Orgnolf Haarbein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (spielweiche)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personeninfo
{{Spielweiche|Oblivion = Orgnolf Haarbein}}
|Name                        = Orgnolf Haarbein
[[Datei:OBL Orgnolf Haarbein.jpg|thumb|Orgnolf Haarbein]]
|Bild_Person                  = [[Bild: Orgnolf Haarbein.jpg|200px]]
'''Orgnolf Haarbein''' war um [[3Ä 433]] im [[Schloss Chorrol|Schloss Chorrol]] angestellt. Wie die anderen Bewohner des [[Schloss Chorrol|Schlosses]] gehörte er zu den Hauptverdächtigen bei der Suche nach einem [[Gemäldediebstahl von Schloss Chorrol|verschwundenen Gemälde]] in diesem Jahr. Orgnolf war dem [[Alkohol]] sehr zugetan und meist schlecht gelaunt.
|Bildunterschrift            =
|Geschlecht                  = [[Männlich]]
|Rasse                        = [[:Kategorie:Nord|Nord]]
|Wohnort                      = [[:Kategorie:Cyrodiil|Cyrodiil]], [[Chorrol (Stadt)|Chorrol]]
|Fraktion                    =
|Rang                        =
|Klasse                      = [[Bürger]]
|Dienste                      =
}}
'''Orgnolf Haarbein''' ist im [[Schloss Chorrol|Schloss Chorrol]] angestellt. Wie die anderen Bewohner des [[Schloss Chorrol|Schlosses]] gehörte er zu den Hauptverdächtigen bei der Suche nach einem [[Gemäldediebstahl von Schloss Chorrol|verschwundenen Gemälde]]. Orgnolf ist dem Alkohol sehr zugetan und meist schlecht gelaunt.


[[Kategorie: Personen]][[Kategorie: Nord]][[Kategorie: Männer]]
[[Kategorie: Personen]][[Kategorie: Nord]][[Kategorie: Männer]]

Version vom 1. November 2018, 12:43 Uhr

In dem Artikel Orgnolf Haarbein geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Orgnolf Haarbein

Orgnolf Haarbein war um 3Ä 433 im Schloss Chorrol angestellt. Wie die anderen Bewohner des Schlosses gehörte er zu den Hauptverdächtigen bei der Suche nach einem verschwundenen Gemälde in diesem Jahr. Orgnolf war dem Alkohol sehr zugetan und meist schlecht gelaunt.