Das Spiel ist in einem Wort frustrierend. Dabei ist es gar nicht mal das Spiel an sich, was so schlecht ist, sondern viel mehr die Technik, die dahinter steckt.
Aber fangen wir mal ganz von vorn an: Bis ich das Spiel überhaupt spielen konnte hat es nämlich ganze zwei Wochen gedauert. So lange brauchte ich um auf eine Lösung zu kommen, das Spiel auch auf meinem 16:9-Bildschirm spielen zu können - ein Feature, was bereits seit einigen Jahren Gang und Gäbe sein sollte. Nicht so bei TDU, denn hier funktioniert es auf einem Samsung 16:9-Fernseher mit PC-Unterstützung nur dann, wenn man das Spiel mittels des Parameters -w in den Einstellungen der Desktop-Verknüpfung im Fenster-Modus(windowed) startet - und das obwohl es in den Grafikeinstellungen durchaus 16:9-Auflösungen gibt, nur warum werden die beim Spielstart nicht automatisch angewandt?
Als es dann lief, war die Freude natürlich groß und wie immer bei einem Online-Spiel, richte ich mir erst mal ein Profil ein. Aber anscheinend möchte Atari mich daran hindern, zu viele Profile zu besitzen, sodass das Spiel aus unerklärlichen Gründen bei der Profilerstellung nach jedem Mausklick ein paar Sekunden einfriert. Als Spieler sitzt man im Jahr 2008 natürlich mit einem absoluten WTF-Gesichtsausdruck vor dem Bildschirm und fragt sich, wie so etwas sein kann - steckt die Spielentwicklung etwa noch in ihren Kinderschuhen? Eigentlich doch nicht ...
Jedenfalls laufen die Server anscheinend gut, denn die Verbindung nach der krampfigen Profilerstellung ist binnen wenigen Sekunden aufgebaut und das Spiel scheint sich flugs selbst noch etwas retten zu wollen: Eine Patch-Meldung kommt, sogar mit Auto-Update-Funktion! Also ein Klick auf OK, um den aktuellen Patch 1.66a direkt ingame herunterzuladen.
Als während der Patch-Installation der Installer von Firefox auftauchte, hätte ich mich eigentlich wundern sollen, aber da er so schnell verschwand, wie er aufgetaucht war, dachte ich mir nichts dabei. Noch nicht.
Spielabsturz.
Durchatmen - Das Spiel ist also grade beim Patchen gänzlich abgeschmiert. Gut, denke ich, gehe ich eben den manuellen Weg und lade mir den Patch von der Homepage runter. Also meinen Firefox öff... wo ist die Verknüpfung? Wo ist Firefox?!
Richtig! TDU hat Firefox deinstalliert - ich habe bis heute keine Erklärung gefunden, wie so etwas möglich ist, aber es hat auf jeden Fall geklappt. Der WTF-Gesichtsausdruck wird immer wtf-iger und ich kann mich erst mal etwa 30-40 Minuten damit abmühen, Firefox neu aufzusetzen und die Einstellungen wiederherzustellen - denn die wurden offensichtlich gleich mit entfernt, nur die Lesezeichen sind glücklicherweise noch da.
Großer Frust! Aber so leicht sollte mir TDU nicht davonkommen, also werkele ich weiter daran rum. Patch 1.66a ist mittlerweile installiert, also sollte es jetzt - etwa 1.5 Stunden nach dem ersten Starten des Spiels(die wochenlange Fehlersuche nach dem 16:9-Problem gar nicht inbegriffen) - doch endlich mal laufen.
Und, der Leser ahnt es mit Sicherheit schon, das Spiel startet ... nicht. Frust! Noch mal die Einstellungen der Verknüpfung überprüft, und - oho! - TDU hat sich selber einen Haken vor 'in 640x480 ausführen' gesetzt. Was das soll? Keine Ahnung, aber verglichen mit der ungewollten Deinstallation von FF immerhin harmlos.
Haken also entfernt, Spiel gestartet und ein Kniefall - es läuft!
Ich komme sogar bis in das Optionsmenü und erleide tatsächlich für einige Minuten keinen Frustschock; an diesem Tag eine Ausnahme!
Nur leider kamen dann die Grafikoptionen.
Da ich TDU sowieso schon im besch... Fenster-Modus spielen musste, wollte ich doch wenigstens die möglichste Grafikpracht mit HDR, AA und Co. herausholen. Aber auch hier möchte mir Atari beweisen, dass sie es einfach schlichtweg nicht drauf haben, denn: Die Grafikoptionen lassen sich dank Fenster-Modus nicht verändern und ich bin gezwungen mit eher mäßiger Qualität zu spielen. Dass mehr sowieso nicht drin gewesen wäre, sollte mir erst später bewusst werden, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass sogar kostenlose Spiele wie Rappelz die Möglichkeit bieten, Grafikoptionen trotz Fenster-Modus zu verändern.
Aber gut, denke ich mir, ****** auf die Einstellungen ich warte jetzt seit 2 Stunden darauf endlich ein geiles Rennen in einem geilen Wagen fahren zu können und klicke den ersehnten Button: 'Neues Spiel'
Und es läuft! Es läuft! Halleluja! Eine Selbstverständlichkeit, die sogar jeder Freeware-Kack hat, ist beim Riesenkonzern Atari eine absolute Ausnahme, aber immerhin sehe ich nun gespannt den Vorfilm über den Bildschirm flimmern.
Allerdings nur für wenige Sekunden, danach wird es mir zu langweilig und ich breche den Vorspann ab, lande in einer Flughafen-Ankunftshalle, wo ich meinen Charakter auswählen kann, da TDU ja durch die Online-Features eine gewisse Individualität bei der Charaktergestaltung zulässt, die es auch ermöglicht, sich auf der Insel schicke Anwesen und neue Klamotten, Frisuren, etc. zu kaufen.
Also einen nett aussehenden Herren ausgesucht und ab gehts auf die Insel.
Die folgenden Ereignisse sind nicht wirklich erwähnenswert, denn der Rest des Spiels besteht größtenteils aus dem langanhaltenden Volldurchtreten der des Gaspedals meines Lenkrades, um Geld für den nächsten Wagen, das nächste Anwesen, die nächsten Klamotten, das nächste...
Ihr seht es schon: Das Ziel des Spiels ist es, der coolste Fahrer mit den coolsten Karren und den fettesten Anwesen zu werden. Story gibt es nicht, was vor allem für diejenigen nervig ist, die TDU nur im Singleplayer spielen möchten.
Dafür läuft das Spiel immerhin erfreulich absturzfrei, ruckelt jedoch mehr als es bei der Grafikqualität üblich sein sollte - Crysis mit höheren Einstellungen läuft auf meinem Rechner flüssiger.
Aber kommen wir vom absolut nicht erwähnenswerten Singleplayer zum - ihr könnt es euch sicher denken - frustrierenden Multiplayer.
Was Atari sich dabei dachte, einen Spieler mit Audi TT - der seit wenigen Minuten erst auf der Insel ist - gegen Pros in ihren dicken Ferraris antreten zu lassen, das ist mir immer noch schleierhaft.
Man kann natürlich nur nach bestimmten Rennen suchen, die gewisse Fahrzeugbeschränkungen haben, jedoch gab es die während meiner Streifzüge über die Insel leider gar nicht, sodass der Multiplayer-Modus für die meisten Anfänger noch frustrierender ist, als der totenlangweilige Singleplayer.
Und doch will ich das Spiel nicht in seiner Gesamtheit schlecht machen, denn die Autos sind richtig, richtig cool und auch in meiner mittelmäßigen Auflösung wunderschön anzusehen. Die Rennen sind von der Idee her eigentlich ganz interessant, auch wenn man sie bereits von NFS kennt und die Möglichkeiten den Charakter zu gestalten bringen sogar einen Hauch von Abwechslung ins Spiel.
Kurze Bemerkung zum Abschluss: TDU hatte bei mir nach ein paar Stunden gesamter Spielzeit einen Freeze und ließ sich danach nicht mehr starten. Danach hatte ich, verständlicherweise, endgültig keine Lust mehr und habe es endlich deinstalliert.
Dabei fiel mir auf, dass ein Problem, was mich seit der Installtion des Spiels plagte, ebenfalls verschwand.
Und zwar erhielt ich von Zeit zu Zeit die nervige Meldung, dass meine explorer.exe einen Fehler festgestellt hat. Nach der Deinstalltion trat dies noch nicht wieder auf, also auch ein Fehler, der unerklärlicherweise durch TDU auftrat.
Und nein: Ich habe keine Viren oder dergleichen, die der Grund für meine technischen Schwierigkeiten gewesen sein könnten, ganz so schlecht bin ich dann doch nicht^^