Benutzer:Emilia/Spielzimmer: Unterschied zwischen den Versionen

K (Blubb und raus)
Zeile 63: Zeile 63:


----
----
'''Minen''' sind Abbaustätten von [[Bodenschätze|Bodenschätzen]]. Man findet sie meist in [[:Kategorie:Gebirge|bergigem Terrain]], wo das abzubauende Material bereits auf natürliche Weise zutage tritt. Die Abbaumethode, bei der auf minentypische Stollen verzichtet und stattdessen die Gesteinsschichten über dem Vorkommen entfernt werden, nennt man Tagebau.
== Strukturen ==
Generell findet man bei Minen eine von zwei Strukturarten: Die [[Bodenschätze]] beherbergende natürliche [[:Kategorie:Höhlen und Ruinen|Höhle]] oder die künstlich geschaffene Mine.
Beide Strukturen werden zur Förderung von Bodenschätzen genutzt und teilweise zu diesem Zweck miteinander verbunden. So können beispielsweise natürliche Höhlen künstlich erweitert oder bei Grabungen freigelegte Einschlüsse eingebunden werden.
== Bodenschätze ==
Hauptartikel: [[Bodenschätze]]
[[Tamriel]] ist reich an Bodenschätzen. Es werden [[Metall|Metalle]] für Schmiedearbeiten und [[:Kategorie:Schmuck|Schmuck]] abgebaut, Kristalle wie [[Vulkanglas]], spezielle Gesteinssorten oder Minerale wie [[Salz]], aber auch die unterschiedlichsten [[Edelstein|Edelsteine]]. Desweiteren gibt es regionale Besonderheiten, welche Rohstoffe gefördert werden: So werden in [[Morrowind]] [[Kwama-Kolonie#Eiermine|Kwama-Minen]] betrieben, die [[Kwama|insektoide Kreaturen]] beherbergen und deren [[Kwama-Eier|Eier]] eine wichtige Nahrung darstellen.
== Minenarbeit ==
Die einzelnen Stollen werden von [[Minenarbeiter|Minenarbeitern]] oder Mineuren bei weichem Material wie Erde mit [[Schaufel]]n und bei hartem Material wie Gestein mit [[Spitzhacke]]n gegraben und führen zu dem jeweiligen Rohstoff. Besonders diese künstlich gegrabenen Stollen werden mit Holzbalken, manchmal auch mit Steinsäulen abgestützt. Dies findet jedoch auch bei natürlich gewachsenen [[Höhle]]n Verwendung, so diese instabil oder von Abbaumaßnahmen betroffen sind.
== Bergbau in Morrowind ==
Auf der Insel [[Vvardenfell]] gehört der Bergbau zu den wichtigsten Wirtschaftsstandpunkten.
Es werden unter anderen [[Ebenerz]], [[Vulkanglas]] und [[Kwama-Eier]] abgebaut. Entweder werden diese meist wertvollen Rohstoffe von Bergbauarbeitern oder von [[Sklaven]] abgebaut. Minen lassen sich überall, sogar auf der Insel [[Solstheim]] finden. In jeder Mine gibt es entweder eigene Vorsteher, meistens einflussreiche Ratsherren eines [[Fürstenhaus]]es, oder sie werden von [[Bergwerksgesellschaften]] unterhalten.
== Bergbau in Cyrodiil ==
In der Provinz Cyrodiil werden hauptsächlich Metalle durch professionelle Minenarbeiter gefördert. Im ganzen Land sind Silberminen verteilt sowie einige wenige Goldminen. Des weiteren sind zumindest in den Valus-Bergen reichhaltige Eisenvorkommen zu finden.
Jedoch sind vielfach die Förderungen in den Minen eingestellt worden und sind zu einsturzgefährdeten Behausungen für Tiere und Monster verkommen. Wieso dieser Zustand eintrat, ist nicht bekannt.
==Bergbau in Himmelsrand ==
{{Abschnittausbau}}
Die reichen Ressourcen des Landes Himmelsrand sind aufgrund der Witterung bislang noch nicht in einem Maße erschlossen worden, wie es in anderen Provinzen der Fall gewesen sein würde. Daher werden häufig natürlich zutage tretende Erzvorkommen im Tagebau oder in natürlichen Höhlen durch Einzelpersonen oder kleinen Gruppierungen ausgebeutet.

Version vom 30. Januar 2012, 22:07 Uhr

Zurück an die Front
Spielzimmer

Hier werden Artikel-Neuschreibungen durchgeführt. Wenn du Ergänzungen hast, so fühle dich frei, diese in der Diskussion einzutragen.

Folianten

Pantyüberschrift
Effekte Name Wert Gewicht
Bilder 1000 Schaden Spockbuch Eine Million 5 Kilo
2000 Schaden Pillebuch Mehrere Millionen 2 Kilo
3000 Schaden Kirkbuch Viele Millionen 1 Kilo
4000 Schaden Scottibuch Tausende Millionen 1/2 Kilo

Das Kablubb-Buch gehört zu den sogennnten Zauberbüchern. Diese enthalten Anleitungen, bestimmte Zauber zu erlernen. Bei diesem Exemplar werden dem Leser die mächtigen elementaren Kräfte der Enterprise-Crew übertragen.

 


Alkohol