Zauberbrecher

Aus Tamriel-Almanach
Version vom 20. Juli 2006, 13:25 Uhr von Playkid (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Zauberbrecher ist ein einzigartiges Dwemer Turmschild und eines der ältesten Artefakte Tamriels. Neben seinem historischen Wert in der Schlacht von Rourken-Shalidor, schützt dieser Schild vor allen bekannten magischen Angriffen, indem er die auf den Träger Gesprochene Magie auf den Gegner zurück reflecktiert.

Geschichte

König Rourken, der letzte Dwemer König, ließ den Zauberbrecher für seinen Krieg gegen den Zauberer Shalidor anfertigen. Leider ging dieses Artefakt im Krieg verloren, Shalidor aber fand einen Anhaltspunkt in der Provinz Hammerfell zu suchen, mit dem Anhaltspunkt fand er schließlich auch das Schild. Dieses, verschwand nach dem Tod Shalindors aber wieder, deshalb wurde ein Nerevarine von einem älteren Vampire "Mastirus", der von Azura verflucht worden war, gebeten das Schild zu finden, den er benötigte, um den Fluch zu von sich zu nehmen. Der Nerevarine fand das Schild in der Dwemer Ruine Bthuand. Mastrius verriet den Nerevarine, nachdem er das Schild empfing. Der Nevarine tötete daraufhin Mastrius mit nur einem Schlag und nahm das Schild an sich. Seitdem wurde das es nirgends mehr gesehen.