Caccino Aurelia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Thronfolge|Häuptling von Thirsk|Aegilief|Caccino Aurelia|Eldjar Bärenhäuter}} '''Caccino Aurelia''' war der zehnte Häuptling von Thirsk. Er folgt...)
 
(referenziert)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Thronfolge|Häuptling von Thirsk|[[Aegilief]]|Caccino Aurelia|[[Eldjar Bärenhäuter]]}}
{{Thronfolge|Häuptling von Thirsk|[[Aegilief]]|Caccino Aurelia|[[Eldjar Bärenhäuter]]}}


'''Caccino Aurelia''' war der zehnte [[Häuptling]] von [[Thirsk]]. Er folgte [[Aegilief]] auf den Thron.
'''Caccino Aurelia''' († [[3Ä 393]]<ref>Datum rückberechnet aus den Daten in ''[[Quelle:Thirsks Geschichte|Thirsks Geschichte]]'' unter der Annahme, dass [[Skjoldr Wolfsläufer]] im Jahr [[3Ä 427]] starb.</ref>) war ein [[Kaiservolk|Kaiserlicher]] und der zehnte [[Häuptling]] von [[Thirsk]].<ref name="geschichtethirsk">Laut ''[[Quelle:Thirsks Geschichte|Thirsks Geschichte]]''</ref>


Nachdem [[Aegilief]] verstorben war, konnte sich Caccino den Titel des [[Häuptling]]s durch die Präsentation des [[Schwert]]es des gefeierten [[Kaiservolk]]helden [[Claudius Anzione]] sichern. Doch wie sich später herrausstellte, war Caccino Aurelia ein Betrüger. Aus diesem Grund herrschte er nur drei Wochen über [[Thirsk]], ehe er von [[Eldjar Bärenhäuter]] erschlagen wurde.
Nach dem Tod des vorherigen Königs [[Aegilief]], konnte sich Caccino den Titel des [[Häuptling]]s durch die Präsentation des [[Schwert]]es des gefeierten [[Kaiservolk]]helden [[Claudius Anzione]] sichern. Doch wie sich später herrausstellte, war Caccino Aurelia ein Betrüger. Aus diesem Grund herrschte er nur drei Wochen über [[Thirsk]], ehe er von [[Eldjar Bärenhäuter]] erschlagen wurde.<ref name="geschichtethirsk" />


{{Anmerkungen klein}}
[[Kategorie: Personen]][[Kategorie: Männer]][[Kategorie: Kaiservolk]][[Kategorie: Häuptlinge]]
[[Kategorie: Personen]][[Kategorie: Männer]][[Kategorie: Kaiservolk]][[Kategorie: Häuptlinge]]

Version vom 30. Juli 2012, 00:38 Uhr

Häuptling von Thirsk
Vorgänger
Aegilief
Caccino Aurelia Nachfolger
Eldjar Bärenhäuter

Caccino Aurelia († 3Ä 393[1]) war ein Kaiserlicher und der zehnte Häuptling von Thirsk.[2]

Nach dem Tod des vorherigen Königs Aegilief, konnte sich Caccino den Titel des Häuptlings durch die Präsentation des Schwertes des gefeierten Kaiservolkhelden Claudius Anzione sichern. Doch wie sich später herrausstellte, war Caccino Aurelia ein Betrüger. Aus diesem Grund herrschte er nur drei Wochen über Thirsk, ehe er von Eldjar Bärenhäuter erschlagen wurde.[2]

Anmerkungen

  1. Datum rückberechnet aus den Daten in Thirsks Geschichte unter der Annahme, dass Skjoldr Wolfsläufer im Jahr 3Ä 427 starb.
  2. 2,0 2,1 Laut Thirsks Geschichte