Diskussion:Zuuk (Person): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Also ich weiß nicht, was ich davon halten. Die direkte Angabe des Quelltextes und der Präsens als Form einer Nacherzählung eines Romanes kann funktionieren, allerdings nur bei rein fiktiven/literarischen Figuren. Zuuk allerdings, obwohl er Teil eines Romans ist, oder gerade weil er ein Teil eines ''historischen'' Romans ist, gehört nicht dazu. Schon allein durch die Existenz der gleichnamigen Siedlung, sicherlich aber durch [[Online:Die Gründung von Zuuk|dieses kurze Buch]], ist auch seine Existenz gesichert. --[[Benutzer:Ddr.Peryite|ddrPeryite]] ([[Benutzer Diskussion:Ddr.Peryite|Diskussion]]) 23:13, 12. Mär. 2017 (CET)
Also ich weiß nicht, was ich davon halten. Die direkte Angabe des Quelltextes und der Präsens als Form einer Nacherzählung eines Romanes kann funktionieren, allerdings nur bei rein fiktiven/literarischen Figuren. Zuuk allerdings, obwohl er Teil eines Romans ist, oder gerade weil er ein Teil eines ''historischen'' Romans ist, gehört nicht dazu. Schon allein durch die Existenz der gleichnamigen Siedlung, sicherlich aber durch [[Online:Die Gründung von Zuuk|dieses kurze Buch]], ist auch seine Existenz gesichert. --[[Benutzer:Ddr.Peryite|ddrPeryite]] ([[Benutzer Diskussion:Ddr.Peryite|Diskussion]]) 23:13, 12. Mär. 2017 (CET)
:Oh, das wusste ich nicht, hatte es nicht komplett  recherchiert. Ich dachte, das Dorf würde zufällig so heißen, aber ein direkter Bezug ist natürlich noch schöner. Der Artikel ist jetzt entsprechend umgebaut und unterteilt,  so dass Zuuk nicht mehr als reine Romanfigur auftritt, sondern historisch begründet wird. Die Handlungsbeschreibung von ''2920'' habe ich im Präsens gelassen, weil sich das letzen Endes primär auf Ebene dieses hochdramatischen, unterhaltungsliterarischen Textes als in einer Historie abspielt. Aber so ist es viel besser verzahnt, danke für den Hinweis. --[[Benutzer:Numenorean|Numenorean]] ([[Benutzer Diskussion:Numenorean|Diskussion]]) 01:27, 13. Mär. 2017 (CET)

Version vom 13. März 2017, 02:27 Uhr

Also ich weiß nicht, was ich davon halten. Die direkte Angabe des Quelltextes und der Präsens als Form einer Nacherzählung eines Romanes kann funktionieren, allerdings nur bei rein fiktiven/literarischen Figuren. Zuuk allerdings, obwohl er Teil eines Romans ist, oder gerade weil er ein Teil eines historischen Romans ist, gehört nicht dazu. Schon allein durch die Existenz der gleichnamigen Siedlung, sicherlich aber durch dieses kurze Buch, ist auch seine Existenz gesichert. --ddrPeryite (Diskussion) 23:13, 12. Mär. 2017 (CET)

Oh, das wusste ich nicht, hatte es nicht komplett recherchiert. Ich dachte, das Dorf würde zufällig so heißen, aber ein direkter Bezug ist natürlich noch schöner. Der Artikel ist jetzt entsprechend umgebaut und unterteilt, so dass Zuuk nicht mehr als reine Romanfigur auftritt, sondern historisch begründet wird. Die Handlungsbeschreibung von 2920 habe ich im Präsens gelassen, weil sich das letzen Endes primär auf Ebene dieses hochdramatischen, unterhaltungsliterarischen Textes als in einer Historie abspielt. Aber so ist es viel besser verzahnt, danke für den Hinweis. --Numenorean (Diskussion) 01:27, 13. Mär. 2017 (CET)