Benutzer:Cuhlecain/Projekte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Warnung: Der Inhalt der Seite wurde ersetzt durch: 'Der '''Tempel der Himmelszuflucht''', ist ein antiker Tempel des Klingen-Ordens, der jedoch seit mehreren Jahrzehnten vollkommen verlassen ist…')
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Gefängnis-Bezirk]] ist ein wichtiger Stadtteil der [[Kaiserstadt]], indem die Gefangenen Straftäter von Cyrodiil aufbewahrt werden. Er ist einer der drei außerhalb des Hauptwalls liegenden Stadtbezirke.
Der '''Tempel der Himmelszuflucht''', ist ein antiker Tempel des Klingen-Ordens, der jedoch seit mehreren Jahrzehnten vollkommen verlassen ist. In im befindet sich Alduins Mauer, ein wichtiges Artefakt, das über die Vergangenheit Himmelsrands und der Drachenzeit erläutert wird.
 
==Kaiserliches Gefängnis==
Das Kaiserliche Gefängnis ist das Zentrale Gebäude des Stadtteils, indem Kriminelle Gefangene ihre Freiheitsstrafe absitzen müssen. Das Gefängnis besitzt die Form eines Turmes, die ist die sogenannte "Bastion". Im oberen Bereich der Bastion befinden sich die Kasernen der [[Kerkermeister]], die dort alltäglichen Schichtwechsel betreiben, während es in den unteren Ebenen zwei Gefangenentrakte gibt, in denen die Straftäter aufbewahrt werden.<ref name="Referenz1">Siehe [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]]</ref> Der Nordöstliche Trakt ist mit ganzen sechs Zellen bestückt, in denen Gefangene für leichte Verbrechen wie [[Kaiserliches Rechtswesen#Illegale Aktivitäten|Diebstahl]], [[Kaiserliches Rechtswesen#Widerrechtliches Eindringen|Einbruch]], [[Kaiserliches Rechtswesen#Tätlichkeiten|Körperverletzung]] etc. bestraft werden und ihre Zeit absitzen müssen.<ref name="Referenz2">Vermutungen</ref> Der Nordwestlich gelegene Trakt, mit nur vier Zellen, dient wohl eher der Sicherheitsverwahrung gefährlicherer Straftäter, die sich des [[Kaiserliches Rechtswesen#Tätlichkeiten|Mordes]], [[Kaiserliches Rechtswesen#Tätlichkeiten|Totschlags]] und der gleichen schuldig gemacht haben.<ref name="Referenz2"/> Dieser Teil des Gefängnisses liegt auch wesentlich tiefer im Boden als der andere. Im Haupteingang der Bastion befindet sich außerdem eine Truhe, indem Beweise der Straftat und die persönlichen Wertgegenstände der Gefangenen aufbewahrt werden.<ref name="Referenz1"/>
 
Das Kaiserliche Gefägnis gilt im allgemeinen als Ausbruchssicher. Zumindest ist seit [[Jagar Tharn]] niemand mehr aus dem Kaiserlichen Gefängnis geflohen.<ref>Siehe Ladebildschrim in [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]]</ref> Über eine der Zellen des Nordwestlichen Trakts ist der sogenannte "[[Held von Kvatch]]" seiner Strafe entkommen und begann mit seiner tatsächlichen Flucht aus dem Gefängnis seine Laufbahn als Retter [[Tamriel]]s.<ref name="Referenz3">Siehe Teil der Handlung von [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]]</ref>
 
===Bekannte Straftäter===
*[[Jagar Tharn]]
*[[Held von Kvatch]]
 
==Kaiserliche Legion==
Im Gefängnisbezirk der [[Kaiserstadt]], befindet sich außerdem noch der Hauptverwaltungssitz der [[Kaiserliche Legion|Kaiserlichen Legion]] in [[Cyrodiil]] und ganz [[Tamriel]]. Hier ist auch der [[Legionskommandant]] ansässig der Oberbefehlshaber der Legion.<ref name="Referenz1"/> Vom Gebäude aus wird wohl hauptsächlich die Verwaltungstechnischen Einzelheiten der Legion ausgearbeitet.<ref name="Referenz2"/> In den oberen Geschossen befinden sich die Kaserne der [[Legionssoldaten]], die ebenfalls von dort aus ihren geregelten Tagesablauf starten. Nach dem Mord an [[Adamus Phillida]] wurde dessen abgeschnittener Finger in der Schublade des Schrebtisches des neuen Legionskommandantenm [[Giovanni Civello]] von einem Mitglied der [[Dunkle Bruderschaft|Dunklen Bruderschaft]] verstaut.<ref name="Referenz3"/>
 
==Waffenkammer==
Ein weiteres wichtiges Gebäude im Gefängnis-Bezirk ist die Waffenkammer, die möglicherweise die größte Waffenansammlung in ganz [[Tamriel]] sein könnte.<ref name="Referenz2"/> Aus ihr bekommen die [[Legionssoldaten]] ihre Ausrüstung. Hier lagern seit Generationen außerdem die Rüstungen der [[Cyrodiil-Meister]], nachdem sie auf Befehl der Kaiser eigens angefertigt wurden.<ref name="Referenz3"/> Angeblich hat schon einmal ein [[Bandit]] seine Waffen illegal aus der Waffenkammer bezogen, was nicht gerade für die Aufmerksamkeit der [[Kaiserliche Wache|Wachen]] spricht.<ref>Siehe [[Quelle:Stadtführer Kaiserstadt]], Kapitel Kaiserliches Gefängnis</ref>
 
==Sonstige Plätze==
Im Nördlichen Teil des Gefängnisbezirkes, der durch ein Tor vom Südlichen Teil abgeschnitten ist, befindet sich eine kleine Gartenanlage mit einem Zelt, indem manchmal ein Gefangener Sitzt. Weshalb sich dort Gefangene aufhalten, ist unbekannt.
 
Neben dem Verwaltungssitz der Legion steht außerdem noch ein Übungsplatz, an dem täglich die Soldaten der Legion, ihre
Fertigkeiten trainieren.
 
==Literaturverweise==
*[[Kaiserstadt-Ratgeber]], Kapitel Kaiserliches Gefängnis
 
{{Anmerkungen klein}}

Version vom 2. Dezember 2012, 17:30 Uhr

Der Tempel der Himmelszuflucht, ist ein antiker Tempel des Klingen-Ordens, der jedoch seit mehreren Jahrzehnten vollkommen verlassen ist. In im befindet sich Alduins Mauer, ein wichtiges Artefakt, das über die Vergangenheit Himmelsrands und der Drachenzeit erläutert wird.