Tauryon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Tauryon.JPG|thumb|Tauryon]]
{{Personeninfo
'''Tauryon''' ist ein armer Tagelöhner, welcher in [[Ald'ruhn]] lebt. Er arbeitet auf dem Feld und in den Manufakturen der Fürsten und [[Händler]]. In den guten Zeiten kann er durch seine eigene Arbeit überleben, in schlechten ist er allerdings auf die Wohltaten der Adligen und reichen [[Händler]] angewiesen.
|Name                        = Tauryon
|Bild_Person                  = [[Bild:Tauryon.JPG|200px]]
|Geschlecht                  = [[männlich]]
|Rasse                        = [[:Kategorie:Altmer|Altmer]]
|Wohnort                      = [[Ald'ruhn]]
|Klasse                      = [[Bettler (Beruf)|Bettler]]
}}
 
'''Tauryon''' ist ein armer [[:Kategorie:Altmer|altmerischer]] Tagelöhner und [[Bettler (Beruf)|Bettler]], welcher in [[Ald'ruhn]] auf der Straße lebt. Er arbeitet auf dem Feld und in den Manufakturen der Fürsten und [[Händler]]. In guten Zeiten kann er durch seine eigene Arbeit überleben, in schlechten ist er allerdings auf die Wohltaten der Adligen und reichen [[Händler]] angewiesen.
 
Trotz der Misere in der er sich befindet, spendete der Almosenempfänger im Jahr [[3Ä 427|427]] der [[Dritte Ära|Dritten Ära]] dem [[Nerevarine]]n Geld für die [[Buckfalter-Legion]] und [[Buckfalter-Festung|deren Festung]]. Der [[Nerevarine]] war von [[Iulus Truptor]] im Auftrag des [[Kaiserlicher Kult|Kaiserlichen Kultes]] unterwegs, um Almosen aufzutreiben.  


[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Männer]][[Kategorie:Altmer]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Männer]][[Kategorie:Altmer]]

Version vom 17. März 2009, 19:43 Uhr

Tauryon
Datei:Tauryon.JPG
Rasse Altmer Geschlecht männlich
Klasse Bettler
Ort Ald'ruhn

Tauryon ist ein armer altmerischer Tagelöhner und Bettler, welcher in Ald'ruhn auf der Straße lebt. Er arbeitet auf dem Feld und in den Manufakturen der Fürsten und Händler. In guten Zeiten kann er durch seine eigene Arbeit überleben, in schlechten ist er allerdings auf die Wohltaten der Adligen und reichen Händler angewiesen.

Trotz der Misere in der er sich befindet, spendete der Almosenempfänger im Jahr 427 der Dritten Ära dem Nerevarinen Geld für die Buckfalter-Legion und deren Festung. Der Nerevarine war von Iulus Truptor im Auftrag des Kaiserlichen Kultes unterwegs, um Almosen aufzutreiben.