Dwemermetall: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Spielweiche)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Spielweiche|Skyrim = Zwergischer Metallbarren|Morrowind = Metallstücke}}
[[Datei:Dwemermetallbarren.png|thumb|Ein Dwemermetallbarren]]
[[Datei:Dwemermetallbarren.png|thumb|Ein Dwemermetallbarren]]
'''Dwemermetall''', manchmal auch '''Zwergenmetall''' genannt, ist eine besondere Metallart, die von den [[Dwemer]]n entwickelt und verwendet wurde. Das gehärtete Dwemermetall kann eine sehr große Schärfe erlangen, weswegen es ideal für starke Waffen ist. Es lässt sich in größeren Mengen zu einem Barren schmelzen.
'''Dwemermetall''', manchmal auch '''Zwergenmetall''' genannt, ist eine besondere Metallart, die von den [[Dwemer]]n entwickelt und verwendet wurde. Das gehärtete Dwemermetall kann eine sehr große Schärfe erlangen, weswegen es ideal für starke Waffen ist. Es lässt sich in größeren Mengen zu einem Barren schmelzen.

Version vom 5. September 2017, 15:36 Uhr

In dem Artikel Dwemermetall geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Ein Dwemermetallbarren

Dwemermetall, manchmal auch Zwergenmetall genannt, ist eine besondere Metallart, die von den Dwemern entwickelt und verwendet wurde. Das gehärtete Dwemermetall kann eine sehr große Schärfe erlangen, weswegen es ideal für starke Waffen ist. Es lässt sich in größeren Mengen zu einem Barren schmelzen.

Dwemerrüstungen werden aus diesem Metall gefertigt. Das Geheimnis der Herstellung dieses Materials ist allerdings bereits vor Jahrtausenden gemeinsam mit den Dwemern verschwunden. Die einzige Möglichkeit noch an das Material zu gelangen sind ihre verwaisten Städte und Festungen, in denen es als Altmetall oder Metallschrott zu finden ist. Heutzutage werden Nachbildungen der originalen Dwemerrüstungen und -waffen aus Dwemermetallschrott, ein wenig Eisen und ein paar Lederstreifen hergestellt.

Die Städte und Festungen der Dwemer bestehen teilweise aus großen Mengen Metall, teilweise aus Dwemermetall. Sie haben anfangs ihre Gebäude aus Stein gebaut, und teilweise nachträglich mit Metall erweitert.

Literaturverweis