Benutzer:Emilia/Spielzimmer: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 62: Zeile 62:
*Jazbay-Wein -> [[Die rote Küche]]
*Jazbay-Wein -> [[Die rote Küche]]


== Essen ==
== Bretonen ==


*Die Rote Küche
*Wie Orsinium an die Orks fiel
*Wie Orsinium an die Orks fiel
*Redoranische Kochgeheimnisse


=ZEIT=
=ZEIT=

Version vom 9. April 2011, 19:07 Uhr

Zurück an die Front
Spielzimmer

Hier werden Artikel-Neuschreibungen durchgeführt. Wenn du Ergänzungen hast, so fühle dich frei, diese in der Diskussion einzutragen.

Folianten

Pantyüberschrift
Effekte Name Wert Gewicht
Bilder 1000 Schaden Spockbuch Eine Million 5 Kilo
2000 Schaden Pillebuch Mehrere Millionen 2 Kilo
3000 Schaden Kirkbuch Viele Millionen 1 Kilo
4000 Schaden Scottibuch Tausende Millionen 1/2 Kilo

Das Kablubb-Buch gehört zu den sogennnten Zauberbüchern. Diese enthalten Anleitungen, bestimmte Zauber zu erlernen. Bei diesem Exemplar werden dem Leser die mächtigen elementaren Kräfte der Enterprise-Crew übertragen.

 


Alkohol

Bretonen

  • Wie Orsinium an die Orks fiel

ZEIT

Mythische Ära/Ära der Mythen -> Endet mit der Geschichtsschreibung der Nords Meretische Ära -> vor der Ankunft von Ysgramor dem Nord in Tamriel

&

Ära der Dämmerung -> Endet mit Exodus der Götter und der Magie aus der Welt bei der Errichtung des Diamantturms

Mythische und Meretische Ära sind dasselbe. Das erste Jahr ist MÄ 2500, Beginnend mit dem Exodus der Götter udn der Magie, folgend die Stabilisierung Nirns, der Anfang der Existenz von Daedra, sterblicher Aedra und der Sterblichen.

Quellen

Die Anuade, nacherzählt

  • Letztlich kehrten die Menschen nach Tamriel zurück. Die vom legendären Ysgramor angeführten Nord machten den Anfang und kolonisierten die nördliche Küste Tamriels noch vor Beginn der Geschichtsschreibung. Der dreizehnte seiner Linie, König Harald, war der erste, der in der Geschichtsschreibung erwähnt wird. Und damit endete die Ära der Mythen.

Grenze, Eroberung oder Neuland, Eroberung und Besiedlung

  • Neue Ausgrabungen datieren die frühesten menschlichen Siedlungen von Hammerfell, Hochfels und Cyrodiil auf MÄ800-1000, Jahrhunderte vor Ysgramor, selbst wenn man davon ausgeht, dass die zwölf 'Könige' der Nord vor Harald tatsächlich existierten.
  • Tatsächlich besagen die frühen Chroniken der Nord, dass unter König Harald, dem ersten historisch belegten nordischen Herrscher (1Ä 113-221), 'die atmorischen Söldner in ihre Heimat zurückkehrten', der Festigung von Himmelsrand als zentralisiertem Königreich folgend.

Ein Kinder-Anuad

  • Irgendwann kehrten die Menschen nach Tamriel zurück. Zuerst kamen die Nord. Angeführt von dem legendären Ysgramor besiedelten sie in vorgeschichtlicher Zeit die nördliche Küste Tamriels. Dreizehn Generationen später ging König Harald als Erster in die geschriebene Geschichte ein. Und so endete die Mythische Ära.

Vor den Menschenaltern

  • Zur Vereinfachung teilen die Historiker die längst vergangenen Zeiten der Urgeschichte grob in zwei Perioden ein -- die Ära der Dämmerung und die Meretische Ära.


Die Ära der Dämmerung 

Die Ära der Dämmerung ist die Periode vor Beginn der sterblichen Zeitrechnung, in der die Taten der Götter stattfanden. Die Ära der Dämmerung endet mit dem Exodus der Götter und der Magie aus der Welt bei der Errichtung des Diamantturms.

Der Begriff "meretisch" kommt aus dem Nordischen und bedeutet wörtlich "Zeitalter der Elfen". Die Meretische Ära ist die urgeschichtliche Zeit nach dem Exodus der Götter und der Magie aus der Welt bei der Errichtung des Diamantturms und vor der Ankunft von Ysgramor dem Nord in Tamriel.

Der Monomythos

  • Die magischen Wesen starben dann und wurden die et'Ada. Die et'Ada sind die Geschöpfe, die von den Sterblichen als Götter, Geister oder Schutzgeister der Aurbis wahrgenommen und verehrt werden. Durch ihren Tod trennten diese magischen Wesen sich von den anderen magischen Wesen aus den Unnatürlichen Reichen.

    Die Daedra wurden auch zu dieser Zeit erschaffen, Geister und Götter, die eher dem Reich des Vergessens angehörten, oder dem Reich, das näher an der Leere von Padomay liegt. Diese Handlung ist die Dämmerung der Mystischen (Mer-) Ära. Er wurde von den ersten Sterblichen auf viele verschiedene Weisen wahrgenommen, entweder als erfreuliche 'zweite Schöpfung' oder (besonders von den Elfen) als schmerzhafte Abtrennung vom Göttlichen.