Benutzer:Spieler08/Sandkasten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kaiserliche Legion und Kaiserlicher Kult in Balmora)
Zeile 56: Zeile 56:
→ ''Hauptartikel: [[Kaiserliche Legion]] oder [[Kaiserlicher Kult]]''
→ ''Hauptartikel: [[Kaiserliche Legion]] oder [[Kaiserlicher Kult]]''
[[Bild:Mondfalter-Festung.jpg|thumb|left|Stützpunkt der [[Kaiserlichen Legion]]]]
[[Bild:Mondfalter-Festung.jpg|thumb|left|Stützpunkt der [[Kaiserlichen Legion]]]]
In der direkten Nähe Balmoras ist in östlicher Richtung die [[Festung]] der [[Mondfalter-Legion]], einer Kaiserlichen Legionärstruppe aufzufinden. In dieser gut bewachten [[Festung]] befindet sich eine Staffel der [[Kaiserliche Legion|Kaiserlichen Legion]], die die [[kaiser]]liche Anordnung hat, die Bewohner Balmoras zu schützen und vor möglichen Angriffen [[Dagoth Ur]]s zu bewahren. In dieser [[Festung]] wurde ein [[Gefängnis]] eingerichtet, dass für Straftäter, die Verbrechen in Balmora und Umgebung ausgeführt haben, errichtet wurde. Der imperielle [[Radd Hartherz]], der in der Eingangshalle der [[Festung]] aufzufinden ist, leitet diese Garnison und betreut Neulinge der Legion mit Aufgaben. Zahlreiche [[Händler]], die der Legion und des [[Kaiserlicher Kult|Kaiserlichen Kult]]es zugehörig sind, bieten in dieser Halle ihre Waren an, die sehr unterschiedlich sind. Besonders geschützt ist diese [[Festung]] durch knapp einem Dutzend [[Wache]]n, die sich hauptsächlich durch gut gepanzerte Infanterie auszeichnen. Der [[Kaiserlicher Kult|Kaiserliche Kult]] unterhält eine Räumlichkeit in dieser [[Festung]]. In ihm betreut [[Somutis Vunnis]], ein [[Kaiservolk|Kaiserlichen]] und Leiter des Kultes dieses Bezirks, den Kaiserlichen Kul-Schrein, an dem sich jedermann gegen eine kleine Spende von 25 [[Draken]] von der [[Pest]], einer [[Krankheit]], einer Ver[[gift]]ung oder einer akuten [[Attributschwächung]] erlösen kann.





Version vom 13. August 2009, 22:27 Uhr

 
Balmora
Datei:Balmora.jpg
Balmora
Provinz Morrowind
Region Vvardenfell, Westspalte
Regierung Hlaalu
Gewerbe Handel
Statthalter Nileno Dorvayn
Bevölkerung
Einwohner-
schichten
Arbeiterschicht, Händler
Vorherrschendes
Volk
Dunmer
Sonstiges
Baustil Hlaalu
Das Wahrzeichen
Datei:Hlaalu-Ratssitz.jpg
Die Hlaalu-Ratshalle
Lage
link=http://almanach.scharesoft.de/nirn/?lng=Lage von Balmora&lat={{{4}}}&zoom={{{5}}}
Lage von Balmora

Stadtkarte von Balmora

Balmora (dun.: Steinwald) ist der Ratssitz des Hauses Hlaalu, eines von drei Fürstenhäusern und nach Vivec die größte Stadt auf Vvardenfell. Durch seine sehr gute Lage am Fluss Odai und an der Straße zwischen Ald'ruhn und Vivec ist es ein wichtiges Handels- und Reisezentum.

Diese große Stadt ist in zwei Bezirke aufgeteilt. Der Stadtbezirk östlich des Flusses Odai wird als Arbeiterviertel bezeichnet. Das Stadtgebiet westlich des Odais ist das Händlerviertel, in dem auch die Gildenstandorte, der Tempel, sowie die Anwesen der Adeligen aufzufinden sind.

Geographie

Durch Balmora fließt der Fluss Odai, der nahe dieser Stadt entspringt und auch nicht sehr weit entfernt in südwestlicher Richtung in den Inneren See mündet. Nördlich von dieser Handelsstadt befindet sich die Caldera-Bergwerksgesellschaft, woran das Fürstenhaus Hlaalu und das Kaiserreich profitieren. Nahe dieses Tals ist auch schon die, im Kaiserlichen Baustil, erbaute Stadt Caldera. Weiter nördlich davon ist auch schon die weitere große Stadt namens Ald'ruhn zu finden.

Balmora selber ist in der Region der weit verbreiteten Westküste zu entdecken. Die Stadt liegt in einem Tal, das nicht weit entfernt von den Regionen Bitterküste, Molag Amur und den Ascadia-Inseln liegt. Es ist sogesehen ein Eckpunkt vieler Regionen. Westlich von Balmora steht die weniger bekannte Dunmerfestung Hlormaren, die in der Bitterküste erbaut wurde. Zudem liegt die Stadt im Nordwesten der Metropole Vivec. Einigermaßen entfernt in östlicher Richtung von Balmora ist der Nabia-See, der mit seinem gleichnamigen Fluss in die Region der Ascadia-Inseln mündet.

Wirtschaft

Gastronomie

Handel

Politik

Geschichte

Gildenstandorte

Fürstenhaus Hlaalu

Hauptartikel: Fürstenhaus Hlaalu

Datei:Hlaalu-Ratssitz.jpg
Hlaalu-Ratshalle

Da das mächtige Fürstenhaus Hlaalu in Balmora seinen Ratssitz hat, steht diese Stadt natürlich unter dessen Regierung. In der Ratshalle im Händlerviertel der Stadt treffen sich einflussreiche Hlaalu-Mitglieder, Ratsherren genannt, in bestimmten Abständen zu Versammlungen. In dieser Ratshalle können sich Interessierte bei Nileno Dorvayn zum Beitritt des Fürstenhauses anmelden. Neben ihr sind aber noch mehrere Personen, die in dieser Ratshalle aufzufinden sind. Der Dunmer Dondos Driler leitet den Bau der Festungen von willigen Angehörigen und lässt sie erweitern. Das Fürstenhaus Hlaalu sorgt neben der Verwaltung der Stadt und der Regierung auch noch für die Sicherheit, indem es Wachtürme errichten ließ und Wachen rekrutierte. Die Hauptverwaltende und Beauftragte für den reibungslosen Ablauf der Vorgehen des Fürstenhauses in Balmora ist Nileno Dorvayn, die sich wie beschrieben in der großen Ratshalle befindet.

Tribunal Tempel

Hauptartikel: Tribunalstempel

Der örtliche Tempel

Der Tribunalstempel hat seinen Standpunkt im Norden des Händlerviertels in Balmora. Er zeichnte sich durch einen Dunmer-Tempel aus, der auf einer kleinen Anhöhe erbaut wurde. Zu ihm gehen gläubige Dunmer, um ihre Ahnen zu preisen und zu verehren. Der örtliche Tempel beinhaltet neben Aschegruben, in denen die leiblichen Überreste von Ahnen eingegraben wurden, auch noch eine hohe Anzahl Heiler und magisch begabter Dunmer. Neben einem Schlafbereich für die Bewohner und Bewacher gibt es auch noch einen Bereich, in dem Leiter des Standorts und höherrangige Personen ihr Quartier einbezogen haben. Heiler bieten Tränke zur Heilung des Körpers und alchemistische Zutaten zum Verkauf an. Einige Dunmer sind Verzauberer oder verkaufen verzauberte Gegenstände. Auch leben dort Personen, die Zauber verkaufen und sie variieren lassen. Meisterin dieses Tempels ist Feldrelo Sadri.

Kaiserliche Legion und Kaiserlicher Kult

Hauptartikel: Kaiserliche Legion oder Kaiserlicher Kult

Stützpunkt der Kaiserlichen Legion

In der direkten Nähe Balmoras ist in östlicher Richtung die Festung der Mondfalter-Legion, einer Kaiserlichen Legionärstruppe aufzufinden. In dieser gut bewachten Festung befindet sich eine Staffel der Kaiserlichen Legion, die die kaiserliche Anordnung hat, die Bewohner Balmoras zu schützen und vor möglichen Angriffen Dagoth Urs zu bewahren. In dieser Festung wurde ein Gefängnis eingerichtet, dass für Straftäter, die Verbrechen in Balmora und Umgebung ausgeführt haben, errichtet wurde. Der imperielle Radd Hartherz, der in der Eingangshalle der Festung aufzufinden ist, leitet diese Garnison und betreut Neulinge der Legion mit Aufgaben. Zahlreiche Händler, die der Legion und des Kaiserlichen Kultes zugehörig sind, bieten in dieser Halle ihre Waren an, die sehr unterschiedlich sind. Besonders geschützt ist diese Festung durch knapp einem Dutzend Wachen, die sich hauptsächlich durch gut gepanzerte Infanterie auszeichnen. Der Kaiserliche Kult unterhält eine Räumlichkeit in dieser Festung. In ihm betreut Somutis Vunnis, ein Kaiserlichen und Leiter des Kultes dieses Bezirks, den Kaiserlichen Kul-Schrein, an dem sich jedermann gegen eine kleine Spende von 25 Draken von der Pest, einer Krankheit, einer Vergiftung oder einer akuten Attributschwächung erlösen kann.



Kriegergilde

Hauptartikel: Kriegergilde

Standort der Kriegergilde

Magiergilde

Hauptartikel: Magiergilde

Standort der Magiergilde


Diebesgilde

Hauptartikel: Diebesgilde

Datei:Südwall.JPG
Standort der Diebesgilde


Morag Tong

Hauptartikel: Morag Tong

Gildehalle der Morag Tong

Camonna Tong

Hauptartikel: Camonna Tong

Datei:Ratstaverne-Balmora.jpg
Standort der Camonna Tong

Sicherheit

Wohnhäuser

Transport

Man kann mit dem Schlickschreiter reisen oder sich von der Magiergilde teleportieren lassen. Der Schlickschreiter-Führer in Balmora ist Selvil Sareloth. Er kann Reisende zu folgenden Orten bringen: