Raxle Berne: Unterschied zwischen den Versionen

K (wieso müssen eigentlich immer unfertige Stubs erstellt werden?)
K (+ Bild Legends)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Unfertiger Artikel}}
{{Spielweiche|Morrowind = Raxle Berne}}
'''Raxle Berne''' ist der Älteste und somit der Anführer des diebisch begabten [[Berne-Clan|Vampirclans Berne]].
[[Datei:MW Raxle Berne.jpg|thumb|Raxle Berne]]
[[Datei:LG Artwork Berneklan-Nachtpirscher.png|thumb|Raxele Berne]]
'''Raxle Berne''' (* ???, † [[3Ä 427]]) war ein mächtiger [[Vampir]] sowie der Älteste und somit Anführer des [[Dieb|diebisch]] begabten [[Berne-Clan]]s auf der Insel [[Vvardenfell]].


[[Kategorie: Personen]][[Kategorie: Männer]][[Kategorie: Kaiservolk]]
==Leben==
 
Über Bernes frühes Leben ist nichts überliefert. Auch nicht darüber, wann und wie er vom [[Vampirismus]] befallen wurde. Nachdem er zum [[Vampir]] geworden war zog er sich in die alte [[Dwemer-Ruine]] [[Galom Daeus]] in der [[Molag Amur]] zurück. Von dort aus verbreitete er seine [[Vampirismus|dunkle Saat]] immer weiter unter den Einwohnern [[Vvardenfell]]s bis er schließlich einen ganzen [[Vampir]]clan um sich scharte. Des weiteren gelang es Berne, einige wertvolle [[Artefakte]] und [[Buch|Bücher]] in seinen Besitz zu bringen, darunter das alte [[Dwemer]]buch [[Geheimnisse der Animunculi]] sowie die seltenen Bücher [[Vampire von Vvardenfell, Buch II]] und [[Galur Ritharis Unterlagen]].
 
Von [[Galom Daeus]] aus operierte der [[Berne-Clan]] unter seiner Führung und lag oft in Konflikt mit den beiden anderen Clans auf der Insel, dem [[Aundae-Clan|Aundae-]] und dem [[Quarra-Clan]]. Insbesondere der Kampf gegen mächtigen [[Quarra-Clan]] war für Raxle Berne von Bedeutung, da er unbedingt hinter das Geheimnis der Macht ihrer Anführerin [[Volrina Quarra]] kommen wollte. Er fand schließlich heraus, dass diese ihre Macht aus einem besonderen [[Quarra-Bluttrank|Bluttrank]] bezog, welcher das Blut ihrer [[Ahnen]] beinhaltete. Aus diesem Grund beauftragte Raxle Berne ein Clanmitglied <ref name="Fußnote1">in Wahrheit den [[Nerevarine]] als Berne-Mitglied; da man aber nur einem Clan beitreten kann und wir uns hier im Almanach nicht auf einen Clan spezialisieren können (bzw. behaupten können, dass er allen beigetreten ist), wird hier nur von "einem Clanmitglied" gesprochen</ref> damit, eine Flasche dieses [[Quarra-Bluttrank|Bluttrankes]] aus [[Drucashti]], dem Hauptquartier des [[Quarra-Clan]]s, zu stehlen.
 
Darüber hinaus musste sich Berne mit einer Verräterin in den eigenen Reihen herumschlagen. Die [[Vampir]]in [[Merta]], einst eine hochrangige Befehlshaberin im [[Berne-Clan]], hatte sich dazu entschieden, den Clan zu verlassen und eine [[Bandit|Schurkin]] zu werden. Seitdem riss sie das Vieh des [[Berne-Clan]]s und widersetzte sich Raxle Bernes Befehlen. Aus diesem Grund befahl der Clananführer einem Mitglied seines Clans <ref name="Fußnote1"/>, die in der [[Reloth-Gruft]] lagernde Verräterin auszuschalten, was diesem auch gelang.
 
==Tod==
 
Die Aktivitäten des Raxle Berne waren jedoch dem [[Tribunalstempel]] schon lange ein Dorn im Auge. Im Jahre [[3Ä 427]] entsandte der [[Tribunalstempel|Tempel]] daher im Auftrag von [[Tharer Rotheloth]] einen [[Vampirjäger]] des [[Tribunalstempel|Tempels]] nach [[Galom Daeus]], um Raxle Berne und [[Berne-Clan|seine Brut]] dort zu vernichten. Dieser [[Vampirjäger]] war niemand geringeres als der [[Nerevarine]] höchst selbst. Es gelang ihm, ausgestattet mit den heiligen [[Vampirjäger]]artefakten [[Veloths Urteil]], [[Ring des Wächters]] und [[Schild der Heiligen]], in das [[Vampir]]lager einzudringen und Raxle Berne samt seiner Brut zu vernichten. Seitdem stellte der nun führungslose [[Berne-Clan]] keine Bedrohung mehr für [[Vvardenfell]] dar.
 
{{Anmerkungen}}
 
[[Kategorie: Personen]][[Kategorie: Männer]][[Kategorie: Kaiserliche]][[Kategorie: Vampire]]

Aktuelle Version vom 14. Februar 2021, 08:53 Uhr

In dem Artikel Raxle Berne geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Raxle Berne
Raxele Berne

Raxle Berne (* ???, † 3Ä 427) war ein mächtiger Vampir sowie der Älteste und somit Anführer des diebisch begabten Berne-Clans auf der Insel Vvardenfell.

Leben

Über Bernes frühes Leben ist nichts überliefert. Auch nicht darüber, wann und wie er vom Vampirismus befallen wurde. Nachdem er zum Vampir geworden war zog er sich in die alte Dwemer-Ruine Galom Daeus in der Molag Amur zurück. Von dort aus verbreitete er seine dunkle Saat immer weiter unter den Einwohnern Vvardenfells bis er schließlich einen ganzen Vampirclan um sich scharte. Des weiteren gelang es Berne, einige wertvolle Artefakte und Bücher in seinen Besitz zu bringen, darunter das alte Dwemerbuch Geheimnisse der Animunculi sowie die seltenen Bücher Vampire von Vvardenfell, Buch II und Galur Ritharis Unterlagen.

Von Galom Daeus aus operierte der Berne-Clan unter seiner Führung und lag oft in Konflikt mit den beiden anderen Clans auf der Insel, dem Aundae- und dem Quarra-Clan. Insbesondere der Kampf gegen mächtigen Quarra-Clan war für Raxle Berne von Bedeutung, da er unbedingt hinter das Geheimnis der Macht ihrer Anführerin Volrina Quarra kommen wollte. Er fand schließlich heraus, dass diese ihre Macht aus einem besonderen Bluttrank bezog, welcher das Blut ihrer Ahnen beinhaltete. Aus diesem Grund beauftragte Raxle Berne ein Clanmitglied [1] damit, eine Flasche dieses Bluttrankes aus Drucashti, dem Hauptquartier des Quarra-Clans, zu stehlen.

Darüber hinaus musste sich Berne mit einer Verräterin in den eigenen Reihen herumschlagen. Die Vampirin Merta, einst eine hochrangige Befehlshaberin im Berne-Clan, hatte sich dazu entschieden, den Clan zu verlassen und eine Schurkin zu werden. Seitdem riss sie das Vieh des Berne-Clans und widersetzte sich Raxle Bernes Befehlen. Aus diesem Grund befahl der Clananführer einem Mitglied seines Clans [1], die in der Reloth-Gruft lagernde Verräterin auszuschalten, was diesem auch gelang.

Tod

Die Aktivitäten des Raxle Berne waren jedoch dem Tribunalstempel schon lange ein Dorn im Auge. Im Jahre 3Ä 427 entsandte der Tempel daher im Auftrag von Tharer Rotheloth einen Vampirjäger des Tempels nach Galom Daeus, um Raxle Berne und seine Brut dort zu vernichten. Dieser Vampirjäger war niemand geringeres als der Nerevarine höchst selbst. Es gelang ihm, ausgestattet mit den heiligen Vampirjägerartefakten Veloths Urteil, Ring des Wächters und Schild der Heiligen, in das Vampirlager einzudringen und Raxle Berne samt seiner Brut zu vernichten. Seitdem stellte der nun führungslose Berne-Clan keine Bedrohung mehr für Vvardenfell dar.

Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 in Wahrheit den Nerevarine als Berne-Mitglied; da man aber nur einem Clan beitreten kann und wir uns hier im Almanach nicht auf einen Clan spezialisieren können (bzw. behaupten können, dass er allen beigetreten ist), wird hier nur von "einem Clanmitglied" gesprochen