Lava
   Mora -
   Morahame - 
   Morimath -


N

   Na - 
   Nagasel -
   Nagastani -
   Narfinsel -
   Ne - 
   Nenalata -
   Nenyond -
   Ni -
   Ninendava - 
   Niryastare -
   Nonungalo -
   Nornal -
   Nornalhorst - 
   Nou - 


O

   Oiobala -  
   Ondo -


P

   Pelinal -  
   Pellani - 
   Piukanda -


Q

R

   Racuvar -  
   Rahtan - 
   Relleis - 
   Rielle -
   Riellesel -
   Ry - 


S

   Sa -  
   Sancre - 
   Sancremathi - 
   Sardavar -
   Sedor -
   Sedorsel -
   Sedorseli -
   Sel - Halle
   Sepredia -
   Sercen -
   Silasel -
   Silaseli -
   Silorn -
   Sou - 
   Suna -  
   Sunnabe - 


T

   Talwinque -
   Tarn -
   Telepe -
   Tor - 
   Trumbe -
   Twyll -


U

V

   Va - 
   Vabria -
   Vahtacen -
   Vale -
   Vanua -
   Varla -  
   Varlais - 
   Varlasel - 
   Varondo -
   Vasha - 
   Veyond -
   Vilverin -
   Vindasel -


W

   Welke -
   Welkynd - 
   Wendelbek -
   Wendesel -
   Wendir -
   Wenyandawik -


X

Y

Ye - and


Z

Links