Benutzerin:Suzie Q/Arbeitsseite13

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einführung zum Rechtssystem

Auf Euren Reisen werdet Ihr bemerken, dass die Wachen Tamriels die Ordnung aufrecht erhalten. Falls jemand bemerkt, wie ihr ein Verbrechen begeht, also beispielsweise etwas stiehlt oder aufbrecht, dann erhöht sich das auf Euch ausgesetzte Kopfgeld. Wenn Euer Kopfgeld zu hoch wird, dann erwartet Euch möglicherweise die ultimative Strafe: der Tod.

Über die unten abgebildete Anzeige könnt Ihr die auf Euren Kopf ausgesetzten Kopfgelder im Auge behalten. Jedes Mal, wenn eine Eurer Missetaten beobachtet wird, erhöht sich Euer Kopfgeld.

Die Kopfgeldanzeige informiert Euch über Eure Schuld der Gesellschaft gegenüber. Der genaue Goldbetrag Eures Kopfgeldes wird links angezeigt. Die runde Anzeige rechts zeigt Euch, wie sehr die Wachen es auf Euch abgesehen haben. Der rote Bereich (eine akute Bedrohung) verfällt schnell wieder, während der weiße Abschnitt (eine anhaltende Verfolgung) langsamer abnimmt. Die Höhe Eures Kopfgelds wird in Gold gemessen und über den weißen Abschnitt und die Stufe Eures Charakters bestimmt.

Kopfgeld

Kopfgelder repräsentieren den Strafbetrag in Gold, den Ihr begleichen müsst, um die Aufzeichnungen über Eure kriminellen Taten streichen zu lassen. Die bestimmen außerdem, wie sich die Wachen und Bürger Tamriels Euch gegenüber verhalten.

Kopfgelder werden in der Kopfgeldanzeige weiß angezeigt. Die aktuelle Menge an Gold, die Eurem Kopfgeld entspricht, wird links in der Anzeige in rot angezeigt.

Beachtet, dass der rote Part der Anzeige schneller verfällt, während es länger dauert, bis auch der weiße Teil abnimmt. Es verfallen aber beide Anteile mit der Zeit.

Vogelfrei

Wenn Ihr genügend Verbrechen begeht, so wird Euer Kopfgeld irgendwann hoch genug sein, dass man Euch für vogelfrei erklärt.

Sobald Ihr als vogelfrei geltet, könnt Ihr nur noch die Beine in die Hand nehmen, um Euer Leben laufen und erst einmal untertauchen, bis Euer Kopfgeld wieder gesunken ist. Solltet Ihr auf Wachen treffen, währen Ihr vogelfrei seid, so werden diese versuchen Euch zu töten und alle gestohlenen Gegenstände abzunehmen, die Ihr mit Euch führt, sowie sich das auf Euch aufgeschriebene Kopfgeld aus Eurer Tasche zu klauben.

Falls Ihr nicht genug Geld dabei habt, um Euer komplettes Kopfgeld zu begleichen, so werden die Wachen nehmen, was sie können, und diesen Betrag von Eurem Kopfgeld abziehen. Der Rest bleibt unbeglichen. Gold, das in einer von Tamriels Banken verwahrt wird, kann von Wachen nicht genommen werden.

Bagatellvergehen

Bagetellvergehen sind kleinere Verfehlungen, die - falls bemerkt - Euer Kopfgeld um einen bescheidenen Wert erhöhen. Hierzu zählen:

Diebstahl: Das Nehmen von Gegenständen aus Behältern, die Ihr stehlen müsst.

Taschendiebstahl: Sich an einen Bürger heranzuschleichen und Gegenstände aus deren Taschen und Börsen stehlen.

Töten von Nutztieren:Das erschlagen domestizierter Tiere, etwas Schweinen, Kühen, Ziegen und Guar, ist verpönt.

Aufbrechen und Eindringen: Sofern Ihr über Dietriche verfügt,könnt Ihr in verschlossene Häuser in ganz Tamriel eindringen, sofern Ihr deren Türen aufschließen könnt.

Verbrechen

Verbrechen sind ernsthafte Vergehen, die - falls bemerkt - Euer Kopfgeld deutlich anheben werden. Hierzu zählen:

Angriff: Das Zufügen unprovozierter physischer Verletzungen einem Bürger Tamriels gegenüber.

Mord: Das Erschlagen unschuldiger Bürger Tamriels.

Banngut

Gegenstände, die als gestohlen markiert sind, werden als Kontrebande oder Banngut angesehen. Solche Gegenstände können allerdings an einen Hehler (Hehlerzeichen) gegen Gold verkauft oder von diesem geschoben werden, damit Ihr den Gegenstand behalten und verwenden könnt. Alternativ könnt Ihr ihn auch einfach verbrauchen und so davon profitieren. Sobald ein Stück Banngut verkauft, geschoben oder verbraucht wurde, bleibt Euch der daraus gewonnene Zugewinn oder Vorteil erhalten, selbst wenn Ihr später von einer Wache beschuldigt oder gar getötet werdet.

Der Hehler

Ein Hehler bietet den Gesetzlosen Tamriels verschiedene Möglichkeiten. Sie können in Gesetzlosenunterschlüpfen (Hehlerzeichen) gefunden werden und kaufen oder schieben gestohlene Gegenstände, damit Ihr diese behalten oder benutzen könnt, ohne die Aufmerksamkeit von Wachen auf Euch zu ziehen. Wenn Ihr gestohlene Gegenstände an einen Hehler verkauft, dann wird Euch dieser nie das bestmögliche Angebot machen, aber es ist noch immer besser als völlig leer auszugehen. Ein Hehler ermöglicht es Euch, gestohlene Gegenstände gegen eine kleine Gebühr zu schieben. Sobald ein gestohlener Gegenstand geschoben wurde, ist damit jeder Hinweis auf ein Verbrechen entfernt und Ihr könnt den Gegenstand behalten und verwenden, ganz wie Ihr es wollt. Denkt allerdings sorgfältig darüber nach, welche gestohlenen Gegenstände Ihr verkaufen oder schieben wollt, denn Hehler lassen sich nur auf eine begrenzte Anzahl an Geschäften am Tag ein. Bei Hehlern könnt Ihr zudem Euch von Eurem Kopfgeld befreien. Indem Ihr dies bei einem Hehler tut, könnt Ihr Eure gestohlene Beute behalten und diese anschließend verkaufen oder schieben.

Wachen

Wenn Ihr Euch auf eine kriminelle Handlung einlässt, so erhaltet Ihr ein Kopfgeld. Kopfgelder können über die zugehörige Anzeige eingesehen werden. Der rote Teil verfällt dabei schneller als der weiße. Je nachdem, wie hoch Euer Kopfgeld ist, werden auf Euch aufmerksame Wachen Euch entweder festhalten und eine Zahlung fordern, oder sie werden Euch einfach angreifen. Falls Euch eine Wache angreift, so wird diese nicht nachlassen, bis Ihr tot seid. Vor der Wache zu fliehen oder Euch in einem Gesetzlosenunterschlupf (Hehlerzeichen) zu verstecken sind Eure einzigen Optionen. Falls Ihr Euer Kopfgeld bei einer Wache begleicht oder Euch eine Wache tötet, so werden diese alle Eure gestohlenen Gegenstände aus Eurem Inventar entfernen, zuzüglich Gold in Höhe Eures Kopfgelds. Falls Ihr nicht genug Gold bei Euch tragt, um das Kopfgeld zu begleichen, so nimmt sich die Wache einfach alles und zieht dessen Betrag von Eurem Kopfgeld ab.

Diebesgut

Neben den "normalen" Gegenständen, die auch "normal" gefunden oder gekauft werden können, findet man beim Diebstahl auch einige besondere Sachen.

Name Wert Beschreibung
Datei:ESO Icon Diebstahl Kleidung.png Genähte lange Handschuhe 3 Kaum getragene Handschuhe für Reiter und Reisende.
Datei:ESO Icon Diebstahl Kleidung.png Geschürzter Kilt mit Hose 6 Ein geschürzter Kilt mit Hose, robust gearbeitet.
Datei:ESO Icon Diebstahl Kleidung.png Hose mit Frack 6 Für beschwerliche Reisen als auch das Stadtleben geeignet.
Datei:ESO Icon Diebstahl Kleidung.png Seitlich genähte Hose 6 Eine Hose aus Sackleinen, die grob genäht und am Fußgelenk zusammengebunden ist.
Datei:ESO Icon Diebstahl Kleidung.png Stulpenstiefel 3 Stulpenstiefel für schwere Arbeit oder Reisen.
Datei:ESO Icon Diebstahl Kleidung.png Zweilagige Bluse 6 Dieses einfache Arbeitshemd aus Leinen hat zwei Lagen und einen Blusenkragen.
Name Wert Beschreibung
Datei:ESO Icon Diebstahl Beutel.png Beutel mit gebräunten Eicheln 30 Dieser Samtbeutel mit einer Handvoll Eicheln, deren Nutzen nicht ersichtlich ist, wird mit einer Kordel zugeschnürt.
Datei:ESO Icon Diebstahl Ranzen.png Beutel mit Heftzwecken 30 Dieser Beutel enthält Heftzwecken, mit denen man Handzettel aufhängen, Karten befestigen und so manch stechenden Schmerz im Hinterteil verursachen kann.
Datei:ESO Icon Diebstahl Schmucktruhe.png Bienenwachsherz 30 Dieses Herz aus Bienenwachs erzählt vom langen Leben eines Liebespaares. Ein Hehler könnte es wohl einschmelzen und das edle Wachs an Fälscher verkaufen.
Datei:ESO Icon Diebstahl Gemälde.png Bilderrahmen aus Zinn 30 In diesem kleinen Zinnrahmen kann man ein Miniaturporträt oder eine Zeichnung schieben.
Datei:ESO Icon Diebstahl Schmöker.png Billig gebundenes Tagebuch 30 Diese Tagebuch enthält intime Gedanken und persönliche Details. Ein Hehler könnte es wohl an einen Erpresser verkaufen.
Datei:ESO Icon Diebstahl Sieb.png Bleisieb 30 Mit diesem Bleisieb werden Flüssigkeiten beim Kochen gesiebt. Ein Hehler könnte es wohl an Skoomabrauer verkaufen.
Datei:ESO Icon Diebstahl Flachmann.png Brauerfläschchen 30 In diesem robusten Glasfläschchen wird die Hefe fürs Brauen gemischt.
Datei:ESO Icon Diebstahl Schmöker.png Broschüre für die Hundeausbildung 30 Zu viel Gebell? Ständiges Davonlaufen? Hat die Katze keine Ruhe? Diese handliche Broschüre im Taschenformat hilft Euch bei der Abrichtung von Problemhunden!
Datei:ESO Icon Diebstahl Dose.png Büchse voll Augenschwarz 30 Eine faulig riechende, wachsartige schwarze Paste. Um die Augen aufgetragen vermindert sie die Sonnenreflektionen und sorgt so für mehr Durchblick. Ebenfalls geeignet für gewiefte Diebe.
Datei:ESO Icon Diebstahl Dose.png Büchse voll Wundgranulat 30 Eine kleine Büchse voll bernsteinernem Granulat genutzt, um nach einem Kampf die kleineren Schnitte zu verschließen.
Datei:ESO Icon Diebstahl Kerze.png Daedrischer Kerzenleuchter 30 Dieser Kerzenleuchter ist mit Skampen und Unheilsbruten in einem daedrischen Zauberkreis verziert. Er könnte eine reine Kuriosität sein - oder der Fetisch eines Kults.
Datei:ESO Icon Diebstahl Haarsträhne.png Dekorativer Skalp 30 Ein langes Paar mit kleinen Glasperlen verflochtener Zöpfe, die noch immer an einem vertrockneten Stück aut und Knochen hängen.
Datei:ESO Icon Diebstahl Puppe.png Dremora-Lumpenpuppe 30 Offenbar dachte jemand, diese gruselige, zerlumpte Puppe könnte Kindern gefallen.
Datei:ESO Icon Diebstahl Abakus.png Einfacher Abakus 30 Dieser Abakus aus Holz hat weiße und schwarze Kugeln. Händler, die Schwierigkeiten beim Addieren haben, verlassen sich gerne auf dieses Hilfsmittel.
Datei:ESO Icon Diebstahl Krug.png Fackelkäfer-Glas 30 Ein verschlossenes Glasgefäß, in dessen Deckel löcher gestochen wurden. Perfekt zum Fangen von Fackelkäfern geeignet.
Datei:ESO Icon Diebstahl Beutel.png Feldflaschen-Wärmstrumpf 30 Dieser einfache Wärmstrumpf hält den Inhalt einer Feldflasche stundenlang warm und ist bei Reisenden und Soldaten gleichermaßen beliebt.
Datei:ESO Icon Diebstahl Ranzen.png Flickzeug fürs Schuhwerk 30 Ein in Leder geschlagener Satz Werkzeug zum Reparieren von Sandalen, Schuhen und Stiefeln. Es könnte für reisende Fälscher von Nutzen sein.
Datei:ESO Icon Diebstahl Fragezeichen.png[1] Gegossener eisenbezahnter Löffel 30 Ein abgenutztes Reiseutensil, noch immer befleckt mit der letzten Mahlzeit seines Besitzers.
Datei:ESO Icon Diebstahl Fragezeichen.png[1] Geschnitzter Stiefelkratzer 30 Das spitz geschnitzte Ende dieses Mammutstoßzahns dient als ein perfektes Instrument, um Schlamm von Stiefeln zu kratzen.
Datei:ESO Icon Diebstahl Fragezeichen.png[1] Geschwungene Skorpion-Widerhakennadel 30 Der dicke Widerhaken eines gigantischen Skorpions, welcher mit einer Öse versehen wurde, um auch ausgefranste Fäden hindurchfädeln zu können.
Datei:ESO Icon Diebstahl Abzeichen.png Gewöhnliche Gürtelschnalle 30 An dieser Schnalle ist wirklich gar nichts Glanzvolles. Ihr vorheriger Besitzer war wohl sehr bescheiden oder mochte es lieber zweckmäßig.
Datei:ESO Icon Diebstahl Insignien.png Gravierter Bimsstein 30 Dieser Block Scheuerstein wurde so behauen, dass er bestens in der Hand liegt, sodass man mit ihm leichter die Tinte vom Pergament löschen kann.
Datei:ESO Icon Diebstahl Haarsträhne.png Haarsträhne 30 Diese Strähne dünnen blonden Haares ist mit einer lila Schleife zusammengebunden. Das Band der Schleife ist so hochwertig, dass man wohl Gold dafür bekommen könnte.
Datei:ESO Icon Diebstahl Flachmann.png Handflasche 30 Ein kleiner hölzerner Behälter mit einem Geheimspeicher. Es kann leicht in einem Münzbeutel, Ärmel oder einer Handfläche verborgen werden.
Datei:ESO Icon Diebstahl Kissen.png Harpyienfederkissen 30 Ein kleines Straßenkissen, gefüllt mit Federn von Harpyien. Es stinkt entsetzlich.
Datei:ESO Icon Diebstahl Abzeichen.png Hochzeitsnadel aus Messing 30 Diese einfache Nadel symbolisiert ein ewiges Band der Liebe. Wenn der Schenkende nicht so ein Geizhals gewesen wäre, würde es mehr Gold einbringen.
Datei:ESO Icon Diebstahl Brieföffner.png Hölzerner Brieföffner 30 In den Griff dieses Brieföffners aus dunklem Holz wurde ein kleines Schiff geschnitzt.
Datei:ESO Icon Diebstahl Spielzeugschwert.png Holzschwert 30 Dieses Spielzeugschwert ist einem kaiserlichen Gladius nachempfunden. Ein Hehler könnte es an Banditen verkaufen, die Übungsschwerter benötigen.
Datei:ESO Icon Diebstahl Kamm.png Kamm aus Hirschknochen 30 Dieser einfache Kamm ist gut poliert. Keiner der Zähne fehlt.
Datei:ESO Icon Diebstahl Karte.png Karawanenzeitplan 30 Diese einfachen Karten und Notizen scheinen eine zukünftige Karawanenroute und deren genauen Zeitplan anzuzeigen. Ein Hehler könnte sie an Banditen verkaufen.
Datei:ESO Icon Diebstahl Glocke.png Kerzenlöscher aus Messing 30 Auch wenn er innen ein wenig rußig ist, hat dieser polierte Kerzenlöscher die perfekte Größe, um kleine Schreibtischkerzen auszumachen.
Datei:ESO Icon Diebstahl Trommel.png Kindertrommel 30 Obwohl sie sehr weit verbreitet sind, gibt es dennoch eine Nachfrage nach solchen einfachen Trommeln: Banditen benutzen sie als günstige Signalgeber.
Datei:ESO Icon Diebstahl Männerportrait.png Kleines Leinwandporträt 30 Die Augen des hier abgebildeten Mannes folgen Euch. Zum Glück ist es so klein, dass man es in einen Beutel stecken kann, bevor es zu unheimlich wird.
Datei:ESO Icon Diebstahl Wandteppich.png Knotenschaukasten 30 Die geknoteten Seilstücke in diesem kleinen Rahmen zeigen verschiedene Arten nautischer Knoten.
Datei:ESO Icon Diebstahl Becher.png Kwarmaei-Humpen 30 Ein primitiver Humpen, hergestellt aus einem, mit Harz ausgegossenem Kwamaei.
Datei:ESO Icon Diebstahl Teddybär.png Lebensechte Zwergguar-Puppe 30 Eine lebensechte Puppe oder tatsächlich ein ausgestopfter Zwergguar? Und spielt das wirklich eine Rolle?
Datei:ESO Icon Diebstahl Seil.png Lederriemen 30 Diese Lederriemen sind gerade breit genug, um die darin eingebrannten ayleïdischen Schriftzeichen zu sehen.
Datei:ESO Icon Diebstahl Schädel.png Memento Mori 30 Eine Sammlung verschiedener Andenken: eine Haarlocke, ein kleiner Knochensplitter, ein Schuppenfragment und andere Gegenstände von sentimentalem Wert.
Datei:ESO Icon Diebstahl Gewichte.png Messgewichte aus Kupfer 30 Dieser Satz feiner Messgewichte aus Kupfer wird häufig von Kaufleuten verwendet, wenn eine Ware nach Gewicht verkauft wird.
Datei:ESO Icon Diebstahl Schmucktruhe.png Mondzucker-Kaubox 30 Eine kleine Dose um „Kauzucker“ zu verwahren, eine zähflüssige Form von Mondzucker, welche von Baandarihändlern bevorzugt wird.
Datei:ESO Icon Diebstahl Dose.png Natürliche Handseife 30 Ein Stück süßlich riechender Seife, mit der man sich in Tamriel die Hände und andere besonders schmutzige Körperteile wäscht.
Datei:ESO Icon Diebstahl Briefbeschwerer.png Polierter Darmstein 30 Die Überbleibsel einer Qualen verursachenden Ansammlung, die sich durch den Körper zog. Künstlerische Alchimisten verkaufen einige dieser Darmsteine in poliertem Zustand, welches sie trist schimmern lässt.
Datei:ESO Icon Diebstahl Kamm.png Polierter Marmorkamm 30 Die Zähne an diesem glänzenden Marmorkamm sind erstaunlich hart.
Datei:ESO Icon Diebstahl Garnrolle.png Rolle Angelschnur 30 Diese großzügige Rolle Angelschnur muss nur an einer Rute befestigt werden, und schon kann man sich eine leckere Mahlzeit fangen.
Datei:ESO Icon Diebstahl Goldzahn.png Sammlung falscher Zähne 30 Eine kleine Sammlung falscher Zähne, in einer gemischten Kollektion aus Messing und Eisen. Einige sind noch immer befleckt mit getrocknetem Blut.
Datei:ESO Icon Diebstahl Gewichte.png Satz lebhafter Farben 30 Eine kleine Sammlung falscher Zähne, in einer gemischten Kollektion aus Messing und Eisen. Einige sind noch immer befleckt mit getrocknetem Blut.
Datei:ESO Icon Diebstahl Teddybär.png Schmugglerpuppe 30 Diese abgerissene, fleckige Bärenpuppe hat eine versteckte Tasche, die leicht nach Skooma riecht.
Datei:ESO Icon Diebstahl Karte.png Schwarzmarsch-Wegekarte 30 Eine handgezeichnete Karte der verschiedenen Untergrund-Schnellwege, die von den Wurzeln der Histbäume geschaffen wurden, sowie der gewöhnlichen Wege für Händler.
Datei:ESO Icon Diebstahl Kamm.png Schweineborstenbürste 30 Die Borsten dieser schlichten Bürste sind erstaunlich hart. Man könnte mit ihr bestimmt auch ein Reittier striegeln.
Datei:ESO Icon Diebstahl Schädel.png Skeever-Schädeltrophäe 30 Ein gewaltiger Alit-Fangzahn, der sich schnurgerade durch den Schädel eines Skeevers gebohrt hat. Der Fangzahn ist dekoriert mit urtümlichen Symbolen.
Datei:ESO Icon Diebstahl Umschlag.png Stapel Briefumschläge 30 Makellose Umschläge, die mit Siegelwachs verschlossen werden, um neugierige Augen fernzuhalten.
Datei:ESO Icon Diebstahl Klinge.png Taschenmesser 30 Dieses kleine Messer ist zu mickrig für den Kampf, aber perfekt geeignet für den allgemeinen Gebrauch unterwegs.
Datei:ESO Icon Diebstahl Buch.png Taschenwörterbuch des ayleïdischen Alphabets 30 Auch wenn es von sich behauptet, ein Wörterbuch zu sein, ist dieses kleine Heft eigentlich nur eine Gegenüberstellung des Alphabets der Ayleïden mit dem der Gemeinsprache.
Datei:ESO Icon Diebstahl Becher.png Teetasse aus Porzellan 30 Diese anmutige Teetasse ruht ganz bequem in der Fingerbeuge.
Datei:ESO Icon Diebstahl Krug.png Tonkrug 30 Dieser Krug aus Ton ist erstaunlich robust.
Datei:ESO Icon Diebstahl Urne.png Tragbarer Nachttopf 30 Ein irdener Nachttopf für den Einsatz in der Wildnis, wenn ein Baum einfach nicht reicht.
Datei:ESO Icon Diebstahl leere Schriftrolle.png Verblasster Steckbrief 30 Ein Steckbrief aus einer fernen Stadt, der überaus kunstvoll gefertigt wurde. So mancher Hehler hätte dieses Stück sicherlich gerne für seinen Unterschlupf.
Name Wert Beschreibung
Datei:ESO Icon Diebstahl Krug.png Vorlage:Alchemisten-Messbecher 100 Ein Behälter, welcher innen Markierungen zum Messen alchemistischer Pulver und Flüssigkeiten hat. Wird im Laden "Linneas Einreibemittel" in Ödfels verwendet.
Datei:ESO Icon Diebstahl Becher.png Vorlage:Alik'r-Glaswaren 100 Zwei Weingläser, die aus feinstem Wüstenkristall hergestellt wurden.
Datei:ESO Icon Diebstahl Geschenkpaket.png Vorlage:Andenken aus dem Krieg der drei Banner 100 Im Krieg der Drei Banner gefallenen Kriegern abgenommene Andenken, die von einem Reliktjäger aus Kargstein für die Nachwelt bewahrt wurden.
Datei:ESO Icon Diebstahl Insignien.png Vorlage:Aufgebrauchter Verzauberungskristall 100 Ein glanzloser, aufgebrauchter Verzauberungskristall. eingesetzt in eine Fassung aus Schmiedeeisen mit der Gravur "Verzauberungen Steinesglühen".
Datei:ESO Icon Diebstahl Buch.png Vorlage:Baandari-Hauptbuch 100 Dieses Hauptbuch enthält Belege für illegale Geschäfte der Baandari. Einem Rivalen könnte dieses Buch einiges wert sein.
Datei:ESO Icon Diebstahl Pfanne.png Vorlage:Backpfanne für Süßkringel 100 Diese Backpfanne hat Vertiefungen für genau neun Süßkringel, einen für jeden der Acht und ein glücksbringender Bonuskringel.
Name Wert Beschreibung
Datei:ESO Icon Diebstahl Kette.png Ätherischer Magnetstein 250 Dieser äußerst seltene, vollkommen runde Stein ist hochgradig magnetisch und mit Adern von blau leuchtendem Aetherium durchzogen.
Datei:ESO Icon Diebstahl Ranzen.png Aufwendiges Schwanenschiff-Modell 250 Das Modell eines Schwanenschiffs aus Ersthalt. Es wurde aus Holz, Tuch und Faden hergestellt und hat sogar kleine Ballisten auf dem Poopdeck.
Datei:ESO Icon Diebstahl Insignien.png Augelaugter Welkyndstein 250 Ein matter Welkyndstein, dem nichts von der uralten Magicka mehr innewohnt, die ihn einst um Leuchten gebracht hat. Graviert mit dem aleidischen "L" für "Loriasel".
Datei:ESO Icon Diebstahl Dose.png Beinwasser des Glenmoryl-Wyrds 250 Die Schwestern des Glenmoryl-Wyrds mischen ein duftendes Gebräu aus Kräutern, mit dem sie ihre Beine einreiben, sehr zur Freude ihrer Wölfe.
Datei:ESO Icon Diebstahl Decke.png Bettzeug aus Samt 250 Feines Samtbettzeug, das mit weicher Sachfswolle esäumt wurde, um auch bei kühler Witterung stilvoll zu nächtigen.
Name Wert Beschreibung

Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 1,2 Das Icon ist leider noch nicht vorhanden. Wir bitten um Hilfe beim Aktualisieren.

Fischen

Eine der Errungenschaften von TESO ist das Fischen. Hierbei ist die Aufgabe, in jeder Region Fische zu fangen. Dabei sind normalerweise aus den 4 unterschiedlichen Gewässerarten jeweils 2 grüne und 1 blauer seltener Fisch mit dem richtigen Köder zu angeln. Natürlich findet man diese Fische nicht sehr oft, meistens angelt man daher normale Fische.

Gewässerarten und Köder

Für jede Gewässerart gibt es zwei Köder. Der erste wird beim Durchsuchen toter Tieren und Gegner oder beim Ernten von Pflanzen gefunden. Der zweite kann geangelt werden. Bei Händlern kann man außerdem einen einfachen Köder kaufen, der angeblich überall eingesetzt werden kann. Ob man damit allerdings einen seltenen Fisch fangen kann, ist ungewiss.

Gewässer erster Köder zweiter Köder normaler Fisch 1 normaler Fisch 2 gefangener Köder
Salzwasser Würmer Döbel Dhufisch Langflossentun Bitterfisch
Fluss Insektenstücke Blaubarsch Flusspeitscher Lachs Fischrogen
See Innereien Bitterfisch Silberseitenbarsch Spatenschwanz Blaubarsch
trübe Gewässer Krabbler Fischrogen Schlachterfisch Trodth Döbel

Seltene Fische

Übersicht der Änderung der Zutaten zum Herstellen von Speisen und Getränken

Speisen

alter Name alte Stufe alter Wert neuer Name neue Stufe neuer Wert
Backfett 1 1 G Altes Backfett 10 G
Battaglirkraut 1 0 G Fisch 0 G
Bratfett 1 0 G Altes Bratfett 10 G
Brühe 2 1 G Alte Brühe 10 G
Chaurasfleisch 3 1 G Wildfleisch 0 G
Dünne Brühe 1 0 G Alte Dünne Brühe 10 G
Feines Mehl 5 2 G Altes Backmehl 10 G
Fette Maden 2 1 G Alte Fette Maden 10 G
Fette Nagerzehen 2 1 G Alte Fette Nagerzehen 10 G
Fette Würmer 1 0 G Alte Fette Würmer 10 G
Filet 3 1 G Banane 0 G
Flußkrebs 3 1 G Äpfel 0 G
Fond 3 1 G Alter Fond 10 G
Geißelwürze 2 1 G Kleinwildfleisch 0 G
Gerste lila S 0 G Käse 0 G
Gesiebtes Mehl 3 1 G Altes Gesiebtes Mehl 10 G
Griffiges Mehl 4 1 G Altes Kuchenmehl 10 G
Grobes Mehl 2 1 G Altes Grobes Mehl 10 G
Guareier 1 0 G Kürbis 0 G
Hammelflanke 1 0 G Alte Hammelflanke 10 G
Honigwaben 6 0 G Karotten 0 G
Horkerfleisch 3 1 G Kartoffel 0 G
Jus 4 1 G Altes Jus 10 G
Kandiertes Fleisch 5 2 G Altes Kandiertes Fleisch 10 G
Kapaunfleisch 1 0 G Dunkles Fleisch 0 G
Karotten 0 G Alte Karotten 0 G
Kartoffel lila S 0 G Salzreis 0 G
Knoblauch lila S 0 G Mehl 0 G
Kwamaei 1 0 G Gartenkräuter 0 G
Mondzucker 2 1 G Rüben 0 G
Pfeffer lila S 0 G Alter Pfeffer 10 G
Rindfleisch 4 0 G Geflügelfleisch 0 G
Rotweizen blau S 0 G Gewürze 0 G
Salz blau S 0 G Knoblauch 0 G
Salzreis 3 1 G Alter Salzreis 10 G
Schenkel 4 0 G Alter Schenkel 10 G
Schlammkrabbenfleisch 5 0 G Mais 0 G
Schmalz 4 1 G Altes Schmalz 10 G
Schrot 1 0 G Alter Schrot 10 G
Schweinefleisch 1 0 G Altes Schweinefleisch 10 G
Skattel 1 0 G Altes Skattelfleisch 10 G
Suet 3 1 G Alter Talg 10 G
Tomate lila S 0 G Frostmirriam 1 G
Wildfleisch 2 1 G Altes Wildfleisch 10 G
Ziegenfleisch 1 0 G Tomate 0 G
Ziegenstücke 2 1 G Melone 0 G
Zwiebel blau S 0 G Hirse 0 G

Getränke

alter Name alte Stufe alter Wert neuer Name neue Stufe neuer Wert
Altes Fleisch 1 0 G Gerste 0 G
Bergbeeren 5 0 G Ginseng 0 G
Bernsteinfarbenes Malz 2 1 G Altes Bernsteinmalz 10 G
Bervezfrucht 6 0 G Weizen 0 G
Braunes Malz 1 0 G Altes Braunmalz 10 G
Camaralettrauben 4 1 G Alte Camaralettrauben 10 G
Caniswurzel blau S 0 G Alte Caniswurzel 10 G
Concordtrauben blau S 0 G Zitrone 0 G
Dämmerkäfer 1 0 G Lotusblüte 0 G
Drachenzungensaft 1 0 G Rose 0 G
Dunkle Galle 2 1 G Jasmin 0 G
Eisentorf 1 0 G Geißelbeeren 0 G
Flußtrauben 3 1 G Alte Flußtrauben 10 G
Geißelbeeren 2 1 G Reis 0 G
Gerstenbrei 4 1 G Alte Gerstenmaische 10 G
Glitzerstein 2 1 G Bittergrün 0 G
Grasatrauben 2 1 G Alte Grasatrauben 10 G
Haferbrei 3 1 G Alte Hafermaische 10 G
Hopfen lila S 0 G Fischleim 0 G
Irrlichtseide 1 0 G Alte Irrlichttseide 10 G
Jazbuchttrauben 6 1 G Acaifrucht 0 G
Kaiserlicher Brei 6 2 G Altes Goldmalz 10 G
Kaveh-Bohnen 4 0 G Ginkgo 0 G
Kristallbeeren 4 0 G Suriliertrauben 0 G
Ladotrauben 3 1 G Alte Ladotrauben 10 G
Maisbrei 1 0 G Alte Maismaische 10 G
Malzbier 3 1 G Altes Zuckermalz 10 G
Mandarine 1 0 G Alte Mandarine 10 G
Melasse 3 1 G Mate 0 G
Orkischer Hopfen 2 1 G Kaffee 0 G
Pikante Jazbuchttrauben lila A 0 G Alte Jazbuchttrauben 10 G
Quellessenz 3 1 G Alte Quellessenz 10 G
Reifer Apfel 1 0 G Alter Reifer Apfel 10 G
Reisbrei blau 5 2 G Alte Reismaische 10 G
Ribiertrauben 5 1 G Alte Ribiertrauben 10 G
Saazhopfen lila S 0 G Alter Saazhopfen 10 G
Schlangengift 1 0 G Altes Schlangengift 10 G
Schlangenschleim 1 0 G Alter Schlangenschleim 10 G
Schneebeeren blau S 0 G Seegras 0 G
Schornhelm-Körner 1 0 G Alte Schornhelm-Körner 10 G
Schweinemilch 5 1 G Guarana 0 G
Wacholderbeeren blau S 0 G Ingwer 0 G
Weintrauben 1 0 G Alte Weintrauben 10 G
Weiße Trauben lila S 0 G Drachenblut 0 G
Weißes Malz 5 2 G Altes Weißmalz 10 G
Weitauenhopfen blau S 0 G Honig 0 G
Weizenbrei 2 1 G Alte Weizenmaische 10 G
Weizenmalz 4 1 G Altes Weizenmalz 10 G
Wespentupfen 1 0 G Alte Wespentupfen 0 G
Wildhonig 1 0 G Alter Wildhonig 10 G

Speisen (alt) und Getränke (neu)

alter Name alte Stufe alter Wert neuer Name neue Stufe neuer Wert
Hafer lila S 0 G Bervezsaft lila 1 G