Grabmal der Reman-Kaiser – Tamriel-Almanach

Version vom 11. November 2007, 17:42 Uhr von Calarathon (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: thumb|Der Eingang zu den Gräbern der [[Reman-Dynastie|Reman-Kaisern.]] [[Bild:Schrein von Sancre Tor.JPG|thumb|Der [[Schrein des Ti...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Datei:Eingang zum Reman-Grab.JPG
Der Eingang zu den Gräbern der Reman-Kaisern.
Der Schrein des Tiber Septim in Sancre Tor; dahinter: das Grab von Reman III.

Das Grabmal der Reman-Kaiser ist der zentrale Teil der antiken Stadt Sancre Tor. In ihm sind die Kaiser der Reman-Dynastie bestattet.

Als Reman Cyrodiil das Gerücht vernahm, dass die heilige Alessia in den Katakomben von Sancre Tor bestattet wurde, beabsichtigte er, dass seine Dynastie es ihr gleichtat und legte die Grabanlagen in Sancre Tor an. Neben ihm sind noch Reman II und Reman III, der letzte Kaiser der Reman-Dynastie, in diesem Grabmal bestattet. Es gibt noch zwei weitere Gräber, doch bei diesen ist nicht mehr feststellbar, wer in ihnen ruht.

Nach der Schlacht von Sancre Tor öffnete Tiber Septim die Tore zum Grab und barg das Amulett der Könige, welches mit Reman III beigesetzt wurde, aus dessen Grab. Anschließend überreichte er seine Rüstung an die Klingen, welche an der Stelle, an der Tiber Septim die Vision von Akatosh hatte, einen Schrein, an welchem die Rüstung fortan aufgebahrt wurde.

Kurz darauf wurde Sancre Tor vom Unterkönig Zurin Arctus, Tiber Septims ehemaligem Kampfmagier verflucht. Der Zugang zum Schrein des Tiber Septim und somit zum hinteren Teil der Grabanlage war damit versperrt. Erst dem Helden von Kvatch gelang es, zusammen mit den Geistern der vier verfluchten Klingen, den Bann zu brechen.