Ahemmusa-Stamm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Weiterleitung nach Aschländer#Ahemmusa erstellt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Flagge der Ahemmusa.png|thumb|right|Flagge]]
#redirect [[Aschländer#Ahemmusa]]
 
Der '''Ahemmusa-Stamm''' ist ein Stamm der [[Aschländer]] im Nordosten [[Vvardenfell]]s.
 
== Lager ==
 
→ ''Hauptartikel: [[Ahemmusa-Lager]]''
 
Das [[Ahemmusa-Lager|gleichnamige Lager des Stammes]] befindet sich im Nordosten der [[Weidenländer]], an der Küste des Meeres. Durch die Position ihres Lagers blieben die Ahemmusa im Laufe der Jahre von [[Aschestürme]]n verschont. Somit konnte sich eine zivilisierte, und unter den Aschländern, reiche Kultur und ein gutes Zusammenleben entwickeln.
 
== Wirtschaft und Leben ==
 
Die Ahemmusa haben wenig Geld. Außerdem ist die Nahrungssuche zum Problem geworden, da Jagen und Sammeln aufgrund der vielen gefährlichen Tiere fast unmöglich geworden ist. Viele Mitglieder des Stammes sind gestorben, auch der ehemalige [[Ashkhan]], welcher keinen Nachfolger hinterlassen hat. Somit übernahm die [[Weise Frau]] [[Sinnammu Mirpal]] die Führung des Stammes. Diese Zusammenstellung ist unter den Aschländern einzigartig, da noch nie eine Weise Frau das Oberhaupt eines Stammes war.
 
Wegen diesen schweren Lebensbedingungen suchte die Weise Frau einen anderen Siedlungsplatz. Mithilfe des [[Nerevarine]]n tötete sie alle feindlichen Kreaturen und Personen in der nördlich vom Lager gelegenen Daedra-Ruine [[Ald Daedroth]].
 
== Mitglieder des Stammes ==
 
Insgesamt hat der Stamm 16 Mitglieder.
 
* [[Addammus]]
* [[Assamma-Idan]]
* [[Dutadalk]]
* [[Kammu]]
* [[Kausi]]
* [[Lanabi]]
* [[Mabarrabael]]
* [[Mamaea (Person)|Mamaea]]
* [[Mausur]]
* [[Nummu]]
* [[Sen]]
* [[Sinnammu Mirpal]]
* [[Ulabael]]
* [[Urshamusa Rapli]]
* [[Yenammu]]
* [[Zallit]]
 
{{Stämme der Aschländer}}
 
[[Kategorie:Aschländer]]

Aktuelle Version vom 4. September 2010, 20:53 Uhr

Weiterleitung nach: