Weißlauf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(überarbeitet)
K (+ Bilder und Kleinigkeiten)
Zeile 3: Zeile 3:
{{Stadtinfo
{{Stadtinfo
|Offizieller Name            = Weißlauf
|Offizieller Name            = Weißlauf
|Bild_Stadt                  = [[Datei:Artwork - Whiterun City Tundra.jpg|250px]]
|Bild_Stadt                  = [[Datei:Skyrim Screenshot Whiterun.jpg|250px]]
|Bildunterschrift            = Artwork von Weißlauf
|Bildunterschrift            = Blick über die Dächer von Weißlauf
|Name_Provinz                = [[Himmelsrand]]
|Name_Provinz                = [[Himmelsrand]]
|Region                      = [[Weißlauf (Grafschaft)|Grafschaft Weißlauf]]<ref name="KRK-III">siehe [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel 'Himmelsrand'</ref>
|Region                      = [[Weißlauf (Grafschaft)|Grafschaft Weißlauf]]<ref name="KRK-III">siehe [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel 'Himmelsrand'</ref>
Zeile 22: Zeile 22:
| Bildunterschrift_Stadtkarte =
| Bildunterschrift_Stadtkarte =
}}
}}
'''Weißlauf''', einst auch als '''Kaiserstadt von Himmelsrand'''<ref name="KRK-III"/> bekannt, liegt östlich in der [[Provinz]] [[Himmelsrand]]. Von Weißlauf aus gesehen liegt [[Windhelm]] nordwestlich und [[Rifton]] im Südosten. Auch der größte [[Berg]] Himmelsrands, der [[Hoher Hrothgar|Hohe Hrothgar]], erhebt sich ein wenig südöstlich dieser [[Stadt]]. Die sechzehnjährige [[Barenziah]] bereiste gegen [[3Ä 9]] zusammen mit ihrem damaligen Gefährten [[Strenz]] Weißlauf für einige Tage, bevor sie weiter in Richtung [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]] zogen. In Weißlauf lebten zu dieser Zeit nur wenige Dunmer.<ref name="Wahre_Barenziah_I"/>
'''Weißlauf''', einst auch als '''Kaiserstadt von Himmelsrand'''<ref name="KRK-III"/> bekannt, liegt im Osten der [[Provinz]] [[Himmelsrand]]. Von Weißlauf aus gesehen liegt [[Windhelm]] nordwestlich und [[Rifton]] im Südosten. Auch der größte [[Berg]] Himmelsrands, der [[Hoher Hrothgar|Hohe Hrothgar]], erhebt sich ein wenig südöstlich dieser [[Stadt]]. Die sechzehnjährige [[Barenziah]] bereiste gegen [[3Ä 9]] zusammen mit ihrem damaligen Gefährten [[Strenz]] Weißlauf für einige Tage, bevor sie weiter in Richtung [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]] zogen. In Weißlauf lebten zu dieser Zeit nur wenige Dunmer.<ref name="Wahre_Barenziah_I"/>
 
[[Datei:Skyrim Screenshot WhiterunExterior01.jpg|thumb|left|Blick auf Weißlauf vom Osten]]
Die Gegend um Weißlauf gleicht einer kargen [[Tundra]], die von dem [[Weißer Fluss|Weißen Fluß]]<ref>Der Name lässt sich auf der [[:Datei:Todd Howard - Himmelsrand-Karte.jpg|Himmelsrand-Karte]] aus dem Video "[http://www.gameinformer.com/b/news/archive/2011/01/10/video-behind-the-scenes-of-skyrim.aspx Behind The Scenes Of Skyrim]" erahnen - im Original als ''White River''</ref> durchzogen wird, während sich die [[Stadt]] selbst nördlich davon auf einem großen Felsen erhebt. Geschützt wird Weißlauf durch eine Stadtmauer und mindestens ein Tor, in dessen nähe zu Beginn der [[Dritte Ära|Dritten Ära]] ein [[Tempel]] stand. Die Stadt unterteilt sich zudem in ein ärmeres Viertel, in welchem sich auch ein nicht näher bekanntes [[Gasthaus]] befand,<ref name="Wahre_Barenziah_I"/> und einen reicheren Stadtteil.<ref>Logische Schlussfolgerung daraus, dass ein ärmeres Stadtviertel in [[Quelle:Die wahre Barenziah - Buch I|Die wahre Barenziah - Buch I]] betont wird</ref> Es kann gemutmaßt werden, dass sich dieses ärmere Viertel im unteren Teil befand und das reichere weiter oben auf dem Stadthügel.
Die Gegend um Weißlauf gleicht einer kargen [[Tundra]], die von dem [[Weißer Fluss|Weißen Fluss]]<ref>Der Name lässt sich auf der [[:Datei:Todd Howard - Himmelsrand-Karte.jpg|Himmelsrand-Karte]] aus dem Video "[http://www.gameinformer.com/b/news/archive/2011/01/10/video-behind-the-scenes-of-skyrim.aspx Behind The Scenes Of Skyrim]" erahnen - im Original als ''White River''</ref> durchzogen wird, während sich die [[Stadt]] selbst nördlich davon auf einem großen Felsen erhebt. Geschützt wird Weißlauf durch eine Stadtmauer und mindestens ein Tor, in dessen nähe zu Beginn der [[Dritte Ära|Dritten Ära]] ein [[Tempel]] stand. Die Stadt unterteilt sich zudem in ein ärmeres Viertel, in welchem sich auch ein nicht näher bekanntes [[Gasthaus]] befand,<ref name="Wahre_Barenziah_I"/> und einen reicheren Stadtteil.<ref>Logische Schlussfolgerung daraus, dass ein ärmeres Stadtviertel in [[Quelle:Die wahre Barenziah - Buch I|Die wahre Barenziah - Buch I]] betont wird</ref> Es kann gemutmaßt werden, dass sich dieses ärmere Viertel im unteren Teil befand und das reichere weiter oben auf dem Stadthügel.


==Geschichte==
==Geschichte==


Als [[Barenziah]] [[3Ä 9]] die [[Stadt]] Weißlauf mit ihrem Freund [[Strenz]] auf der Flucht von der [[Festung Finstermoor]] erreichte, war sie gezungen diesem ein gefälschtes Dokument bezüglich eines Botenganges für einen nahen Dorffürsten auszustellen. Sie selbst [[Levitation|levitierte]] über die Stadtmauern. Die beiden Gefährten hielten sich für zehn Tage lang in einem unbekannten Gasthof im ärmeren Teil von Weißlauf auf. Der Stalljunge Strenz verdingte sich während dieser Zeit mit Kuriergängen, Barenziah brach hingegen in die [[Häuser]] der wohlhabeneren Bevölkerung ein. Sie verließen Weißlauf wieder mit einer Karawane, die nach [[Sonnwach]] im Osten zog.<ref name="Wahre_Barenziah_I"/>  
Als [[Barenziah]] [[3Ä 9]] die [[Stadt]] Weißlauf mit ihrem Freund [[Strenz]] auf der Flucht von der [[Festung Finstermoor]] erreichte, war sie gezungen diesem ein gefälschtes Dokument bezüglich eines Botenganges für einen nahen Dorffürsten auszustellen. Sie selbst [[Levitation|levitierte]] über die Stadtmauern. Die beiden Gefährten hielten sich für zehn Tage lang in einem unbekannten Gasthof im ärmeren Teil von Weißlauf auf. Der Stalljunge Strenz verdingte sich während dieser Zeit mit Kuriergängen, Barenziah brach hingegen in die [[Häuser]] der wohlhabeneren Bevölkerung ein. Sie verließen Weißlauf wieder mit einer Karawane, die nach [[Sonnwach]] im Osten zog.<ref name="Wahre_Barenziah_I"/>  
 
[[Datei:Artwork - Whiterun City Tundra.jpg|thumb|left|Offizielles Concept-Art von Weißlauf aus der Ferne - im Vordergrund ist der [[Weiße Fluss]] zu erkennen]]
Nach dem [[Krieg von Bend'r-Mahk]] wurde Weißlauf vor allem durch eine dynastische Fede und Überfälle der [[Hörme-Banditen]] und [[Eistrolle]] gebeutelt. Weiterhin ereigneten sich einige außergewöhnlich harte Winter, die das Land mit Überschwemmungen, Dürren und Feuersbrünsten straften, sodass die [[Grafschaft Weißlauf]] an den Rand des Zusammenbruchs getrieben wurde. Zunächst beschuldigte die Bevölkerung [[Jsashe]], die Führerin des hiesigen [[Hexenzirkel]]s dieser Taten. Paradoxerweise wurde sie später genau von diesen Einwohnern verherrlicht und regierte de facto fortan als ''Hexenkönigin von Weißlauf'' über die [[Grafschaft]]. Ihre magischen Fähigkeiten berscherten dem Land allerdings keinen Wohlstand.<ref name="KRK-III"/>
Nach dem [[Krieg von Bend'r-Mahk]] wurde Weißlauf vor allem durch eine dynastische Fede und Überfälle der [[Hörme-Banditen]] und [[Eistrolle]] gebeutelt. Weiterhin ereigneten sich einige außergewöhnlich harte Winter, die das Land mit Überschwemmungen, Dürren und Feuersbrünsten straften, sodass die [[Grafschaft Weißlauf]] an den Rand des Zusammenbruchs getrieben wurde. Zunächst beschuldigte die Bevölkerung [[Jsashe]], die Führerin des hiesigen [[Hexenzirkel]]s dieser Taten. Paradoxerweise wurde sie später genau von diesen Einwohnern verherrlicht und regierte de facto fortan als ''Hexenkönigin von Weißlauf'' über die [[Grafschaft]]. Ihre magischen Fähigkeiten berscherten dem Land allerdings keinen Wohlstand.<ref name="KRK-III"/>



Version vom 24. Juli 2011, 11:20 Uhr

Dieser Artikel handelt von der Stadt Weißlauf. Für die gleichnamige Grafschaft, siehe Weißlauf (Grafschaft).
Weißlauf

Blick über die Dächer von Weißlauf
Provinz Himmelsrand
Region Grafschaft Weißlauf[1]
Regierung Grafschaft[1]
Gewerbe unbekannt
Statthalter de facto (3Ä 432): Jsashe[1]
Bevölkerung
Einwohner-
schichten
gemischt (Unter- und Oberschicht)[2]
Vorherrschendes
Volk
Nord[3]
Lage
Datei:Lage Weißlauf.jpg Lage von Weißlauf

Weißlauf, einst auch als Kaiserstadt von Himmelsrand[1] bekannt, liegt im Osten der Provinz Himmelsrand. Von Weißlauf aus gesehen liegt Windhelm nordwestlich und Rifton im Südosten. Auch der größte Berg Himmelsrands, der Hohe Hrothgar, erhebt sich ein wenig südöstlich dieser Stadt. Die sechzehnjährige Barenziah bereiste gegen 3Ä 9 zusammen mit ihrem damaligen Gefährten Strenz Weißlauf für einige Tage, bevor sie weiter in Richtung Morrowind zogen. In Weißlauf lebten zu dieser Zeit nur wenige Dunmer.[2]

Blick auf Weißlauf vom Osten

Die Gegend um Weißlauf gleicht einer kargen Tundra, die von dem Weißen Fluss[4] durchzogen wird, während sich die Stadt selbst nördlich davon auf einem großen Felsen erhebt. Geschützt wird Weißlauf durch eine Stadtmauer und mindestens ein Tor, in dessen nähe zu Beginn der Dritten Ära ein Tempel stand. Die Stadt unterteilt sich zudem in ein ärmeres Viertel, in welchem sich auch ein nicht näher bekanntes Gasthaus befand,[2] und einen reicheren Stadtteil.[5] Es kann gemutmaßt werden, dass sich dieses ärmere Viertel im unteren Teil befand und das reichere weiter oben auf dem Stadthügel.

Geschichte

Als Barenziah 3Ä 9 die Stadt Weißlauf mit ihrem Freund Strenz auf der Flucht von der Festung Finstermoor erreichte, war sie gezungen diesem ein gefälschtes Dokument bezüglich eines Botenganges für einen nahen Dorffürsten auszustellen. Sie selbst levitierte über die Stadtmauern. Die beiden Gefährten hielten sich für zehn Tage lang in einem unbekannten Gasthof im ärmeren Teil von Weißlauf auf. Der Stalljunge Strenz verdingte sich während dieser Zeit mit Kuriergängen, Barenziah brach hingegen in die Häuser der wohlhabeneren Bevölkerung ein. Sie verließen Weißlauf wieder mit einer Karawane, die nach Sonnwach im Osten zog.[2]

Offizielles Concept-Art von Weißlauf aus der Ferne - im Vordergrund ist der Weiße Fluss zu erkennen

Nach dem Krieg von Bend'r-Mahk wurde Weißlauf vor allem durch eine dynastische Fede und Überfälle der Hörme-Banditen und Eistrolle gebeutelt. Weiterhin ereigneten sich einige außergewöhnlich harte Winter, die das Land mit Überschwemmungen, Dürren und Feuersbrünsten straften, sodass die Grafschaft Weißlauf an den Rand des Zusammenbruchs getrieben wurde. Zunächst beschuldigte die Bevölkerung Jsashe, die Führerin des hiesigen Hexenzirkels dieser Taten. Paradoxerweise wurde sie später genau von diesen Einwohnern verherrlicht und regierte de facto fortan als Hexenkönigin von Weißlauf über die Grafschaft. Ihre magischen Fähigkeiten berscherten dem Land allerdings keinen Wohlstand.[1]

Literaturverweise

Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 siehe Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage), Kapitel 'Himmelsrand'
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 siehe Die wahre Barenziah - Buch I
  3. Vermutung
  4. Der Name lässt sich auf der Himmelsrand-Karte aus dem Video "Behind The Scenes Of Skyrim" erahnen - im Original als White River
  5. Logische Schlussfolgerung daraus, dass ein ärmeres Stadtviertel in Die wahre Barenziah - Buch I betont wird