Klarquellwald: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (paar Fehler beseitigt und Formulierungen bzgl. der Magiergilde ins Präteritum gesetzt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Nirn-Karte | Link = http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/nirn/?lng=-177.79419422149658&lat=89.02129411697388&zoom=15}}
{{Nirn-Karte | Link = http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/nirn/?lng=-177.79419422149658&lat=89.02129411697388&zoom=15}}
Der '''Klarquellwald''' ist eine kleine [[Insel]] im [[Rumare-See]]. Die Insel ist komplett von hohen Klippen umschlossen, die es unmöglich machen sie von der Wasserseite aus zu betreten. Der einzige Weg auf die Insel führt unterirdisch durch die [[Quellhöhle]], die einen Zugang am Ostufer des Rumare-Sees und einen auf der Insel besitzt.
Der '''Klarquellwald''' ist eine kleine [[Insel]] im [[Rumare-See]]. Die Insel ist komplett von hohen Klippen umschlossen, die es unmöglich machen, sie von der Wasserseite aus zu betreten. Der einzige Weg auf die Insel führt unterirdisch durch die [[Quellhöhle]], die einen Zugang am Ostufer des Rumare-Sees und einen auf der Insel besitzt.


Die Bäume auf der Insel werden von der [[Magiergilde]] zur Gewinnung von Holz für [[Magierstab|Magierstäbe]] benutzt. Mehrere Mitglieder der Gilde hegen den Klarquellwald um immer genügend neues Holz zur Verfügung zu stellen.<ref name="mg08" /> Die so gewonnenen [[Magierstab|Unvollendeten Stäbe]] werden in einem Steinschrein in der Mitte der Insel gelagert.
Die Bäume auf der Insel wurden von der [[Magiergilde]] zur Gewinnung von Holz für [[Magierstab|Magierstäbe]] genutzt. Mehrere Mitglieder der Gilde hegten den Klarquellwald, um immer genügend neues Holz zur Verfügung zu haben.<ref name="mg08" /> Die so gewonnenen [[Magierstab|unvollendeten Stäbe]] werden in einem Steinschrein in der Mitte der Insel gelagert.
==Geschichte==
==Geschichte==



Version vom 11. September 2011, 13:06 Uhr

Der Klarquellwald ist eine kleine Insel im Rumare-See. Die Insel ist komplett von hohen Klippen umschlossen, die es unmöglich machen, sie von der Wasserseite aus zu betreten. Der einzige Weg auf die Insel führt unterirdisch durch die Quellhöhle, die einen Zugang am Ostufer des Rumare-Sees und einen auf der Insel besitzt.

Die Bäume auf der Insel wurden von der Magiergilde zur Gewinnung von Holz für Magierstäbe genutzt. Mehrere Mitglieder der Gilde hegten den Klarquellwald, um immer genügend neues Holz zur Verfügung zu haben.[1] Die so gewonnenen unvollendeten Stäbe werden in einem Steinschrein in der Mitte der Insel gelagert.

Geschichte

Im Jahr 3Ä 433 überfiel eine Gruppe von neun Totenbeschwörer unter der Führung von Noveni Othran die Insel und tötete die beiden Bewacher der Magiergilde, Eletta und Zahrasha. Die Totenbeschwörer konnten von einem Lehrling der Magiergilde, der auf der Suche nach Holz für seinen Magierstab war, getötet werden.[1]

Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 Vergleiche mit der Quest Ein Magierstab der Magiergilde in The Elder Scrolls IV: Oblivion