Skyrim:Aedra und Daedra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Quelle
{{Quelle
|Buchname                    = '''Aedra und Daedra'''
|Buchname                    = Aedra und Daedra
|Spiel                        = The Elder Scrolls V: Skyrim
|Spiel                        = The Elder Scrolls V: Skyrim
|Kategorie                    = Bücher aus TES V: Skyrim
|Kategorie                    = Bücher aus TES V: Skyrim
|Buchartikel                  = Aedra und Daedra
|Buchartikel                  = Aedra und Daedra
|Buchtitel                    = Aedra und Daedra
|Buchtitel                    = '''Aedra und Daedra'''
|Autor                        = Test
|Autor                        = Test
|Andere_Spiele                = In [[The Elder Scrolls III: Morrowind]] gab es eine [[Quelle:Aedra und Daedra|andere Auflage]] des Buches zu finden.
|Andere_Spiele                = In [[The Elder Scrolls III: Morrowind]] gab es eine [[Quelle:Aedra und Daedra|andere Auflage]] des Buches zu finden.

Version vom 10. Februar 2012, 11:52 Uhr

Auflagen des Buches

Diese Seite enthält den Text von Aedra und Daedra aus The Elder Scrolls V: Skyrim.

Inhalt

'Aedra und Daedra'
Test

ie Bezeichnungen von Göttern, Dämonen, Aedra und Daedra sind für den Laien im Allgemeinen verwirrend. Sie werden oft so verwendet, als wären sie austauschbar.


"Aedra" und "Daedra" sind keineswegs vage Begrifflichkeiten. Sie entstammen dem Elfischen und sind äußerst exakt. Azura ist sowohl in Himmelsrand als auch in Morrowind ein Daedra. "Aedra" wird gewöhnlich mit "Vorfahr" übersetzt, was dem elfischen Konzept so nahe kommt, wie es auf Cyrodiilisch eben geht. "Daedra" bedeutet grob: "Nicht unsere Vorfahren". Für die Dunmer war diese Unterscheidung äußerst wichtig, da sich ihre grundsätzliche ideologische Trennung in ihrer mythischen Genealogie widerspiegelt.


Aedra stehen für Stillstand, Daedra für Wandel.


Aedra schufen die sterbliche Welt und sind an die Knochen der Erde gebunden. Daedra können nichts erschaffen, aber dafür verändern.


Im göttlichen Vertrag der Schöpfung wurde festgelegt, dass Aedra getötet werden können. Beachtet etwa Lorkhan und die Monde.


Die wandelbaren Daedra, für die diese Regeln nicht gelten, können nur gebannt werden.