Salvianus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personeninfo |Name = Salvianus |Bild_Person = 200px |Bildunterschrift = Salvianus |G…“)
 
K (kat)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personeninfo
{{Spielweiche|Skyrim = Salvianus}}
|Name                        = Salvianus
[[Datei:SR Salvianus.jpg|thumb|Salvianus]]
|Bild_Person                  = [[Bild:Salvianus.jpg|200px]]
'''Salvianus''' war ein im [[Rattenweg]] von [[Rifton]] lebender [[Kaiserlicher]] [[Barbar]] und ein Veteran der [[Kaiserliche Armee|Kaiserlichen Armee]]. So besaß er ein [[Kaiserliches Schwert]] und in seinem Quartier im Rattenweg lagein [[Kaiserlicher Offiziershelm]], was darauf schließen lässt, dass er bis in die Offiziersränge der Legion aufgestiegen war.
|Bildunterschrift            = Salvianus
|Geschlecht                  = [[Männlich]]
|Rasse                        = [[Kaiserlicher]]
|Wohnort                      = [[Himmelsrand]], [[Rifton]]
|Fraktion                    =
|Rang                        =
|Klasse                      = [[Barbar]]
|Dienste                      =
}}
'''Salvianus''' ist ein im [[Rattenweg]] von [[Rifton]] lebender [[Kaiserlicher]] und ein Veteran der [[Kaiserliche Armee|Kaiserlichen Armee]]. So besitzt er ein [[Kaiserliches Schwert]] und in seinem Quartier im Rattenweg liegt ein [[Kaiserlicher Offiziershelm]], was darauf schließen lässt, dass er bis in die Offiziersränge der Legion aufgestiegen ist.


Salvianus kämpfte im [[Großer Krieg|Großen Krieg]] und erlebte den Fall und die [[Plünderung der Kaiserstadt]] im Jahr [[4Ä 174]] an der Front mit.<ref>In einem seiner Dialoge spricht er vom Rumaresee und Feuern, die die Nacht erleuchteten (Wörtlich: ''"Die Feuer erleuchteten die Nacht. Überall am Rumaresee, wie herab gefallene Sterne. Es war wirklich schön."''), in einem anderen Dialog von "goldenen Toten", wobei er sich auf gefallene [[Altmer]]soldaten bezieht (Wörtlich: ''"Sie waren golden, selbst als Tote. Aber ihr Blut war rot. Ich wusste es."''). Da der letzte Krieg, in welchem ein Kaiserlicher gegen Altmer kämpfte der Große Krieg war und er vom Rumaresee spricht liegt somit also die Vermutung nahe, dass er sich auf den Fall der Kaiserstadt bezieht.</ref> Für seine Verdienste in der Schlacht scheint er außerdem mit einem Orden ausgezeichnet worden zu sein.<ref>Er erwähnt zumindest eine "Medaille mit einem Gesicht darauf" (Wörtlich: ''"Ich hatte eine Medaille. Mit einem Gesicht darauf. Danach habe ich sie weggeworfen. Es hat nicht geholfen."''), bei der er sich vermutlich um einen Verdienstorden handeln könnte.</ref> Die Erlebnisse dort schienen bei ihm jedoch zu schwerwiegenden psychischen Problemen und Depressionen geführt zu haben,<ref>Wohl genauer "[http://de.wikipedia.org/wiki/Posttraumatische_Belastungsstörung posttraumatischen Belastungsstörungen]"</ref> weshalb er wohl die kaiserliche Armee verließ und nach [[Rifton]] in den [[Rattenweg]] zog, wo er ein zurückgezogenes Leben in seiner Kammer fristete.
Salvianus kämpfte im [[Großer Krieg|Großen Krieg]] und erlebte den Fall und die [[Plünderung der Kaiserstadt]] im Jahr [[4Ä 174]] an der Front mit.<ref>In einem seiner Dialoge spricht er vom Rumaresee und Feuern, die die Nacht erleuchteten (Wörtlich: ''"Die Feuer erleuchteten die Nacht. Überall am Rumaresee, wie herab gefallene Sterne. Es war wirklich schön."''), in einem anderen Dialog von "goldenen Toten", wobei er sich auf gefallene [[Altmer]]soldaten bezieht (Wörtlich: ''"Sie waren golden, selbst als Tote. Aber ihr Blut war rot. Ich wusste es."''). Da der letzte Krieg, in welchem ein Kaiserlicher gegen Altmer kämpfte der Große Krieg war und er vom Rumaresee spricht liegt somit also die Vermutung nahe, dass er sich auf den Fall der Kaiserstadt bezieht.</ref> Für seine Verdienste in der Schlacht scheint er außerdem mit einem Orden ausgezeichnet worden zu sein.<ref>Er erwähnt zumindest eine "Medaille mit einem Gesicht darauf" (Wörtlich: ''"Ich hatte eine Medaille. Mit einem Gesicht darauf. Danach habe ich sie weggeworfen. Es hat nicht geholfen."''), bei der er sich vermutlich um einen Verdienstorden handeln könnte.</ref> Die Erlebnisse dort schienen bei ihm jedoch zu schwerwiegenden psychischen Problemen und Depressionen geführt zu haben,<ref>Wohl genauer "[http://de.wikipedia.org/wiki/Posttraumatische_Belastungsstörung posttraumatischen Belastungsstörungen]"</ref> weshalb er wohl die kaiserliche Armee verließ und nach [[Rifton]] in den [[Rattenweg]] zog, wo er ein zurückgezogenes Leben in seiner Kammer fristete.
Zeile 17: Zeile 7:
Als im Jahr [[4Ä 201]] einige [[Thalmor]]agenten auf der Suche nach dem ehemaligen [[Klingen]]archivar [[Esbern (Klinge)|Esbern]] den [[Dovahkiin]] in den Rattenweg verfolgten erlitt Salvianus beim Anblick der [[Altmer]] einen Rückfall.<ref>So ruft er beim Anblick eines [[Thalmor]]soldaten ''"Nein! Ihr könnt nicht hier sein! Ihr seid tot! Ich habe Euch immer wieder getötet!"''</ref> Ob er den Thalmorangriff überlebte und ob dieses Ereigniss nachträgliche Folgen für ihn hatte ist nicht bekannt.
Als im Jahr [[4Ä 201]] einige [[Thalmor]]agenten auf der Suche nach dem ehemaligen [[Klingen]]archivar [[Esbern (Klinge)|Esbern]] den [[Dovahkiin]] in den Rattenweg verfolgten erlitt Salvianus beim Anblick der [[Altmer]] einen Rückfall.<ref>So ruft er beim Anblick eines [[Thalmor]]soldaten ''"Nein! Ihr könnt nicht hier sein! Ihr seid tot! Ich habe Euch immer wieder getötet!"''</ref> Ob er den Thalmorangriff überlebte und ob dieses Ereigniss nachträgliche Folgen für ihn hatte ist nicht bekannt.


{{Anmerkungen klein}}
{{Anmerkungen}}


[[Kategorie: Personen]][[Kategorie: Männer]][[Kategorie: Kaiservolk]]
[[Kategorie: Personen]][[Kategorie: Männer]][[Kategorie: Kaiserliche]][[Kategorie:Soldaten und Wachen]]

Aktuelle Version vom 7. Februar 2020, 09:15 Uhr

In dem Artikel Salvianus geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Salvianus

Salvianus war ein im Rattenweg von Rifton lebender Kaiserlicher Barbar und ein Veteran der Kaiserlichen Armee. So besaß er ein Kaiserliches Schwert und in seinem Quartier im Rattenweg lagein Kaiserlicher Offiziershelm, was darauf schließen lässt, dass er bis in die Offiziersränge der Legion aufgestiegen war.

Salvianus kämpfte im Großen Krieg und erlebte den Fall und die Plünderung der Kaiserstadt im Jahr 4Ä 174 an der Front mit.[1] Für seine Verdienste in der Schlacht scheint er außerdem mit einem Orden ausgezeichnet worden zu sein.[2] Die Erlebnisse dort schienen bei ihm jedoch zu schwerwiegenden psychischen Problemen und Depressionen geführt zu haben,[3] weshalb er wohl die kaiserliche Armee verließ und nach Rifton in den Rattenweg zog, wo er ein zurückgezogenes Leben in seiner Kammer fristete.

Als im Jahr 4Ä 201 einige Thalmoragenten auf der Suche nach dem ehemaligen Klingenarchivar Esbern den Dovahkiin in den Rattenweg verfolgten erlitt Salvianus beim Anblick der Altmer einen Rückfall.[4] Ob er den Thalmorangriff überlebte und ob dieses Ereigniss nachträgliche Folgen für ihn hatte ist nicht bekannt.

Anmerkungen

  1. In einem seiner Dialoge spricht er vom Rumaresee und Feuern, die die Nacht erleuchteten (Wörtlich: "Die Feuer erleuchteten die Nacht. Überall am Rumaresee, wie herab gefallene Sterne. Es war wirklich schön."), in einem anderen Dialog von "goldenen Toten", wobei er sich auf gefallene Altmersoldaten bezieht (Wörtlich: "Sie waren golden, selbst als Tote. Aber ihr Blut war rot. Ich wusste es."). Da der letzte Krieg, in welchem ein Kaiserlicher gegen Altmer kämpfte der Große Krieg war und er vom Rumaresee spricht liegt somit also die Vermutung nahe, dass er sich auf den Fall der Kaiserstadt bezieht.
  2. Er erwähnt zumindest eine "Medaille mit einem Gesicht darauf" (Wörtlich: "Ich hatte eine Medaille. Mit einem Gesicht darauf. Danach habe ich sie weggeworfen. Es hat nicht geholfen."), bei der er sich vermutlich um einen Verdienstorden handeln könnte.
  3. Wohl genauer "posttraumatischen Belastungsstörungen"
  4. So ruft er beim Anblick eines Thalmorsoldaten "Nein! Ihr könnt nicht hier sein! Ihr seid tot! Ich habe Euch immer wieder getötet!"